pauker.at

Englisch Deutsch online-Verarbeitung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Verarbeitung
f
manipulationSubstantiv
Dekl. Verarbeitung
f
mailSubstantiv
Dekl. Verarbeitung
f
processingSubstantiv
Dekl. Offline-Verarbeitung
f
offline editingSubstantiv
Dekl. online-Verarbeitung
f
online processingSubstantiv
Dekl. Online-Übernahme
f
online transferSubstantiv
Dekl. Online-Kurzprüfung
f
online quick checkSubstantiv
Dekl. Online-Händler
m
online retailerSubstantiv
Dekl. Online-Rentenrechner
m
online pension calculatorSubstantiv
Dekl. Online-Käufe
m

Onlinekäufe
online purchasesSubstantiv
Dekl. Online-Redo-Log-Datei
f
online redo log fileSubstantiv
Online-Dokumentation
f
online documentationSubstantiv
online starten start onlineVerb
online ausführen carry out onlineVerb
Online-Scheckdruck
m
online check printingSubstantiv
Online-Redo-Log
n
online redo logSubstantiv
angeschlossen online
angeschlossen, rechnerabhängig online
Dekl. Impression(en)
f

(Messzahl zur Erfolgskontrolle von Online-Inhalten)
impression(s)Substantiv
eingeschaltet online
Pensionskasse - Online Simulation
f
Pension Fund - Online SimulationSubstantiv
synchrone Verarbeitung
f
synchronous processingSubstantiv
Dekl. Online-Seminar
n
webinarSubstantiv
Onlinetest
m
online testSubstantiv
immer online always-on
rechnerunabhängige Verarbeitung off-line processing
Verarbeitung, Ausführung finish
asynchrone Verarbeitung
f
asynchronous processingSubstantiv
Verarbeitung OCM
f
processing (OCM)Substantiv
parallele Verarbeitung
f
parallel processingSubstantiv
Aufrufe (eines Online-Shops) erhöhen increase traffic (to an online store)
der Online-Shop für handverlesenes Design the online shop for handpicked designunbestimmt
Wir können unseren Urlaub online buchen. We can book our holiday online.
Dekl. Internet Reisebüro -s
n
online travel agencySubstantiv
Mailing-Verarbeitung abschließen direct mailingVerb
während der Verarbeitung at object time
alles kontrollierend, was die Information, die wir online sehen, beeinflusst monitoring everything that influences the information we see online
2040 in Betrieb genommen werden come online by 2040
Dekl. Gehirnfäule
f

(beschreibt Folgen übermäßiger Nutzung trivialer Online-Inhalte)
brain rot
(Wort des J.2024,2024)
Substantiv
Online Service System (OSS)
n
SAPNet - R/3 FrontendSubstantiv
Unsere Firma war langsam im Annehmen neuer Online-Absatzmöglichkeiten. Our company has been slow to embrace new online marketing possibilities.
Werde ich mich online registrieren können? Will I be able to check inonline?
sie verrechnen dir den Standardpreis wenn du das Zimmer per E-mail buchst. Benutze eine Online-Agentur. They'll charge you the rack rate if you book the room by e-mail. Use an online agency.
Ich überprüfe den Internetverlauf meiner Kinder,- um ein wachsames Auge darauf zu haben, was sie online machen.
(Kontrolle Browserverlauf)
I check my kids' internet history to keep tabs on what they're doing online.
Betrug auf Online-Partnerbörsen und in sozialen Medien romantic scam ifml
Sie machen hauptsächlich die Verarbeitung der gefangenen Fische. They mainly do the work of processing the caught fish.
"brain rot" ist das Ergebnis des Beobachtens oder Lesens von bedeutungslosem Material, vor allem online.
wortwörtlich: Gehirnfäule
Brain rot ist the result of watching or reading a large amount of meaningless material especially online.
Word of the year of 2024
Shoppable Post (Online-Kauf direkt in einer Social Media-Plattform) shoppable postSubstantiv
Sie trafen sich im Internet ein Jahr lang bevor sie sich persönlich gegenüberstanden. They dated online for a year before the finally met face to face.
Man kann eine KI-Firma bezahlen, dass sie einen Avatar macht, der aussieht, klingt und spricht wie dein toter geliebter Mensch und du kannst dann mit ihm online interagieren. You can pay an AI company to make an avatar that looks, sounds and speaks like your dead beloved one and then you can interact with them online.
(=Ghostbots)
online gehen mit etwas transitiv
english: launch (verb), (s): I. {v/t} (Boot) ins Wasser setzen, aussetzen; II. {Schifffahrt} (Schiff) a) vom Stapel lassen; b) taufen; be launched / vom Stapel laufen oder getauft werden; III. {Luftfahrt} katapultieren, abschießen; IV. {Militär} (Geschoss, Torpedo) abschießen, (Rakete) starten; V. (etw.) schleudern, werfen; VI. a) (Rede, Kritik) {figürlich} vom Stapel lassen, loslassen; (Buch, Film) herausbringen; VII. etw. in Gang bringen, einleiten, starten, lancieren; VIII. (etw.) lancieren: a) (Produkt, Buch, Film, etc.) herausbringen; b) (Anleihe) auflegen; c) (Aktien) ausgeben; IX. jmdn. lancieren, (gut) einführen, (jmdn.) Starthilfe geben; X. {Militär} (Truppen) einsetzen, (an eine Front etc.) schicken oder werfen; XI. {v/i} meist launch out, launch forth / losfahren, starten; launch out of a journey / sich auf eine Reise begeben; XII. launch out (into) {fig.}: a) sich (in die Arbeit, eine Debatte, etc.) stürzen, b) loslegen (mit einer Rede, einer Tätigkeit, etc.) c) (etw.) anpacken, (eine Karriere, ein Produkt, etc.) starten: launch into --> auch vom Stapel lassen, loslassen; XIII. launch out: a) einen Wortschwall von sich geben; b) {fam.} viel Geld springen lassen; XIV. {s} {Schifffahrt} Barkasse {f};
launch übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 0:41:50
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken