pauker.at

Englisch Deutsch em dê (ne)şewitîbana

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
freigeben de-allocateVerb
Exmatrikulation
f
de-registrationSubstantiv
befreit de-occupiedAdjektiv
befreite Gebiete de-occupied territories
Dekl. Sackgasse
f
cul-de-sacSubstantiv
tatsächlich, de facto in point of fact
Dekl. Fernabschaltung
f
de-energization remoteSubstantiv
Prachtausgaben editions de luxe
Dekl. Prachtausgabe
f
edition de luxeSubstantiv
Dekl. Entkopplungseinheit
f
de-coupling moduleSubstantiv
Dekl. Enteiserspray
m
de-icer spraySubstantiv
am besten können wir das, was wir nie gelernt haben (Luc de Clapiers) the things we know best are the things we haven't been taught
der Name John O'Groats soll von dem Holländer Jan de Groot stammen. the name John O'Groats came from the Dutchman Jan de Groot.
Dekl. Streusalz
n
road salt, de-icing saltSubstantiv
überall auf de Welt ausgestrahlt beamed all around the world
Azubi(ne) apprenticeSubstantiv
NE-Datenhistorie
f
NFM data historySubstantiv
NE-Einkauf
m
NFM purchasingSubstantiv
NE-Metall
n
non-ferrous metalSubstantiv
NE-Metall
n
NF metalSubstantiv
NE-Metallgehalt
m
NFM contentSubstantiv
Niger
m
Niger (ne)Substantiv
sie (Mz), ihnen them, ugs 'emPronomen
Dekl. Prostituierte
f
fille de joie (aus dem Franz.)Substantiv
De Ausnahmezustand wurde in Mudland erklärt. A state of emergency has been decklared in Mudland.
Liebe auf den ersten Blick coup de foudre, love at first sight
Dekl. Geviert
n
em space
em [quad]
Substantiv
Schweden; schwedisch; der ~de, die ~din Sweden; swedish; Swede
Die Linzer Torte ist eines de berühmtesten österreichischen Bäckereiprodukte. The Linzer Torte is one of Austria's most famous bakery products.
Nichteisenmetall n, NE-Metall
n
non-ferrous metalSubstantiv
NE-Abwicklung im Vertrieb
f
NFM processing in sales and distributionSubstantiv
Der Bauträger hat das alte Hotel in mehrere Luxuswohnungen umgebaut. De developer converted he old hotel into several luxury flats.
NE-Abwicklung in der Materialwirtschaft
f
NFM processing in materials managementSubstantiv
Ich werde sie abwehren. I'm gonna fight 'em off.
Tee wird stets das Lieblingsgetränk des Intellektuellen sein. (Thomas De Quincey, engl.Autor, 1785-1859) Tea will always be the favourite beverage of the intellectual.
Dekl. Schändung Vergewaltigung -en
f

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation raperechtSubstantiv
Dekl. Verrat -e
m

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationSubstantiv
Dekl. Schändung -en
f

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationrechtSubstantiv
Dekl. Entweihung -en
f

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationrecht, religSubstantiv
Dekl. Violation -en
f

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationSubstantiv
Dekl. Bruch Brüche
m

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violationSubstantiv
Dekl. Rechtsbruch -brüche
m

violatio {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of the lawSubstantiv
Von den mit der zweiten Türkenbelagerung einhergehenden Verwüstungen im Jahre 1683 blieb auch Schönbrunn mit Lusthaus und Tiergarten nicht verschont.www.schoenbrunn.at In 1683 the château de plaisanc e and its deer park fell victim to the depredations of Turkish troops during the siege of Vienna.www.schoenbrunn.at
...-bruch m, ...-verletzung f, ...-verstoß m
m

violation {engl.} ; violatio {f} [lat.]: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of ...Substantiv
Sie ließ daher um 1642 ein Lustschloss errichten, das mit der Umbenennung des Anwesens auf den Namen „Schönbrunn“ einherging, der im gleichen Jahr erstmals urkundlich erwähnt wurde.www.schoenbrunn.at She therefore had a château de plaisance built around 1642, which was accompanied by the renaming of the Katterburg as Schönbrunn, a change of name first documented in the same year.www.schoenbrunn.at
Dekl. Gemeindeland
n

Gemein(de)gut, Gemeindegut
common landSubstantiv
Entweihung / Schändung von heiligen Plätzen
f

violation {engl.}, violatio {f} {lat.}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}, {übertragen} {Religion} Entweihung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … {franz.}, …-missachtung (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation of holy placesSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 4:08:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken