| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
wissen |
to know | | Verb | |
|
Wissen n |
veda | | Substantiv | |
|
wissen |
knowledge | | Verb | |
|
wissen wollen |
to wonder | | Verb | |
|
wissen, kennen |
know-knew | | | |
|
Bescheid wissen |
know the score | | Redewendung | |
|
Wissen, Kenntnisse |
knowledge | | | |
|
Verständnis,Wissen |
grasp | | | |
|
(Wissen) erweitern |
broaden | | | |
|
fundiert (Wissen) |
sound | | | |
|
wissen, kennen |
to aware | | Verb | |
|
kennen, wissen |
know | | | |
|
wissen, kennen |
know | | | |
|
wissen, kennen |
to know, knew, known | | Verb | |
|
wissen 3x |
know knew known | | | |
|
gern wissen wollen |
to wonder [at] | | Verb | |
|
etwasetwas zu schätzen wissen |
appreciate sth. | | Verb | |
|
wider besseres Wissen |
against my better judgement | | Redewendung | |
|
von etw wissen |
to be aware of sth | | Verb | |
|
etwas erkennen, etwas wissen |
to be aware of sth | | Verb | |
|
aus Erfahrung wissen |
to know from experience | | Verb | |
|
wider besseres Wissen |
against one's better judgment/judgement | | | |
|
Kunde ffemininum, überliefertes Wissen |
lore | | | |
|
zu schätzen wissen |
to appreciate | | Verb | |
|
jem. zu schätzen wissen |
appreciate somebody | | | |
|
Man kann nie wissen. |
You never can tell. | | | |
|
Wissen gewinnen durch Wissenschaft |
knowledge gained through science | | | |
|
wissen,wo ihr seit |
to know where you are | | Verb | |
|
Das wissen Sie doch! |
But you know that! | | | |
|
Weißt du, Wissen Sie |
you see | | | |
|
ich würde gerne wissen (gehoben) |
I would like to know | | | |
|
nach bestem Wissen und Gewissen |
to the best of ones knowledge | | Verb | |
|
jemandem bescheid sagen, wissen lassen |
to let somebody Know | | Verb | |
|
wie soll / kann ich das wissen? |
how am I to know? | | | |
|
wissen, wo was zu holen ist |
know which side your bread is buttered (on), | | Redewendung | |
|
aus zuverlässiger Quelle wissen |
have on good authority | | | |
|
Sie wissen genauso gut wie ich |
as aware as I am that | | | |
|
Du hättest es besser wissen müssen. |
You ought to have known better. | | | |
|
nicht mehr wissen, was man sagen soll |
run out of things to say | | | |
|
zu schätzen wissen, zu würdigen wissen; begrüßen, schätzen; auch: nachvollziehen |
appreciate | | | |
|
jn wissen lassen, worauf er sich einlässt |
to let sb. know what he is letting himself in for | | Verb | |
|
ich möchte gern wissen, wer er ist |
I wonder who he is | | | |
|
Wie Sie wissen, möchte ich über... sprechen. |
As you know, I'm here to talk about... | | | |
|
Wann wirst du wegen des Prüfungsergebnisses Bescheid wissen? |
When will you know about your exam results? | | | |
|
Ich werde dich wissen lassen, was ich herausfinde. |
I'll let you know what I find out. | | | |
|
nicht wissen, was / wie man etwasetwas sagen soll |
be lost for words | | | |
|
ist hier etwas im Gange worüber ich wissen sollte? |
Is there something in the works that I should know about?" | | | |
|
...nur wenige Leute wissen wie sie sich dagegen schützen sollen. |
...few people know how to protect themselves against it. | | | |
|
Sie ist so eine aufdringliche Person! Sie wollte alles über mein Privatleben wissen. |
She is such a pushy person! She wanted to know everything about my private life. | | | |
|
wir wissen dass einige unserer Angestellten während der Arbeit twittern, aber wir haben entschieden darüber hinwegzusehen. |
We know that some of our employees are twittering at work, but we've decided to let it ride. | | | |
|
Technisches Wissen, unternehmerischer Pioniergeist, eine gehörige Portion Zielstrebigkeit und Fleiß − all dies zeichnete den Menschen Erwin Hymer aus.www.hymer.com |
Technical know-how, the pioneering spirit of the entrepreneur and a healthy dose of ambition and hard work − all of these were typical of Erwin Hymer.www.hymer.com | | | |
|
Alle Tiere außer dem Menschen wissen, dass das Hauptziel des Lebens ist, es zu genießen. Samuel Butler, britischer Autor (1835-1902) |
All animals, except man, know that the principal busines of life is to enjoy it. | | | |
|
Das Ende des Films war zweideutig - man konnte nicht wissen, ob es für die beiden nun ein Happy End gab oder nicht. |
The end of the movie was ambiguous, so it was impossible to know for sure if the two of them lived happily ever after. | | | |
|
Gesundheit ist wie Geld, wir wissen sie erst dann zu schätzen, wenn sie uns genommen wird. (Josh Billings, 1818-1885, US-amerikan. Humorist) |
Health is like money, we never have a true idea of its value until we lose it. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.01.2021 14:30:56 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |