| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Kern m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
quintessence | | Substantiv | |
|
Dekl. (wirtschaftliche) Sanierung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
readjustment -s | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Kern m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pip | | Substantiv | |
|
Dekl. Kern m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
core | | Substantiv | |
|
Dekl. Auto n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
mit dem Auto fahren |
car
go by car | | Substantiv | |
|
Dekl. Kern-Geschäftsprozess -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
core business process | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Tisch m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auf dem Tisch |
table
on the table | | Substantiv | |
|
folgen
folge dem / der / den |
follow
follow the ... | | Verb | |
|
Dekl. Unterwerfung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
submission | | Substantiv | |
|
Dekl. Kern mmaskulinum, Obstkern mmaskulinum -e, -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stone | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausgleichung, das Ausgleichen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
reconcilation -s | | Substantiv | |
|
Dekl. Aussperrung, das Aussperren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lock-out | | Substantiv | |
|
Dekl. Beilegung, das Beilegen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
reconcilation -s | | Substantiv | |
|
Dekl. offene Veranda f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(kleine Veranda vor dem Haus) |
stoop ² USA | | Substantiv | |
|
wiederherstellen, sanieren |
reconstruct | | | |
|
dem Muster entsprechend |
up to sample | | | |
|
mit dem Bus |
by bus | | | |
|
Kern... |
nuclear | | | |
|
sanieren |
to readjust | wirtsWirtschaft, politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn | Verb | |
|
strahlen |
light up | | Verb | |
|
Dekl. gefühlsmäßige Reaktion; Reaktion aus dem Bauch heraus -en, -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gut reaction -s | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Formel, Formular nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
formula - form | | Substantiv | |
|
Dekl. Rückstellung, das Rückstellen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
das Rückstellen, Rücksetzen |
reset | | Substantiv | |
|
Dekl. Auszüge aus dem Reiseartikel pl |
excerpts from the travel feature | | Substantiv | |
|
Dekl. Kern mmaskulinum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
das Wesentliche {n} |
matter of heart | | Substantiv | |
|
Dekl. Weckruf, das Aufrütteln -e, -- m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wake-up call -s | | Substantiv | |
|
Sanierung f |
sanitation | | Substantiv | |
|
Sanierung f |
redevelopment | | Substantiv | |
|
Sie müssen dem Pferd seine Medizin geben. |
you have to give the horse its medicine. | | | |
|
Video n |
(mit dem Videogerät) aufnehmen | | Substantiv | |
|
mit dem Lasso einfangen |
lasso | | Verb | |
|
aus dem Zusammenhang gerissen |
out of context | | Redewendung | |
|
auf dem Standpunkt stehen |
take the view | | Verb | |
|
auf dem Gelände von |
in the grounds of | | | |
|
aus dem Takt sein |
be put off one's stroke | | | |
|
topaktuell, auf dem neuesten Stand |
cutting-edge | | Adjektiv | |
|
ab dem |
from the | | | |
|
rehabilitieren, sanieren |
to rehabilitate | | Verb | |
|
Kern (Zellkern) |
nucleus | | | |
|
nach, nach dem |
afterwards | | | |
|
Wehe dem... |
woe betide the... | | | |
|
Kern [math.] m |
kernel | | Substantiv | |
|
Dekl. Schließfach n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
ein Schließfach mit dem Schlüssel darin |
lockbox
a lockbox with the key in it | | Substantiv | |
|
Dekl. Ohrenstöpsel, Ohrstöpsel, Oropax ffemininum Wz. m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ear plugs pl | | Substantiv | |
|
biologische Sanierung f |
bioremediation | | Substantiv | |
|
Haupt-, Kern- |
core | | | |
|
Kern Sache m |
root of the matter | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausscheiden -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
aus dem Dienst, Beruf |
retirement | VerwaltungsprVerwaltungssprache, BerufBeruf | Substantiv | |
|
dem Untergang geweiht
doom to death: I. verloren, dem Untergang geweiht; |
doom to death, doomed | | Adjektiv | |
|
Verkauf mmaskulinum aus dem Wagen mmaskulinum, Trödelmarkt n |
car boot sale | | Substantiv | |
|
dem Konto gut geschrieben werden |
clear | | Verb | |
|
Aus den Augen, aus dem Sinn. |
Out of sight, out of mind. | | Redewendung | |
|
Entscheidung mit dem Einverständnis aller Beteiligten |
consensual agreement | | | |
|
präsenile Demenz (vor dem 65. Lebensjahr) |
early onset dementia | | | |
|
Wen sprechen Sie mit dem Vornamen an? |
Who do you use first names with? | | | |
|
Sie schlug mit dem Schwanz um sich. |
It trashed its tail all around. | | | |
|
aus dem Handgelenk |
offhand | | | |
|
auf dem Laufenden |
up-to-date | | | |
|
auf dem Rande |
marginally | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.11.2023 8:54:22 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 14 |