| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
volkswirtschaftlich |
economic | | | |
|
wirtschaftlich |
economic | | Adjektiv | |
|
Dekl. Wirtschaftskraft f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic powerhouse | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftspolitik f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic policy | | Substantiv | |
|
wirtschaftliche Supermacht |
economic superpower | | | |
|
Dekl. Wirtschaftspolitiker m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic politician | | Substantiv | |
|
Wirtschaftssystem n |
economic systems | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftskrise f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic crisis | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftsgemeinschaft f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic community | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftslage f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic situation | | Substantiv | |
|
Wirtschaftskraft, Wirtschaftsmacht |
economic power | | | |
|
wirtschaftlicher Bestand m |
economic balance | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftsprogramm n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic forecast | | Substantiv | |
|
Dekl. Konjunkturprogramm n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic forecast | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftsglobalisierung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic globalization | | Substantiv | |
|
Dekl. Konjunkturaussicht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Konjunkturaussichten |
economic outlook | | Substantiv | |
|
Dekl. wirtschaftliche Schieflage f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic distress | | Substantiv | |
|
wirtschaftliche Probleme |
economic problems | | | |
|
wirtschaftlich, die Wirtschaft betreffend (finanziell) - wirtschaftlich, sparsam, rentabel (z.B.Verbrauch) |
economic - economical | | | |
|
Dekl. Abwärtstrend m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
wirtschaftlicher Abwärtstrend |
downturn
economic downturn | | Substantiv | |
|
Dekl. aufsteigende Wirtschaftsnation f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic shooting star | | Substantiv | |
|
angewandte Wirtschaftsforschung |
applied economic research | | | |
|
zwangsbewirtschaftet |
under economic control | | | |
|
Dekl. Entwicklungsforschung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic development studies | | Substantiv | |
|
sozioökonomisch, gemeinwirtschaftlich, wirtschaftlich-sozial
(=Wirtschaft u.Gesellschaft gleichermaßen betreffend) |
socioeconomic, socio-economic | GesGesellschaft | Adjektiv | |
|
Wirtschaftsleute f |
economy people, economic people | | Substantiv | |
|
Europäischer Wirtschaftsraum m |
European Economic Area | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftswunder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic miracle --- miracles | | Substantiv | |
|
Dekl. Wirtschaftssystem n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economy, economic system | | Substantiv | |
|
Dekl. Konjunkturpaket n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic stimulus package | | Substantiv | |
|
sich abzeichnen, drohen, lauern
drohende wirtschaftliche Schwierigkeiten |
loom
economic troubles looming | | Verb | |
|
Monopole verursachen wirtschaftliche Ungleichheit. |
Monopolies cause economic inequality. | | | |
|
möglicherweise wirtschaftliche Ergebnisse verbessern |
potentially enhance economic outcomes | | | |
|
EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) |
EEC (european economic community) | | | |
|
Wirtschafts- und Sozialausschuß |
Economic and Social Committee | | | |
|
Einkommen steigern und wirtschaftliches Wachstum |
boosting incomes and economic growth | | | |
|
Wirtschafts-Mittelpunkt |
the hub of economic activity | | | |
|
massive wirtschaftliche Zusammenbrüche auf der Erde verursachen |
causing massive economic disruption on earth | | | |
|
eine bevorstehende Rezession oder Wirtschaftskrise |
a forthcoming recession or economic crisis | | | |
|
China hebt enge politische oder wirtschaftliche Beziehungen hervor. |
Chhina emphasizes close political or economic ties. | | | |
|
angesichts
angesichts seines wirtschaftlichen Wachstums... |
given; in view of
given its economic growth... | | Präposition | |
|
Dekl. Armut f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
economic deprivation, not having enough money to live | | Substantiv | |
|
nachhaltige Lösungen um wirtschaftliche und gesundheitliche Ungleichheit zu reduzieren |
sustainable solutions to reduce economic and health disparity | | | |
|
Die Jahrzehnte des Wirtschaftswunder des Landes sind vorbei. |
The decades of the country's economic miracle are over. | | | |
|
Ihre Ernennung wird gesehen als Rückkehr zu herkömmlicher Wirtschaftspolitik. |
Her appointment is seen as return to conventional economic policy. | | | |
|
Werden die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland genug sein, um den Krieg zu beenden? |
Will the economic sanctions against Russia be enough to stop the war? | | | |
|
Gleichzeitig eröffnete sich eine Vielzahl wirtschaftlicher wie politischer Kooperationsmöglichkeiten.www.fes.de |
At the same time a number of economic and political cooperation options opened up.www.fes.de | | | |
|
Wir hatten dieses Jahr auf bessere Konjunkturaussichten gehofft, aber der Krieg hat das alles geändert. |
We had hoped for a brighter economic outlook this year, but the war changed all that. | | | |
|
Ertrag, Rendite |
return2 - ratio used to measure the profitability of economic activities/it relates the financial result of an economic operation to the investment required to generate that result. | | | |
|
Die Schweizer Ostzusammenarbeit setzt sich in der Ukraine für deren inneren Zusammenhalt, inklusive demokratische Regierungsführung und eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung ein.www.admin.ch |
Swiss cooperation with Eastern Europe is committed to promoting internal cohesion in Ukraine, including democratic governance and sustainable social and economic development.www.admin.ch | | | |
|
Zusätzlich müssen die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft abgeklärt und die Genehmigungsfähigkeit richtig eingeschätzt werden.www.ilf.com |
It is critical that they also identify the technical, operational, and economic constraints of a given project prior to making investment decisions.www.ilf.com | | | |
|
Sie ist in den Bereichen Gouvernanz und Friedensförderung, Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten, Energieeffizienz sowie nachhaltige Stadt- und Wirtschaftsentwicklung tätig.www.admin.ch |
Its active involvement extends to governance and peacebuilding, improvements in healthcare, the prevention of non-communicable diseases, energy efficiency, and sustainable urban and economic development.www.admin.ch | | | |
|
Aufgrund der niedrigen Beschäftigungsintensität des modernisierten Wirtschaftssegments profitierte nur eine Minderheit der Bevölkerung vom exportorientierten, von ausländischen Unternehmen getragenen Wachstum.www.fes.de |
Because of the low level of employment intensity in the modernised economic segment, only a minority in the population ben efited from export-oriented growth sustained by foreign companies.www.fes.de | | | |
|
Das Brownfield-Projekt umfasste die technische und wirtschaftliche Bewertung der effizientesten technischen und organisatorischen… mehr Ölfeldentwicklung Halfaya. Das Ölfeld wird in vier Phasen entwickelt und soll in der letzten Phase eine maximale Ölförderkapazität von 535 mbpd erreichen.www.ilf.com |
The brownfield project comprised the technical and economic assessment of the… more Halfaya Oil Field Development. The oil field is developed in four phases with a peak flow capacity of 535 mbpd in the last phase.www.ilf.com | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 8:04:54 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 1 |