| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
unterwegs |
out and about | | Adverb | | |
unterwegs |
in transit | | Adverb | | |
unterwegs |
on the way; en route | | | | |
unterwegs |
on the way, en route | | | | |
unterwegs |
on the way | | Adverb | | |
unterwegs gemäß Auftragsfortschrittszahl |
total cumulative delivery order quantity in transit | | Substantiv | | |
unterwegs, auf Achse |
on the move | | | | |
unterwegs/draußen sein |
be out | | | | |
Gerade die Feinheit seines intellektuellen Gewissens lässt ihn vielleicht unterwegs zögern und sich verzögern; er fürchtet die Verführung zum Dilettanten, zum Tausendfuss und Tausend-Fühlhorn, er weiss es zu gut, dass Einer, der vor sich selbst die Ehrfurcht verloren hat, auch als Erkennender nicht mehr befiehlt, nicht mehr führt: er müsste denn schon zum grossen Schauspieler werden wollen, zum philosophischen Cagliostro und Rattenfänger der Geister, kurz zum Verführer.www.thenietzschechannel.com |
It may be precisely the sensitivity of his intellectual conscience that leads him to delay somewhere along the way and to be late: he is afraid of the seduction to become a dilettante, a millipede, an insect with a thousand antennae [zum Tausendfuss und Tausend-Fühlhorn], he knows too well that whoever has lost his self-respect cannot command or lead in the realm of knowledge—unless he would like to become a great actor, a philosophical Cagliostro [Count Alessandro di Cagliostro (born Giuseppe Balsamo 1743-95): Italian alchemist and adventurer] and pied piper, in short, a seducer.www.thenietzschechannel.com | | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.04.2018 13:41:29 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |