Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Funke m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
a flicker of fear
flicker ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
jede Menge
bags of
Südlich von...
south of
Überfall (auf), Einfall (in) m
invasion (of) Substantiv
kurzfristig
lack of
Dekl. Vision f femininum , Perspektive f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
The vision of this project is ...
vision Substantiv
unabhängig (von)
independent (of)
ungeachtet, unabhängig von
irrespective of
ähnliche .... (Bücher)
set of
quetschen Körperteil english: bruise (verb): I. (Körperteil) quetschen; (Früchte) (an)stoßen; II. zerstampfen , schroten; III. jmdn. grün und blau schlagen; IV. Quetschungen , einen blauen Fleck bekommen; V. {Medizin} bruise / blauer Fleck , Bluterguss , Quetschung;
bruise part of the body Verb
querab von
abeam of
Vielfalt an
variety of
die Front, das Militär
The Front
dasselbe
the same
Vorsicht Stufe!
Mind the step!
am amerikanisch Firmament n
(in the) sky am amerikanisch Substantiv
die richtige Reihenfolge
the correct order
das Rote Meer
the Red Sea
identifiziere die Aufgabe
identify the task
im Augenblick
at the moment
die Chancen abwägen
follow the odds Verb
im Dorf herumstreifen
stroll the town
der Großteil von
the bulk of
Nimm alles!
Take the lot!
die Welt erobern
conquer the world
das Tote Meer n
the Dead Sea Substantiv
berühre den Boden m
touch the floor Substantiv
am Telefon
on the telephone
vorne, im vorderen Teil
at the front
im Moment
at the moment
wöchentlich
by the week Adjektiv
rausgeschmissen werden, entlassen werden
get the boot
Mach auf!
Get the door!
das Problem angehen
address the issue
auf dem Standpunkt stehen
take the view Verb
auf Zeit
against the clock
Dekl. Unglückszug ...züge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
the doom train Substantiv
Dekl. Schwarzes Meer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das Schwarze Meer
Black Sea the Black Sea
geogr Geografie Substantiv
vor Kurzem
the other day
die Rechnung bezahlen
foot the bill Redewendung
Flammenmeer n
sea of flames Substantiv
Dekl. Meer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sea Substantiv
Aufstieg m maskulinum , Beförderung f femininum , Förderung f
advancement Substantiv
Dekl. Fortschritt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
advancement Substantiv
▶ ▶ von
of Präposition
aus, von, vor, über
of Präposition
je ..., umso/desto
the..., the ...
Dekl. Vorrücken n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
advancement Substantiv
der , die ,das ; die die englischen Artikel
the
Wechsel ziehen english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen , sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen , auslosen; V. {figürlich} herausbringen , herausziehen; VI. ausfragen , aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen , draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen , aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik , Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen , heranziehen; XVII. {Kapital , Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw bill of exchange kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Verb
schmecken nach intransitiv english: taste (verb): I. (Speisen , etc.) kosten , schmecken , abschmecken , probieren , versuchen (auch figürlich); II. kosten , Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken , schmecken; IV. {figürlich} kosten , kennenlernen , erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe , Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung , Sinn (für / for); b) Geschmack , Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste of Verb
das Beste
the ultimate
Sozialwohnungsghetto
the projects
das Folgende
the following
den Geschirrspüler beladen transitiv
load the dishwasher Verb
Dekl. grundlegender Wandel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sea change Substantiv
ebendie
the very
beim
near the
Dekl. Seelöwe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sea lion Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 0:40:34 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 35