auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch iron yoke
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
eisern
iron
Adjektiv
Dekl.
Bügeleisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bügeleisen
die
Bügeleisen
Genitiv
des
Bügeleisens
der
Bügeleisen
Dativ
dem
Bügeleisen
den
Bügeleisen
Akkusativ
das
Bügeleisen
die
Bügeleisen
iron
Substantiv
Dekl.
Eisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eisen
die
Eisen
Genitiv
des
Eisen
der
Eisen
Dativ
dem
Eisen
den
Eisen
Akkusativ
das
Eisen
die
Eisen
iron
Substantiv
Dekl.
Scherz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Scherz
die
Scherze
Genitiv
des
Scherzes
der
Scherze
Dativ
dem
Scherz[e]
den
Scherzen
Akkusativ
den
Scherz
die
Scherze
yoke
Substantiv
Dekl.
Schulterpartie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schulterpartie
die
Schulterpartien
Genitiv
der
Schulterpartie
der
Schulterpartien
Dativ
der
Schulterpartie
den
Schulterpartien
Akkusativ
die
Schulterpartie
die
Schulterpartien
yoke
Substantiv
Dekl.
Gabel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gabel
die
Gabeln
Genitiv
der
Gabel
der
Gabeln
Dativ
der
Gabel
den
Gabeln
Akkusativ
die
Gabel
die
Gabeln
yoke
Substantiv
Dekl.
Joch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Joch
die
Joche
Genitiv
des
Joch[e]s
der
Joche
Dativ
dem
Joch[e]
den
Jochen
Akkusativ
das
Joch
die
Joche
yoke
Substantiv
Dekl.
Bügel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bügel
die
Bügel
Genitiv
des
Bügels
der
Bügel
Dativ
dem
Bügel
den
Bügeln
Akkusativ
den
Bügel
die
Bügel
yoke
Substantiv
plätten
iron
Verb
Schmiedeeisen
n
wrought
iron
Substantiv
Weicheisen
n
soft
iron
Substantiv
ausbügeln
iron
out
Verb
eiserne
Ration
f
iron
ration
Substantiv
Eisengießereien
iron
foundries
Dekl.
Eisenstange
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eisenstange
die
Eisenstangen
Genitiv
der
Eisenstange
der
Eisenstangen
Dativ
der
Eisenstange
den
Eisenstangen
Akkusativ
die
Eisenstange
die
Eisenstangen
iron
rod
Substantiv
Dekl.
Eisengießerei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eisengießerei
die
Eisengießereien
Genitiv
der
Eisengießerei
der
Eisengießereien
Dativ
der
Eisengießerei
den
Eisengießereien
Akkusativ
die
Eisengießerei
die
Eisengießereien
iron
foundry
Substantiv
Eisenguss
m
iron
casting
Substantiv
Eisenschienen
iron
tracks
Dekl.
Eisenerz
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eisenerz
die
Eisenerze
Genitiv
des
Eisenerzes
der
Eisenerze
Dativ
dem
Eisenerz[e]
den
Eisenerzen
Akkusativ
das
Eisenerz
die
Eisenerze
iron
ore,
iron-ore
Miner.
Mineralien
Substantiv
geschmolzenes
Eisen
molton
iron
ins
Reine
bringen
iron
out
Verb
Eisenbeschlag
m
iron
mountings
Substantiv
Dekl.
Eisenzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eisenzeit
die
-
Genitiv
der
Eisenzeit
der
-
Dativ
der
Eisenzeit
den
-
Akkusativ
die
Eisenzeit
die
-
Iron
Age
Substantiv
Dekl.
Roheisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Roheisen
die
-
Genitiv
des
Roheisens
der
-
Dativ
dem
Roheisen
den
-
Akkusativ
das
Roheisen
die
-
pig
iron
Substantiv
Dekl.
Eisenspäne
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Eisenspan
die
Eisenspäne
Genitiv
des
Eisenspan[e]s
der
Eisenspäne
Dativ
dem
Eisenspan[e]
den
Eisenspänen
Akkusativ
den
Eisenspan
die
Eisenspäne
iron
filings
Substantiv
Dekl.
Eisenschraube
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eisenschraube
die
Eisenschrauben
Genitiv
der
Eisenschraube
der
Eisenschrauben
Dativ
der
Eisenschraube
den
Eisenschrauben
Akkusativ
die
Eisenschraube
die
Eisenschrauben
iron
bolt
Substantiv
Dekl.
