Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Finger ... m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
digit s Substantiv
Dekl. Fish-and-Chips-Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chippie, chippy UK ugs umgangssprachlich Substantiv
Dekl. Fischstäbchen n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish fingers UK Substantiv
bevorzugen Sie Steak oder Fisch?
do you prefer steak or fish?
entgräten transitiv Fisch
bone fish
Verb
fischen
fish Verb
▶ Dekl. Fisch ...e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish - fish Substantiv
angeln
fish Verb
Dekl. Fischbestand m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish stock Substantiv
Dekl. Fischvergiftung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish poisoning Substantiv
Dekl. Fischlaich m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish spawn Substantiv
Dekl. Raubfisch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
predatory fish Substantiv
Dekl. Fischreich n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish world Substantiv
Dekl. Aquarium n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish tank Substantiv
Fischgerichte
fish dishes
Dekl. Zierfisch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
toy fish Substantiv
Dekl. Fischschuppen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish scales pl
Substantiv
Fischteiche f, pl
fish ponds pl
Substantiv
Dekl. Fischleim m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish glue Substantiv
Dekl. Kugelfisch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puffer fish zool Zoologie Substantiv
Dekl. Fischmehl n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish meal Substantiv
Dekl. Fischgericht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish dish Substantiv
Dekl. Seelachs m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coal fish Substantiv
Dekl. Gräten f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish bones pl
Substantiv
Irischer Pollan Süßwasser-Weißfisch m
pollan fish Meeresk. Meereskunde Substantiv
drücken wir die Daumen
fingers crossed
Dekl. Schwertfisch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sword fish Substantiv
Dekl. Fischteich m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish pond Substantiv
Dekl. Eintopf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Fischeintopf
stew fish stew
Substantiv
Dekl. Angelwurm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish-worm Substantiv
Dekl. Korallenfisch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reef fish Substantiv
Dekl. Suppe aus Fisch und Meeresfrüchten f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish chowder culin kulinarisch Substantiv
Fish and Chips (Fisch und Pommes) in Teig ausgebackener Fisch mit Pommes
fish and chips
Fisch und Krustentiere
fish and shellfish Substantiv
Dekl. Fischfarm f femininum , Fischzucht f femininum , Fischzuchtanlage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish farm, fish-farming Substantiv
Dekl. Fischschule f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
shoal of fish Substantiv
angeln
to fish, to angle Verb
auffischen
to fish up Verb
Dekl. Pfannenwender m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fish-slice, spatula Substantiv
mit den Fingern schnalzen
snap one's fingers
die Daumen drücken
keep one’s fingers crossed Redewendung
mit den Fingern schnipsen
to snap your fingers Verb
Dekl. Gräte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bone: I. Knochen {m} , Bein {n}; II. {pl.}: Gebeine {n/pl.}; III. (Fisch-)Gräte {f}; IV. {pl.}: Korsettstangen {f/pl.}; V. {USA} {pl.} Würfel {m/pl.}; Dominosteine {m/pl.} VI. {v/t} die Knochen herausnehmen; entgräten; VII. {bone up on} {slang} {übertr.}: büffeln , ochsen , pauken; VIII. beinern , knöchern , aus Bein oder Knochen; IX. {boneblack} Knochenkohle {f}; X. {boneblack} Knochenschwarz {n} (Farbe); XI. {bone china} Knochenporzellan {n}
fish bone, pin bone -s Substantiv
Unsere Fische sind nicht gefüttert.
Our fish aren't fed.
ich habe mir die Finger verbrannt fig figürlich
I've burnt my fingers fig figürlich
Diese Suppe schmeckt nach Fisch.
This soup tastes of fish.
Er hat zwei linke Hände.
His fingers are all thumbs.
Ich habe Wichtigeres zu tun.
I've other fish to fry.
ich werde für Sie den Daumen halten
I'll keep my fingers crossed
Gehst du zum Fish and Chips-Laden?
Are you going down to the chippy?
Ich denke, da ist Fisch drinnen.
I think there is fish in it.
wie ein Fisch auf dem Trockenen sein
be like a fish out of water Redewendung
sich abrackern reflexiv
Konjugieren work one's fingers to the bone fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Das ist aber eine schöne Bescherung. iron
That's a pretty kettle of fish. Redewendung
Das ist eine schöne Bescherung.
That's a pretty kettle of fish.
ein Hühnchen mit jemandem rupfen müssen
to have a fish to fry with someone Verb
sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen
to feel like a fish out of water Verb
Fisch und Gäste stinken nach drei Tagen. (Sprichwort)
Fish and guests smell in three days. (Proverb)
er fing den Fisch. - Der Fisch wurde von ihm gefangen.
he caught the fish. - The fish was caught by him. Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 10:55:17 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 2