| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Zweifel m |
doubt | | Substantiv | |
|
Zweifel m |
qualms | | Substantiv | |
|
Zweifel hegen |
be doubtful | | | |
|
ohne Zweifel |
no doubt | | | |
|
außer Zweifel |
beyond question | | Adverb | |
|
ohne Zweifel |
undoubtedly | | | |
|
ohne Zweifel |
doubtlessly | | | |
|
keinen Zweifel lassen |
to leave no doubt | | Verb | |
|
ohne jeden Zweifel |
beyond any doubt | | | |
|
keine Zweifel lassen |
leave no uncertainty | | Verb | |
|
Zweifel aufkommen lassen |
leave a little room for doubt | | | |
|
etw. in Zweifel ziehen |
to cast doubts on sth. | | Verb | |
|
darüber besteht kein Zweifel |
there's no question about it | | | |
|
darüber besteht kein Zweifel |
there's no doubt about it | | | |
|
jeden Zweifel an etw zerstreuen |
to remove all doubt on sth | | Verb | |
|
jmds. Werte in Zweifel ziehen transitiv |
question s.b.'s values | Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Verb | |
|
Zweifel, die sich erhoben haben, haben sich zumeist als haltlos erwiesen. |
Doubts that have been raised have mostly been discredited. | | | |
|
hinterfragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
|
vernehmen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | militMilitär, rechtRecht, jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, RARechtsanwälte | Verb | |
|
verhören transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | militMilitär, rechtRecht, politPolitik, jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen | Verb | |
|
bezweifeln transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
|
befragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
|
Konjugieren fragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
|
bezweifeln transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
|
ausfragen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
|
in Zweifel ziehen transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
|
anzweifeln transitiv
english: question (verb): I. {v/t} ausfragen, befragen, fragen; II. {Jura} vernehmen, verhören; III. etw. anzweifeln, bezweifeln, in Zweifel ziehen; |
question | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 10:29:09 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |