| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
es ist weit entfernt |
it's far away | | | |
|
weit hergeholt |
far-fetched | | Adjektiv | |
|
weit, unendlich weit |
vast | | Adjektiv | |
|
Du treibst die Dinge zu weit. |
You carry things too far. | | | |
|
weit entfernt von |
a far cry from, far from | | | |
|
reichlich, weit, groß |
ample | | Adjektiv | |
|
weit |
ample | | Adjektiv | |
|
weit hergeholt sein |
be a long shot | | | |
|
weit |
far | | Adjektiv | |
|
weit |
widely | | Adjektiv | |
|
weit |
wide | | Adjektiv | |
|
weit entfernter Ort |
faraway place | | | |
|
weit verteilt, zerstreut liegend; unordentlich, zottig |
straggling | | | |
|
weit weg |
far | | | |
|
wie weit |
how far | | | |
|
(weit) entfernt |
remote | | | |
|
weit weg |
a long way off | | | |
|
weitverbreitet
auch: weit verbreitet |
widespread | | Adjektiv | |
|
tosende Gewässer weit unten |
roiling waters far below | | | |
|
weit gefächert |
wide-ranging | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv weit
(Kleider) |
roomy | | | |
|
weit reichen |
to go a long way | | Verb | |
|
weit weg |
far away | | | |
|
für etw. weit gehen |
go to any lengths for sth. | | Verb | |
|
weit verbreitet |
widely used | | | |
|
Weit gefehlt. |
Far from it. | | | |
|
weit - weiter - am weitesten |
far - farther - farthest | | Adjektiv | |
|
weit (Kleidungsstück) |
roomy | | | |
|
weit überlegen |
outclassing | | | |
|
(deutlich) zu weit gehen |
be (way) out of line | | Verb | |
|
viel herumgekommen, weit gereist |
much travelled | | | |
|
einige weit verbreitete Phrasen |
a few common phrases | | | |
|
weit über etw. hinausgehen |
go way beyond sth. ugsumgangssprachlich | | Verb | |
|
vorherrschen, weit verbreitet sein |
prevail | | Verb | |
|
weit(läufig) |
sweeping | | | |
|
weit verbreitet |
rife | | Adjektiv | |
|
unermesslich, weit |
vast | | Adjektiv | |
|
weit entfehrnt |
far-off | | | |
|
sehr weit weg |
far afield | | | |
|
zu weit entfernt |
too far away | | | |
|
weit, von weitem |
afar | | | |
|
gleich weit entfernte |
equidistantly | | | |
|
weit verbreitete Meinung |
a widely held belief | | | |
|
weit abgelegte Gegend |
never-never land | | | |
|
Dekl. Fernstimme -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
tele = weit, fern, in der Ferne, phone = Laut, Ton; Stimme; Stimme in der Ferne, Fernstimme {f} |
telephone -s | | Substantiv | |
|
weitverbreitet sein
auch: weit verbreitet sein |
be prevalent | | Verb | |
|
weit entfernte Vorahnung |
far-off premonition | | | |
|
weit über....hinaus |
far beyond | | | |
|
fern, weit entfernt |
distant | | | |
|
so weit wie |
as far as | | | |
|
mit weit aufgerissenen Augen |
wide-eyed | | Adjektiv | |
|
so weit gehen, etwas zu tun |
go to the lengths of doing sth. | | Verb | |
|
Baggypants / weit ausgestellte Hosen pl |
baggypants pl | | Substantiv | |
|
lang, weit |
long | | | |
|
Das geht zu weit. |
That's going too far. | | | |
|
Ron fährt mit dem Bus zur Schule. Die Schule, die er besucht, ist weit weg. |
Ron goes to school by bus. The school he goes to is far away. | | | |
|
um die Ecke, nicht weit |
just around the corner | | | |
|
weit und breit |
far and wide | | | |
|
zu weit durchdrungen in der kläglichen Tradition |
too far steeped in the dismal tradition | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.08.2025 2:26:53 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 4 |