| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Gesellschaftsschicht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
aus allen Gesellschaftsschichten |
walk of life
from all walks of life | | Substantiv | |
|
Dekl. Aus- und Weiterbildungsplanung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Education and Training Planning | | Substantiv | |
|
Dekl. Zweierteam aus Sicherheitsgründen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
buddy system US | | Substantiv | |
|
aus den Verhandlungen aussteigen |
walk away from the negotiations | | Verb | |
|
Dekl. Energierückgewinnung aus Müllverbrennungsanlagen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
landfill gas capture | | Substantiv | |
|
Dekl. Öllampe aus Ton f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clay lamp | | Substantiv | |
|
Dekl. Anzeige f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(von etwas) |
indicator | | Substantiv | |
|
Dekl. Kupferbadewanne f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Badewanne aus Kupfer |
copper bathtub | | Substantiv | |
|
Dekl. Fassade f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
eine Fassade aus Höflichkeit |
veneer
a veneer of politeness | | Substantiv | |
|
Dekl. gedeckter Kirschkuchen aus Mürbteig m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cherry pie | culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Dekl. Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
treacle toffee UK | | Substantiv | |
|
Dekl. Pension f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Einkünfte aus Pension / Rente |
retired pay | VerwaltungsprVerwaltungssprache, steuerSteuerrecht | Substantiv | |
|
Dekl. Hirtinnenfigur aus Meißner Porzellan f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dresden shepherdess | | Substantiv | |
|
Dekl. überlebensgroße Werbefigur aus Fiberglas f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
muffler man | | Substantiv | |
|
Dekl. Bildschriftzeichen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(stammt aus d.Japan.) |
emoji | | Substantiv | |
|
Dekl. Suppe aus Fisch und Meeresfrüchten f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fish chowder | culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Dekl. Beilage aus Eierkuchenteig zu Fleischgerichten f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Yorkshire pudding UK | | Substantiv | |
|
Dekl. Retro-Mode aus zweiter Hand f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
vintage clothes | | Substantiv | |
|
kleine Nocken aus Kokosraspeln oder -mehl |
coconut quenelles | | | |
|
Auszug aus |
extract from | | | |
|
Dekl. Einkommen aus einem landwirtschaftlichen Betrieb n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
farm income | | Substantiv | |
|
Dekl. Atomkraft f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Energie aus Kernreaktionen, Kernkraft) |
nuclear power | | Substantiv | |
|
Dekl. Stimme aus der Bevölkerung ffemininum, Stimmenanteil der Bevölkerung m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
popular vote | politPolitik | Substantiv | |
|
Dekl. Limonade aus Kräuter- und Wurzelauszügen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
root beer N.Am. | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausstiegspunkt m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(aus Geschäftsverhandlung) |
walk-away point | | Substantiv | |
|
Mauersteine aus Schlamm |
bricks from mud | | | |
|
Dekl. Flüssigkeit aus Mineralien mit geladenen Toonpartikeln f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
liquid natural clay | | Substantiv | |
|
Dekl. Krapfen aus New Orleans m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(in D. Berliner) |
beignet | | Substantiv | |
|
sich etw. ausdenken, etw. aushecken |
cook s.th. up | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
Dekl. Sabber m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=aus d.Mund fließender Speichel)
|
drool | | Substantiv | |
|
jem. geht etwas aus |
somebody runs out of sth. | | | |
|
etwas aus den Augen verlieren |
lose track of something | | | |
|
etwas |
aught | | | |
|
etwas |
somewhat | | | |
|
etwas |
slightly | | | |
|
etwas |
something | | | |
|
Dekl. Gericht aus Reisnudeln n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=ind.Gericht) |
sevai | ErnährErnährung,Nahrungsmittel | Substantiv | |
|
Dekl. Muss (ein) n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=etwas, was man einfach haben muss) |
must-have | | Substantiv | |
|
Dekl. Elfenbein aus Walross-Stoßzähnen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
walrus ivory | | Substantiv | |
|
Dekl. Salat aus Butternut-Kürbis m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
butternut squash panzanella | culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Dekl. Standor; von ... aus m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
perch | | Substantiv | |
|
Dekl. Sonderurlaub aus familiären Gründen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compassionate leave | | Substantiv | |
|
Dekl. Freigabe aus der Qualitätsprüfung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
release from quality inspection | inforInformatik, Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
etw. ausgraben |
Konjugieren dig sth. up | | Verb | |
|
von meinem Standpunkt aus |
from my point of view | | | |
|
dachte aus |
devised | | | |
|
ausgraben |
Konjugieren dig out | | Verb | |
|
etwas besprechen |
talk sth. over | | Verb | |
|
etwas problematisieren |
expatiate upon something | | Verb | |
|
etwas anschließen |
hook sth. up | | Verb | |
|
grub aus |
unearthed | | | |
|
etwas stibitzen |
sneak sth. (ugs.) | | | |
|
nimmt aus |
excepts | | | |
|
nur, um etwas zu sagen |
just to say something | | | |
|
ich mache Hackfleisch aus dir! |
I'll make mincemeat out of you! | | | |
|
für etwas sorgen |
see to something | | | |
|
gegen etwas kämpfen |
campaign against sth. | | | |
|
sich etwas besorgen |
get, bye s.th. | | | |
|
etwas aus- / durchführen |
to carry out something | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 11:27:46 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 33 |