Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Im Voraus
in advance phrase
Danke im voraus
thanks in advance
voraus
ahead
Voraus-
upfront
im Voraus
up-front, upfront ugs umgangssprachlich
ahnt voraus
anticipates
geht ... voraus
is preceded by ...
sagte voraus
prognosticates
sagte voraus
forecasted
sieht voraus
foresees
ahnte voraus
anticipated
sagt voraus
prophesies
sah voraus
foresaw
zahlt voraus
prepays
sieht voraus
foreknows
Baustelle voraus!
construction ahead!
Dekl. Voucher n neutrum oder m maskulinum -[s] n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Touristik: Gutschein im Voraus für bezahlte Leistungen
voucher -s touri Tourismus Substantiv
Volldampf voraus
full steam ahead
ahnte voraus
divined
verurteilte im voraus
foredoomed
vorn, vorne, voraus
ahead
verurteilt im voraus
foredooms
urteilte im voraus
prejudged
urteilt im voraus
prejudges
seiner Zeit voraus
ahead of the times
entschied im voraus
forejudged
entscheidet im voraus
forejudges
im voraus urteilend
prejudging
im voraus urteilen
prejudge
im Voraus reservieren
make a reservation in advance
im voraus entscheiden
forejudge
im voraus entscheidend
forejudging
jdm. voraus sein
to be ahead of s.o. Verb
im voraus verurteilend
foredooming
im voraus verurteilen
foredoom
Zahlung im Voraus
cash upfront ugs umgangssprachlich
bestimmt voraus
presets
vorausbezahlt, im voraus bezahlt
prepaid
Fracht im voraus bezahlt
freight prepaid
seiner/ihrer Zeit voraus
ahead of its time
Vielen Dank im Voraus.
Thank you in advance.
Fracht im voraus zu zahlen
freight to be prepaid
Sie müssen im Voraus bezahlen.
you must pay in advance.
es setzte zuviel Wissen voraus über
it presumed too much knowledge about
Lizenz für im Voraus bezahlte Verbrauchsteuer f
prepaid permit Substantiv
ich habe es im voraus ausgemacht
I arranged it in advance
den anderen einen Schritt voraus sein intransitiv
keep ahead of the game fig figürlich , übertr. übertragen Verb
voraussagen [od. im Voraus sagen] , dass ...
predict that... Verb
ich setze diese Tatsache als bekannt voraus
I assume that these facts are known
die Kunst bzw. das Verlangen, anderen eine Nasenlänge voraus zu sein
one-upmanship
Elektroantriebe setzen sich auf der Schiene durch, nicht aber auf der Straße. Hier fahren die Benziner voraus. www.siemens.com
Electric drives established themselves in trains but not in cars, which were soon dominated by gasoline engines. www.siemens.com
voraussetzen english: suppose (verb): I. {v/t} annehmen , sich vorstellen; II. vermuten , glauben , meinen; III. (mit Akkusativ und Infinitiv) halten für; IV. voraussetzen; V. sollen; VI. {v/i} denken , glauben , vermuten;
to suppose Verb
Ihrer Zeit voraus „Schon seit über 100 Jahren gibt es batteriebetriebene U-Boote, die rein elektrisch fahren“, sagt Moen, der sich bei Siemens Norwegen um den Vertrieb von Schiffslösungen kümmert. www.siemens.com
A Century of Battery-Powered Service "For more than 100 years, there have been battery-powered submarines that run solely on electricity,” says Moen. www.siemens.com Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 10:16:57 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1