fritten to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
whiff: I. Luftzug {m}, Hauch {m}; II. Duftwolke {}, auch übler Geruch {m} / Gestank; III. Zug {m} beim Rauchen / Smoken, Smöken; IV. Schuss {m} (Chloroform etc.); V. {fig.} Anflug {m}; VI. {umg.} Zigarillo {n als auch m};
to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
to cohere {Verb}: I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
whiff: I. Luftzug {m}, Hauch {m}; II. Duftwolke {}, auch übler Geruch {m} / Gestank; III. Zug {m} beim Rauchen / Smoken, Smöken; IV. Schuss {m} (Chloroform etc.); V. {fig.} Anflug {m}; VI. {umg.} Zigarillo {n als auch m};
whiff: I. Luftzug {m}, Hauch {m}; II. Duftwolke {}, auch übler Geruch {m} / Gestank; III. Zug {m} beim Rauchen / Smoken, Smöken; IV. Schuss {m} (Chloroform etc.); V. {fig.} Anflug {m}; VI. {umg.} Zigarillo {n als auch m};
whiff: I. Luftzug {m}, Hauch {m}; II. Duftwolke {}, auch übler Geruch {m} / Gestank; III. Zug {m} beim Rauchen / Smoken, Smöken; IV. Schuss {m} (Chloroform etc.); V. {fig.} Anflug {m}; VI. {umg.} Zigarillo {n als auch m};
hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); {Küche}, {Wohnraum} Kochstelle {f}; II. {Küche} Kochstelle {f}, Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
doom: I. Schicksal {n}, (besonders böses) Geschick {n}, Verhängnis {n}; II. {doom} Verderben {n}, Untergang {m}; III. {obs.} Urteilsspruch {m}; Verdammung {f}; IV. the day of doom / das Jüngste Gericht; V. {Verb: doom} verurteilen, verdammen;
Übertragveraltet-trägem transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
forage {v/intrans.}: I. {allg.} nach Nahrung oder Futter suchen; I. {fig.}, {übertragen} herumstöbern, herumkramen (for / nach); III. {Militär} einen Überfall machen, überfallen; IV. {forage v/ trans.} mit Futter oder Nahrung versehen / versorgen; V. {alt}, {kath. Kirche}, {Militär} ausplündern;
hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);