pauker.at

Englisch Deutsch menstruierenden Personen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Personen
f, pl
persons
pl

"persons" exists as a word but is used only in formal contexts, such as legal documents or warning signs.
Substantiv
Dekl. (Personen)Rufanlage
f
paging systemSubstantiv
Dekl. Person mit Behinderung
f
person with disability PWDVerwaltungspr, pol. i. übertr. S., AgendaSubstantiv
Dekl. Ein-Personen-Kabine
f
one-person podSubstantiv
Dekl. an Schlaflosigkeit leidende Person f/m
insomniac
m/w/d
Substantiv
Dekl. menstruierende Person
f
menstruatorSubstantiv
Dekl. Person, die Start-ups finanziert
f
angel investorfinanSubstantiv
Dekl. Personen, die am selben Tag geboren sind
f, pl
birthday twinsSubstantiv
Personen... personal
sich mit unterschiedlichen Personen treffen mingleVerb
unerwünschte Personen undesirables
Dekl. (Personen-)Gruppe -n
f

cohort: I. {Militär, Historie} Kohorte {f} / den zehnten Teil einer römischen Legion umfassende Einheit; II. {Soziologie}, {Medizin} Kohorte {f} / nach bestimmten Kriterien ausgewählte Personengruppe deren Entwicklung und Veränderung in einem bestimmten Zeitabschnitt in der Theorie soziologisch untersucht wird; b) {Tiermedizin} zusammengestellte Gruppe von Tieren; III. {allg.} Kohorte {f} / Schar {f}, Gruppe {f}:
cohortmediz, soziolSubstantiv
Dekl. Trupp
m

(mil.:eine kleine Teileinheit von 2 bis 6 Personen)
batchmilitSubstantiv
gegen Personen gerichtet antipersonnel
Berühmtheiten pl, berühmte Personen celebrities
für zwei / drei / vier Personen. for two / three / four persons.
keine Erwähnung von vertriebenen Personen no mention of displaced persons
Sofa für zwei Personen, Zweiersofa love seat
Wie viele Personen sind eingeladen? How many people have been invited? (“Persons” is used only in formal contexts.).
kandierte Äpfel (für 8 Personen) toffee apples (serves 8)
Wie viele Personen sind eingeladen (worden)? How many people have been invited?
Vorteil in Diskussionen mit englischsprachigen Personen advantage in discussions with anglophones
Die Familie Miller besteht aus vier Personen. The Miller family consists of four people
Hinweisschild: "Höchstens 4 Personen in diesem Aufzug". Sign: "Maximum 4 persons in this lift".
ich möchte einen Tisch für vier Personen bitte. I would like a table for four, please.
diese Menge Nudeln reicht nicht für zehn Personen this amount of pasta is not going to feed ten people
nicht mehr ganz junge leistungsstarke Personen elderly high achievers
ein Taxi
kann ich bitte ein Taxi für zwei Personen reservieren?
a taxi
can I book a taxi for two people, please?
irgendwelche Ähnlichkeiten zu tatsächlichen Personen oder Ereignissen sind rein zufällig any similarities to actual persons or events are purely coincidental
Personen, die sich vor kurzem zum ersten Mal begegnet sind people who first met a short time ago
Eine Anstellung zu finden ist oft schwer für Personen mit Behinderungen. Finding employment is often hard for persons with disabilties (PWDs).
Haben Sie einen Tisch für vier Personen? Wir haben nicht reserviert. Do you have a table for four? We don’t have a reservation.
er war von vielleicht einem Dutzend oder so Personen flankiert. he was flanked by perhaps a dozen or so persons.
zwei oder mehr Personen den Kopf zurechtrücken
auch: die Köpfe von zwei oder mehreren Personen zusammenknallen
bang peoplel's heads together
Ich möchte gerne für heute Abend um sieben einen Tisch für vier Personen reservieren. I’d like to reserve a table for four this evening at seven.
eine Person die versucht einen Streit zwischen Personen oder Gruppen beizulegen - Mediator a person who tries to resolve a conflict between people or groups - mediatour
Ein Konto, gehalten von zwei oder mehr Personen, die die Zugriffsberechtigung teilen ist ein gemeinsames Konto. An account held by two or more people who share access is a joint account.
systematischer Boykott von Personen oder Organisationen, denen eine diskriminierende Haltung vorgeworfen wird cancel culture
Dekl. Kollegialsystem
n

collegial system: I. I. Kollegialsystem {n} / gemeinsame Verwaltung und Beschlussfassung (von gleichberechtigten Personen (Person ungleich Mensch, hier sind Rangordnungen, etc. gemeint) in einer Verwaltungseinrichtung);
collegial system -sVerwaltungsprSubstantiv
Zwei Personen wurden verhaftet im Zusammenhang mit einem erfolglosen Plan Taylor Swifts-Konzerte in Wien anzugreifen. Two people were arrested in connection with a failed plan to attack Taylor Swift concerts in Vienna.
Japan hat die größte Dichte an Verkaufsautomaten pro Person.
Da ist ungefähr eine Maschine auf 32 Personen.
it has the greatest density of vending machines per person
There is approximately one machine per 32 people.
Es gibt keine Gründe für irgendwelche Personen einen Computer daheim zu haben. Präsident der Digital Equipment Corporation, 1977 There is no reason for any individuals to have a computer in their home. (Ken Olsen, President of Digital Equipment corporation, 1977)
Der Präsident versprach Migrantenschmuggler ausfindig zu machen, nachdem 35 Personen vor der Küste ertranken, die versuchten Europa zu erreichen. The president promises to track down migrant traffickers after 35 people drowned off the coast trying to reach Europe.
Ein "goldenes Visum" ermöglicht im Ausland lebenden Personen in die Wirtschaft eines Landes zu investieren, im Austausch für eine Aufenthaltserlaubnis. A "golden visa" enables expats to invest in a country's economy in exchange for a residence permit.
In Südindien geht die Suche weiter nach 180 vermissten Personen, nachdem Erdrutsche am Dienstag ein Gebiet im Bundesstaat Kerala trafen. In southern India, the search continues for 180 people missing after landslides struck an area in Kerala state on Tuesday
Ich komme zu den Konferenzen nur wegen der Kaffeepausen. Sie sind perfekt um sich mit unterschiedlichen Personen zu treffen. I only come to the conferences for the coffee breaks. They are perfect for mingling.
über (insbesondere ältere) Personen: so peinlich, dass man sich dafür fremdschämen muss
Das Wort wurde zum Jugendwort des Jahres 2021 gekürt.
cringeAdjektiv
Oftmals handelte es sich bei den Ratsuchenden auch um Personen, die vom Arbeitgeber wegen ihres Verhaltens gerügt worden waren, Teil einer laufenden Untersuchung waren oder sogar entlassen wurden.www.edoeb.admin.ch In many cases, those who contact us are persons who have either received a warning for their behaviour from their employers, or are currently the subject of an investigation, or have been dismissed.www.edoeb.admin.ch
Dekl. Hocke -n
f

english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat -ssport, allgSubstantiv
Dekl. Hockstellung -en
f

english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat -sSubstantiv
Dekl. Sitz, Platz -e, Plätze
m

english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat -sSubstantiv
flach
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
hocken
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatVerb
platt
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
kauern
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatVerb
besetzen (leerstehendes Haus)
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatVerb
plump; untersetzt
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
sich hinhocken
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squat downVerb
gedrungen, kompakt
english: squat (verb): I. hocken, kauern, squat down / sich hinhocken, sich kauern; II. sich ducken (Tier, Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt, vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach, platt; VIII. Hockstellung, Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m}, Platz {m}
squatAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.07.2025 5:26:20
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken