Englisch Deutsch faith | Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
Treue f |
faith | | Substantiv | | |
Dekl. Glaube m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
faith | | Substantiv | | |
Glaube an |
faith in | | | | |
ungerechtfertigtes Vertrauen |
unwarrented faith | | | | |
in böser Absicht |
in bad faith | | | | |
Vertrauensvorschuss m |
leap of faith | | Substantiv | | |
an jem. glauben |
have faith in somebody | | | | |
Vertrauen in etwas setzen |
place faith in sth. | | Verb | | |
gutgläubig erwerben |
acquire in good faith | | | | |
Zukunftsglaube m |
faith in the future | | Substantiv | | |
in gutem Glauben handeln |
to act in good faith | | Verb | | |
Ich vertraue dir. |
I have faith in you. | | | | |
Es kommt hinzu, um die Schwierigkeit des Philosophen noch einmal zu verdoppeln, dass er von sich ein Urtheil, ein ja oder Nein, nicht über die Wissenschaften, sondern über das Leben und den Werth des Lebens verlangt,—dass er ungern daran glauben lernt, ein Recht oder gar eine Pflicht zu diesem Urtheile zu haben, und sich nur aus den umfänglichsten—vielleicht störendsten, zerstörendsten—Erlebnissen heraus und oft zögernd, zweifelnd, verstummend seinen Weg zu jenem Rechte und jenem Glauben suchen muss.www.thenietzschechannel.com |
Add to this, by way of once more doubling the difficulties for a philosopher, that he demands of himself a judgment, a Yes or No, not about the sciences but about life and the values of life—that he is reluctant to come to believe that he has a right, or even a duty, to such a judgment, and must seek his way to this right and faith only from the most comprehensive—perhaps most disturbing and destructive—experiences, and frequently hesitates, doubts, and lapses into silence.www.thenietzschechannel.com | | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.02.2023 7:22:40 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |