auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch definition
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Definition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Definition
die
Definitionen
Genitiv
der
Definition
der
Definitionen
Dativ
der
Definition
den
Definitionen
Akkusativ
die
Definition
die
Definitionen
definition
Substantiv
Dekl.
Definition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Definition
die
Definitionen
Genitiv
der
Definition
der
Definitionen
Dativ
der
Definition
den
Definitionen
Akkusativ
die
Definition
die
Definitionen
definition
[math.]
Substantiv
Dekl.
Workflow-Definition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Workflow-Definition
die
Workflow-Definitionen
Genitiv
der
Workflow-Definition
der
Workflow-Definitionen
Dativ
der
Workflow-Definition
den
Workflow-Definitionen
Akkusativ
die
Workflow-Definition
die
Workflow-Definitionen
workflow
definition
Substantiv
Dekl.
Tabellen-
bzw.
View-Definition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tabellen- bzw. View-Definition
die
Tabellen- bzw. View-Definitionen
Genitiv
der
Tabellen- bzw. View-Definition
der
Tabellen- bzw. View-Definitionen
Dativ
der
Tabellen- bzw. View-Definition
den
Tabellen- bzw. View-Definitionen
Akkusativ
die
Tabellen- bzw. View-Definition
die
Tabellen- bzw. View-Definitionen
definition
of
tables
and
views
Substantiv
Definition
anzeigen
display
definition
Verb
Definition
auflisten
list
definition
Verb
feststehende
Definition
cast-iron
definition
Definition
von
Formularen
definition
of
forms
Substantiv
die
strenge
Definition
the
strict
definition
Dekl.
Begriffsbestimmung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Begriffsbestimmung
die
Begriffsbestimmungen
Genitiv
der
Begriffsbestimmung
der
Begriffsbestimmungen
Dativ
der
Begriffsbestimmung
den
Begriffsbestimmungen
Akkusativ
die
Begriffsbestimmung
die
Begriffsbestimmungen
definition
Substantiv
Dekl.
Begrenzung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Begrenzung
die
Begrenzungen
Genitiv
der
Begrenzung
der
Begrenzungen
Dativ
der
Begrenzung
den
Begrenzungen
Akkusativ
die
Begrenzung
die
Begrenzungen
definition
Substantiv
Version
einer
Workflow-Definition
f
workflow
definition
version
Substantiv
Definition
einer
wiederkehrenden
Zahlung
f
definition
of
a
repetitive
payment
Substantiv
Zuständigkeit
für
die
Workflow-Definition
f
responsibility
for
workflow
definition
Substantiv
Ereignis
in
der
Workflow-Definition
n
event
in
the
workflow
definition
Substantiv
Terminierung
bei
der
Workflow-Definition
f
deadlines
in
the
workflow
definition
Substantiv
eigene
Berichtsdefinitionen
f
report
definition
Substantiv
Dekl.
Datenflussdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datenflussdefinition
die
Datenflussdefinitionen
Genitiv
der
Datenflussdefinition
der
Datenflussdefinitionen
Dativ
der
Datenflussdefinition
den
Datenflussdefinitionen
Akkusativ
die
Datenflussdefinition
die
Datenflussdefinitionen
binding
definition
Substantiv
Dekl.
Berichtsdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Berichtsdefinition
die
Berichtsdefinitionen
Genitiv
der
Berichtsdefinition
der
Berichtsdefinitionen
Dativ
der
Berichtsdefinition
den
Berichtsdefinitionen
Akkusativ
die
Berichtsdefinition
die
Berichtsdefinitionen
report
definition
Substantiv
Dekl.
Formeldefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Formeldefinition
die
Formeldefinitionen
Genitiv
der
Formeldefinition
der
Formeldefinitionen
Dativ
der
Formeldefinition
den
Formeldefinitionen
Akkusativ
die
Formeldefinition
die
Formeldefinitionen
formula
definition
Substantiv
Dekl.
Hinweisdefinition
f
femininum
,
Zuordnungsdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hinweisdefinition, Zuordnungsdefinition
die
Hinweisdefinitionen, Zuordnungsdefinitionen
Genitiv
der
Hinweisdefinition, Zuordnungsdefinition
der
Hinweisdefinitionen, Zuordnungsdefinitionen
Dativ
der
Hinweisdefinition, Zuordnungsdefinition
den
Hinweisdefinitionen, Zuordnungsdefinitionen
Akkusativ
die
Hinweisdefinition, Zuordnungsdefinition
die
Hinweisdefinitionen, Zuordnungsdefinitionen
applicative
definition
Substantiv
Dekl.
Objektdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Objektdefinition
die
Objektdefinitionen
Genitiv
der
Objektdefinition
der
Objektdefinitionen
Dativ
der
Objektdefinition
den
Objektdefinitionen
Akkusativ
die
Objektdefinition
die
Objektdefinitionen
object
definition
Substantiv
Dekl.
Reihenfolgedefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reihenfolgedefinition
die
Reihenfolgedefinitionen
Genitiv
der
Reihenfolgedefinition
der
Reihenfolgedefinitionen
Dativ
der
Reihenfolgedefinition
den
Reihenfolgedefinitionen
Akkusativ
die
Reihenfolgedefinition
die
Reihenfolgedefinitionen
sequence
definition
Substantiv
Dekl.
Datendefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datendefinition
die
Datendefinitionen
Genitiv
der
Datendefinition
der
Datendefinitionen
Dativ
der
Datendefinition
den
Datendefinitionen
Akkusativ
die
Datendefinition
die
Datendefinitionen
data
definition
Substantiv
Dekl.
Containerdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Containerdefinition
die
Containerdefinitionen
Genitiv
der
Containerdefinition
der
Containerdefinitionen
Dativ
der
Containerdefinition
den
Containerdefinitionen
Akkusativ
die
Containerdefinition
die
Containerdefinitionen
container
definition
Substantiv
Dekl.
Strukturdefinition
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Strukturdefinition
die
Strukturdefinitionen
Genitiv
der
Strukturdefinition
der
Strukturdefinitionen
Dativ
der
Strukturdefinition
den
Strukturdefinitionen
Akkusativ
die
Strukturdefinition
die
Strukturdefinitionen
structure
definition
EDV
elektronische Datenverarbeitung
Substantiv
Dekl.
Zyklusdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zyklusdefinition
die
Zyklusdefinitionen
Genitiv
der
Zyklusdefinition
der
Zyklusdefinitionen
Dativ
der
Zyklusdefinition
den
Zyklusdefinitionen
Akkusativ
die
Zyklusdefinition
die
Zyklusdefinitionen
cycle
definition
Substantiv
Dekl.
Schemadefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schemadefinition
die
Schemadefinitionen
Genitiv
der
Schemadefinition
der
Schemadefinitionen
Dativ
der
Schemadefinition
den
Schemadefinitionen
Akkusativ
die
Schemadefinition
die
Schemadefinitionen
schema
definition
Substantiv
Dekl.
Bedarfsdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bedarfsdefinition
die
Bedarfsdefinitionen
Genitiv
der
Bedarfsdefinition
der
Bedarfsdefinitionen
Dativ
der
Bedarfsdefinition
den
Bedarfsdefinitionen
Akkusativ
die
Bedarfsdefinition
die
Bedarfsdefinitionen
requirements
definition
Substantiv
Dekl.
Felddefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Felddefinition
die
Felddefinitionen
Genitiv
der
Felddefinition
der
Felddefinitionen
Dativ
der
Felddefinition
den
Felddefinitionen
Akkusativ
die
Felddefinition
die
Felddefinitionen
field
definition
Substantiv
Dekl.
Formdefinition
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Formdefinition
die
Formdefinitionen
Genitiv
der
Formdefinition
der
Formdefinitionen
Dativ
der
Formdefinition
den
Formdefinitionen
Akkusativ
die
Formdefinition
die
Formdefinitionen
form
definition
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Adressendefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Adressendefinition
die
Adressendefinitionen
Genitiv
der
Adressendefinition
der
Adressendefinitionen
Dativ
der
Adressendefinition
den
Adressendefinitionen
Akkusativ
die
Adressendefinition
die
Adressendefinitionen
address
definition
Substantiv
Dekl.
Nachrichtendefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nachrichtendefinition
die
Nachrichtendefinitionen
Genitiv
der
Nachrichtendefinition
der
Nachrichtendefinitionen
Dativ
der
Nachrichtendefinition
den
Nachrichtendefinitionen
Akkusativ
die
Nachrichtendefinition
die
Nachrichtendefinitionen
message
definition
Substantiv
Dekl.
Datenflußdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datenflußdefinition
die
Datenflußdefinitionen
Genitiv
der
Datenflußdefinition
der
Datenflußdefinitionen
Dativ
der
Datenflußdefinition
den
Datenflußdefinitionen
Akkusativ
die
Datenflußdefinition
die
Datenflußdefinitionen
binding
definition
Substantiv
Dekl.
Bereichsdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bereichsdefinition
die
Bereichsdefinitionen
Genitiv
der
Bereichsdefinition
der
Bereichsdefinitionen
Dativ
der
Bereichsdefinition
den
Bereichsdefinitionen
Akkusativ
die
Bereichsdefinition
die
Bereichsdefinitionen
area
definition
Substantiv
Dekl.
Rechnungsplandefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnungsplandefinition
die
Rechnungsplandefinitionen
Genitiv
der
Rechnungsplandefinition
der
Rechnungsplandefinitionen
Dativ
der
Rechnungsplandefinition
den
Rechnungsplandefinitionen
Akkusativ
die
Rechnungsplandefinition
die
Rechnungsplandefinitionen
invoicing
plan
definition
Substantiv
Dekl.
Bezugszusammensetzung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bezugszusammensetzung
die
Bezugszusammensetzungen
Genitiv
der
Bezugszusammensetzung
der
Bezugszusammensetzungen
Dativ
der
Bezugszusammensetzung
den
Bezugszusammensetzungen
Akkusativ
die
Bezugszusammensetzung
die
Bezugszusammensetzungen
mix
type
definition
Fachspr.
Fachsprache
Substantiv
Definition
von
Formularen
defining
forms
Substantiv
Dekl.
Feldstatusdefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Feldstatusdefinition
die
Feldstatusdefinitionen
Genitiv
der
Feldstatusdefinition
der
Feldstatusdefinitionen
Dativ
der
Feldstatusdefinition
den
Feldstatusdefinitionen
Akkusativ
die
Feldstatusdefinition
die
Feldstatusdefinitionen
field
status
definition
Substantiv
datenbeschreibendes
Include
n
data
definition
include
Substantiv
Dekl.
Feiertagsbestimmung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Feiertagsbestimmung
die
Feiertagsbestimmungen
Genitiv
der
Feiertagsbestimmung
der
Feiertagsbestimmungen
Dativ
der
Feiertagsbestimmung
den
Feiertagsbestimmungen
Akkusativ
die
Feiertagsbestimmung
die
Feiertagsbestimmungen
public
holiday
definition
Substantiv
Dekl.
Fremdschlüsseldefinition
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fremdschlüsseldefinition
die
Fremdschlüsseldefinitionen
Genitiv
der
Fremdschlüsseldefinition
der
Fremdschlüsseldefinitionen
Dativ
der
Fremdschlüsseldefinition
den
Fremdschlüsseldefinitionen
Akkusativ
die
Fremdschlüsseldefinition
die
Fremdschlüsseldefinitionen
foreign
key
definition
Substantiv
Dekl.
Unschärfe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unschärfe
die
Unschärfen
Genitiv
der
Unschärfe
der
Unschärfen
Dativ
der
Unschärfe
den
Unschärfen
Akkusativ
die
Unschärfe
die
Unschärfen
reduced-definition
modeling
Substantiv
Dekl.
Fallunterscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fallunterscheidung
die
Fallunterscheidungen
Genitiv
der
Fallunterscheidung
der
Fallunterscheidungen
Dativ
der
Fallunterscheidung
den
Fallunterscheidungen
Akkusativ
die
Fallunterscheidung
die
Fallunterscheidungen
fall
differentiation,
definition
by
cases
Substantiv
Ich
habe
die
Bedeutung
nachgeschlagen
I
looked
up
the
definition.
unzulässiges
Zeichen
in
einer
Typ-Definition
error
in
type
Er
kommt
daher
wie
ein
Landstreicher.
nicht so nette Variante auch {fam}: Er kommt daher wie ein Heckenpenner! (bum= Gammler; tramp Uk/amer.; bum amer. other definition for bum = Po/Arsch vulg.)
He
looks
like
a
tramp.
He looks like a [hedge-]bum! (amer.)
Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 16:56:27
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X