| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Glied der Kette n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
link of the chain | | Substantiv | |
|
Dekl. Gruppe der Geschworenen f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
jury | | Substantiv | |
|
wie der Zufall es wollte |
as luck would have it | | Redewendung | |
|
Damit war der Fall erledigt. |
That settled it. | | | |
|
Dekl. Einnahmen f, pl X |
revenues | | Substantiv | |
|
Dekl. Enthauptung f X |
beheading | | Substantiv | |
|
Dekl. Stand Stände m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
standing position | | Substantiv | |
|
Es waren vier Stunden der Glückseligkeit. |
It were four hours of bliss. | | | |
|
Dekl. Kopfschmerzen X |
headache | | Substantiv | |
|
Dekl. Besäufnis vor der Sperrstunde n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pre-curfew swill | | Substantiv | |
|
ein Exemplar der Zeitung |
a copy of the newspaper | | | |
|
Dekl. Warnlicht, Warnlampe ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
warning light | | Substantiv | |
|
unter der Fittiche oder Schutz jmds. stehen irreg. |
stand under s.o.'s wing(s) | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
Dekl. (Unter)Kiefer n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
auch Artikel der möglich |
jaw | | Substantiv | |
|
seit der Zeit |
since that time | | | |
|
Dekl. Schlusslicht nneutrum, Schlussleuchte ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tail light | | Substantiv | |
|
der Verlauf des Flusses |
the course of the river | | | |
|
Stand mmaskulinum, Stillstand m |
stand | | Substantiv | |
|
nach dem Stand der Dinge |
as matters stand | | | |
|
Messestand mmaskulinum, Stand m |
booth, stand | | Substantiv | |
|
einen Stand betreiben |
run a stand expression | | | |
|
unter der Hand |
secretly | | | |
|
der Stand der Dinge |
the state of affairs | | | |
|
unter der Hand |
underhandly | | | |
|
unter der Hand |
on the quiet | | | |
|
unter Zeitdruck stehen intransitiv |
be pressed for time | | Verb | |
|
unter der Hand |
underhand | | | |
|
Stand m |
status | | Substantiv | |
|
unter |
beneath | | Präposition | |
|
Dekl. Hummer aus der Dose m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tinned lobster | | Substantiv | |
|
Ständer m |
stand | | Substantiv | |
|
strahlen |
light up | | Verb | |
|
Stand m |
stall | | Substantiv | |
|
(Zeitungs)Ständer m |
stand | | Substantiv | |
|
Konjugieren stehen |
stand | | Verb | |
|
Stand m |
state | | Substantiv | |
|
strahlen |
beam | | Verb | |
|
der flüchtige Beobachter |
the casual observer | | | |
|
untergehen |
Konjugieren set | astroAstronomie | Verb | |
|
unter |
below | | Präposition | |
|
Stand m |
class | | Substantiv | |
|
unter |
under | | Präposition | DA NO SE |
|
unter |
underneath | | Präposition | |
|
unter |
nether | | Präposition | |
|
unter |
hypo | | Präposition | |
|
unter |
among | | Präposition | |
|
Unter... |
sub | | | |
|
Stand aufbauen (abbauen) |
install (remove) a stand | | Verb | |
|
unter der Federführung von |
under the auspices of | | | |
|
unter Zeitdruck stehen |
be rushed for time famfamiliär | | Verb | |
|
Zustand der Angelegenheiten,Stand der.. |
state of affairs | | | |
|
unter der Bedingung, dass |
with the proviso that | | | |
|
abends unter der Woche |
weeknights | | | |
|
der neuste Stand der Technik |
the state of the art | | | |
|
unter der Regie von |
directed by | | Verb | |
|
in der Woche, unter der Woche |
during the week | | | |
|
unter der Bedingung, dass |
on condition that | | | |
|
in der Pampa ugsumgangssprachlich |
in the boonies ugsumgangssprachlich | | Redewendung | |
|
Straßennutte (an der Straßenecke) |
corner hooker | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.02.2023 12:33:58 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 23 |