Glätteisen
Haare
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glätteisen
die
Glätteisen
Genitiv
des
Glätteisen s
der
Glätteisen
Dativ
dem
Glätteisen
den
Glätteisen
Akkusativ
das
Glätteisen
die
Glätteisen
straightening
iron
Substantiv
mit
dem
Dampfbügeleisen
/
der
BÜgelmaschine
glätten
steam-iron
Verb
Dekl.
Kerneisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kerneisen
die
Kerneisen
Genitiv
des
Kerneisens
der
Kerneisen
Dativ
dem
Kerneisen
den
Kerneisen
Akkusativ
das
Kerneisen
die
Kerneisen
core
iron
Substantiv
Dekl.
Gusseisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gusseisen
die
Gusseisen
Genitiv
des
Gusseisens
der
Gusseisen
Dativ
dem
Gusseisen
den
Gusseisen
Akkusativ
das
Gusseisen
die
Gusseisen
cast
iron
Substantiv
gusseisern
wrought-iron
Dekl.
Lötkolben
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lötkolben
die
Lötkolben
Genitiv
des
Lötkolbens
der
Lötkolben
Dativ
dem
Lötkolben
den
Lötkolben
Akkusativ
den
Lötkolben
die
Lötkolben
soldering
iron
Substantiv
eiserne
Jungfrau
iron
maiden
unumstößlich
cast-iron
Adjektiv
schmiedeeisern
wrought-iron
gusseisern
cast-iron
Dekl.
Wellblech
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wellblech
die
Wellbleche
Genitiv
des
Wellblech[e]s
der
Wellbleche
Dativ
dem
Wellblech[e]
den
Wellblechen
Akkusativ
das
Wellblech
die
Wellbleche
corrugated
iron
Substantiv
hundertprozentig
cast-iron
Adjektiv
der
eiserne
Vorhang
the
iron
curtain
die
Hemden
bügeln
iron
the
shirts
Kanonenofen
m
round
iron
stove
Substantiv
eisenhart
hard
as
iron
etw.
glätten
auch: etw. beheben (="ausbügeln")
iron
sth.
out
Dekl.
Lockenstab
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lockenstab
die
Lockenstäbe
Genitiv
des
Lockenstab[e]s
der
Lockenstäbe
Dativ
dem
Lockenstab[e]
den
Lockenstäben
Akkusativ
den
Lockenstab
die
Lockenstäbe
curling
wand
UK
,
curling
iron
US
Substantiv
Dekl.
Wellblech
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wellblech
die
Wellbleche
Genitiv
des
Wellblech[e]s
der
Wellbleche
Dativ
dem
Wellblech[e]
den
Wellblechen
Akkusativ
das
Wellblech
die
Wellbleche
corrugated
sheet
iron
Substantiv
bügeln
die Wäsche bügeln
iron
iron the clothes
Verb
feststehende
Definition
cast-iron
definition
schmiedeeiserne
Dekoration
wrought-iron
decoration
das
Joch
abschütteln
shake
off
the
yoke
Bügle
das
T-Shirt.
Iron
the
T-shirt.
eine
eiserne
Unterdrückung/
Verdrängung
von
an
iron
repression
of
mit
eiserner
Faust
with
an
iron
hand
mit
eiserner
Hand
herrschen
rule
with
an
iron
fist
Verb
wildes
Durcheinander
von
Stahl,
Eisen
und
Kohle
pandemonium
of
steel,
iron
and
coal
die
Probleme
n, pl
neutrum, plural
beheben
to
iron
out
the
kinks
ugs
umgangssprachlich
Verb
die
Gunst
der
Stunde
nutzen;
das
Eisen
schmieden,
solange
es
heiß
ist
strike
while
the
iron
is
hot
Redewendung
Ich
werde
morgen
bügeln.
I
will
iron
tomorrow.
-
I
will
be
ironing
tomorrow.
Man
muss
das
Eisen
schmieden,
solange
es
heiß
ist.
Strike
while
the
iron
is
hot.
proverb
umg./iron.
Na
dann
Prost!
iron.
ironisch
Mahlzeit!
ugs. Prost Mahlzeit!; iron. Prost Mahlzeit!
fam
familiär
What
a
delightful
prospect!
fam.That's (just) great!; iron. That's the end!
iron.
ironisch
Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 8:04:27
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X