| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
ohne Rücksicht auf |
regardless | | | |
|
Dekl. Willkür f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Verhaltensweise nach ausschließlich eigenen Wünschen und Interessen ohne Rücksicht auf andere) |
vagary | | Substantiv | |
|
ohne Rücksicht auf Ihre Eigengruppe |
regardless of your in-group | | | |
|
aus Rücksicht auf jmd. |
out of respect for sb. | | | |
|
Rücksicht auf ihre Gesundheit |
regard for her health | | | |
|
keine Rücksicht nehmen auf jem. Gefühle |
have no regard for sb.'s feelings | | Verb | |
|
Teilnahme ffemininum, Rücksicht ffemininum, Anteil mmaskulinum, Interesse n |
concern | | Substantiv | |
|
während, wohingegen, da nun, mit Rücksicht daß |
whereas | | | |
|
Dekl. Rücksicht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
regard | | Substantiv | |
|
Abspannen nämlich, mit Rücksicht, mit schonender Hand natürlich—, mit zutraulichem Mitleiden abspannen: das ist die eigentliche Kunst des Jesuitismus, der es immer verstanden hat, sich als Religion des Mitleidens einzuführen.www.thenietzschechannel.com |
Unbending—considerately, of course, with a solicitous hand—unbending with familiar pity, that is the characteristic art of Jesuitism which has always known how to introduce itself as a religion of pity.www.thenietzschechannel.com | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 12:23:37 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |