auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch ein Loch reißen in
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
Dekl.
Reisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reisen
die
-
Genitiv
des
Reisens
der
-
Dativ
dem
Reisen
den
-
Akkusativ
das
Reisen
die
-
travels
Substantiv
reiten
ritt
geritten
ride
rode
ridden
Verb
▶
Dekl.
Reise
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Reise
die
Reisen
Genitiv
der
Reise
der
Reisen
Dativ
der
Reise
den
Reisen
Akkusativ
die
Reise
die
Reisen
travel
Substantiv
▶
Dekl.
Reisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reisen
die
-
Genitiv
des
Reisens
der
-
Dativ
dem
Reisen
den
-
Akkusativ
das
Reisen
die
-
voyages
Substantiv
▶
Dekl.
Reisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Reisen
die
-
Genitiv
des
Reisens
der
-
Dativ
dem
Reisen
den
-
Akkusativ
das
Reisen
die
-
travel
Substantiv
lächerlich,
ein
Witz
ridiculous
Adjektiv
▶
reisen
travel
Verb
Dekl.
Ein-/Ausgangsgruppe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-/Ausgangsgruppe
die
Ein-/Ausgangsgruppen
Genitiv
der
Ein-/Ausgangsgruppe
der
Ein-/Ausgangsgruppen
Dativ
der
Ein-/Ausgangsgruppe
den
Ein-/Ausgangsgruppen
Akkusativ
die
Ein-/Ausgangsgruppe
die
Ein-/Ausgangsgruppen
input/output
group
Substantiv
Dekl.
Interview
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Interview
die
Interviews
Genitiv
des
Interviews
der
Interviews
Dativ
dem
Interview
den
Interviews
Akkusativ
das
Interview
die
Interviews
ein unvergessliches Interview
interview
an unforgettable interview
Substantiv
Dekl.
Baumwolle
in
Leinenbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
Genitiv
der
Baumwolle
der
Baumwollen
Dativ
der
Baumwolle
den
Baumwollen
Akkusativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
cotton
canvas
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
Dekl.
Oberbeleuchter
Film
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Oberbeleuchter
die
Oberbeleuchter
Genitiv
des
Oberbeleuchters
der
Oberbeleuchter
Dativ
dem
Oberbeleuchter
den
Oberbeleuchtern
Akkusativ
den
Oberbeleuchter
die
Oberbeleuchter
-in {f}
gaffer
Substantiv
Dekl.
Intimitätskoordinator
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
Genitiv
des
Intimitätskoordinators
der
Intimitätskoordinatoren
Dativ
dem
Intimitätskoordinator
den
Intimitätskoordinatoren
Akkusativ
den
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
-in {f}
intimacy
coordinator
Substantiv
Dekl.
Built-In-Bedingung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
Genitiv
der
Built-In-Bedingung
der
Built-In-Bedingungen
Dativ
der
Built-In-Bedingung
den
Built-In-Bedingungen
Akkusativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
built-in
condition
Substantiv
in
nächster
Nähe
at
close
proximity
Adjektiv, Adverb
Dekl.
Kulturfestival
in
Edinburgh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Genitiv
des
Kulturfestivals
der
Kulturfestivals
Dativ
dem
Kulturfestival
den
Kulturfestivals
Akkusativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Festival
Fringe
Substantiv
Dekl.
Abholung
(in
Wohnung)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abholung
die
Abholungen
Genitiv
der
Abholung
der
Abholungen
Dativ
der
Abholung
den
Abholungen
Akkusativ
die
Abholung
die
Abholungen
collection
(at
residence)
Substantiv
Dekl.
Verbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
Genitiv
der
Verbindung
der
Verbindungen
Dativ
der
Verbindung
den
Verbindungen
Akkusativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
in Verbindung mit
connection
in connection with
Substantiv
Dekl.
Straße
(in
Stadt)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straße
die
Straßen
Genitiv
der
Straße
der
Straßen
Dativ
der
Straße
den
Straßen
Akkusativ
die
Straße
die
Straßen
street
Substantiv
Dekl.
All-inclusive-Reise
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
All-inclusive-Reise
die
All-inclusive-Reisen
Genitiv
der
All-inclusive-Reise
der
All-inclusive-Reisen
Dativ
der
All-inclusive-Reise
den
All-inclusive-Reisen
Akkusativ
die
All-inclusive-Reise
die
All-inclusive-Reisen
all-expense
trip
Substantiv
Dekl.
Ein-Ausgabe-Steuerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-Ausgabe-Steuerung
die
Ein-Ausgabe-Steuerungen
Genitiv
der
Ein-Ausgabe-Steuerung
der
Ein-Ausgabe-Steuerungen
Dativ
der
Ein-Ausgabe-Steuerung
den
Ein-Ausgabe-Steuerungen
Akkusativ
die
Ein-Ausgabe-Steuerung
die
Ein-Ausgabe-Steuerungen
peripheral
control
Substantiv
Dekl.
Ein-
und
Auszahlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein- und Auszahlung
die
Ein- und Auszahlungen
Genitiv
der
Ein- und Auszahlung
der
Ein- und Auszahlungen
Dativ
der
Ein- und Auszahlung
den
Ein- und Auszahlungen
Akkusativ
die
Ein- und Auszahlung
die
Ein- und Auszahlungen
deposit
and
withdrawal
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Ein-Personen-Kabine
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-Personen-Kabine
die
Ein-Personen-Kabinen
Genitiv
der
Ein-Personen-Kabine
der
Ein-Personen-Kabinen
Dativ
der
Ein-Personen-Kabine
den
Ein-Personen-Kabinen
Akkusativ
die
Ein-Personen-Kabine
die
Ein-Personen-Kabinen
one-person
pod
Substantiv
Dekl.
Ein-
und
Ausreisekontrolle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein- und Ausreisekontrolle
die
Ein- und Ausreisekontrollen
Genitiv
der
Ein- und Ausreisekontrolle
der
Ein- und Ausreisekontrollen
Dativ
der
Ein- und Ausreisekontrolle
den
Ein- und Ausreisekontrollen
Akkusativ
die
Ein- und Ausreisekontrolle
die
Ein- und Ausreisekontrollen
Entry-Exit
System
Substantiv
Dekl.
Renaturierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Renaturierung
die
Renaturierungen
Genitiv
der
Renaturierung
der
Renaturierungen
Dativ
der
Renaturierung
den
Renaturierungen
Akkusativ
die
Renaturierung
die
Renaturierungen
ein Renaturierungsprojekt
rewilding,
restoration
a rewilding project
Substantiv
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
Dekl.
Klosterstraße
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Klosterstraße
die
Klosterstraßen
Genitiv
der
Klosterstraße
der
Klosterstraßen
Dativ
der
Klosterstraße
den
Klosterstraßen
Akkusativ
die
Klosterstraße
die
Klosterstraßen
(Straße in Linz)
Monastery
street
Substantiv
Dekl.
Eingangshalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
Genitiv
der
Eingangshalle
der
Eingangshallen
Dativ
der
Eingangshalle
den
Eingangshallen
Akkusativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
ging in die Eingangshalle
entrance
hall
walked into the entrance hall
Substantiv
Dekl.
Kassa
Supermarkt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kassa
die
Kassen
Genitiv
der
Kassa
der
Kassen
Dativ
der
Kassa
den
Kassen
Akkusativ
die
Kassa
die
Kassen
Kasse in Deutschland
checkout
Substantiv
Dekl.
Vererbung
(in
einer
Hierarchie)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vererbung
die
Vererbungen
Genitiv
der
Vererbung
der
Vererbungen
Dativ
der
Vererbung
den
Vererbungen
Akkusativ
die
Vererbung
die
Vererbungen
inheritance
(in
a
hierarchy)
Substantiv
Dekl.
Loch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Loch
die
Löcher
Genitiv
des
Loch[e]s
der
Löcher
Dativ
dem
Loch[e]
den
Löchern
Akkusativ
das
Loch
die
Löcher
hole
Substantiv
Dekl.
Hausaufgabe
Schule
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Genitiv
der
Hausaufgabe
der
Hausaufgaben
Dativ
der
Hausaufgabe
den
Hausaufgaben
Akkusativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Hausübung in Ö
housework
Substantiv
Dekl.
Badgasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Badgasse
die
Badgassen
Genitiv
der
Badgasse
der
Badgassen
Dativ
der
Badgasse
den
Badgassen
Akkusativ
die
Badgasse
die
Badgassen
(in Linz,Altstadt)
bathing
lane
Substantiv
▶
Dekl.
Reis
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Reis
die
Reise
Genitiv
des
Reises
der
Reise
Dativ
dem
Reis[e]
den
Reisen
Akkusativ
den
Reis
die
Reise
rice
Substantiv
Dekl.
Position
in
der
Geschäftsführung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
Genitiv
der
Position in der Geschäftsführung
der
Positionen in der Geschäftsführung
Dativ
der
Position in der Geschäftsführung
den
Positionen in der Geschäftsführung
Akkusativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
director's
role
Substantiv
Dekl.
ruhige
Reise
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
ruhige Reise
die
ruhigen Reise
Genitiv
der
ruhigen Reise
der
ruhigen Reisen
Dativ
der
ruhigen Reise
den
ruhigen Reisen
Akkusativ
die
ruhige Reise
die
ruhigen Reisen
smooth
journey
Substantiv
Dekl.
Struktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Struktur
die
Strukturen
Genitiv
der
Struktur
der
Strukturen
Dativ
der
Struktur
den
Strukturen
Akkusativ
die
Struktur
die
Strukturen
Strukturen in Konsumentennachfragen analysieren
pattern
analyse patterns in consumer demand
Substantiv
Dekl.
Knotenrechner
(in
Netzwerken)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Knotenrechner
die
Knotenrechner
Genitiv
des
Knotenrechners
der
Knotenrechner
Dativ
dem
Knotenrechner
den
Knotenrechnern
Akkusativ
den
Knotenrechner
die
Knotenrechner
front-end
computer
Substantiv
Dekl.
Aufeinanderprallen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
Genitiv
des
Aufeinanderprallens
der
-
Dativ
dem
Aufeinanderprallen
den
-
Akkusativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten
clash
a clash of personalities
Substantiv
Dekl.
Seufzer
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Seufzer
die
Seufzer
Genitiv
des
Seufzers
der
Seufzer
Dativ
dem
Seufzer
den
Seufzern
Akkusativ
den
Seufzer
die
Seufzer
ein langer Seufzer
sigh
a long sigh
Substantiv
Dekl.
Straßenkünstler
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Straßenkünstler
die
Straßenkünstler
Genitiv
des
Straßenkünstlers
der
Straßenkünstler
Dativ
dem
Straßenkünstler
den
Straßenkünstlern
Akkusativ
den
Straßenkünstler
die
Straßenkünstler
ein einfacher Straßenkünstler
street
performer
a humble street performer
Substantiv
Dekl.
Häubchen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Häubchen
die
Häubchen
Genitiv
des
Häubchens
der
Häubchen
Dativ
dem
Häubchen
den
Häubchen
Akkusativ
das
Häubchen
die
Häubchen
ein Häubchen weißen Schaums
head
a head of white foam
Substantiv
Dekl.
Ale
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ale
die
Ales
Genitiv
des
Ales
der
Ales
Dativ
dem
Ale
den
Ales
Akkusativ
das
Ale
die
Ales
(=ein obergäriges Bier)
ale
Getr
Getränk
Substantiv
Dekl.
Maschinenbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Maschinenbau
die
-
Genitiv
des
Maschinenbau
der
-
Dativ
dem
Maschinenbau
den
-
Akkusativ
den
Maschinenbau
die
-
ein akademischer Grad im Maschinenbau
mechanical
engineering
a degree in mechanical engineering
Substantiv
heulen
ein Hund heult
howl
a dog howls
Verb
Dekl.
ein
gemeines
Lachen
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
gemeine Lachen
die
--
Genitiv
des
gemeinen Lachens
der
--
Dativ
dem
gemeinen Lachen
den
--
Akkusativ
das
gemeine Lachen
die
--
a
cruel
laugh
Substantiv
Dekl.
Redaktionsassistent
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Redaktionsassistent
die
Redaktionsassistenten
Genitiv
des
Redaktionsassistenten
der
Redaktionsassistenten
Dativ
dem
Redaktionsassistenten
den
Redaktionsassistenten
Akkusativ
den
Redaktionsassistenten
die
Redaktionsassistenten
stellverdretende(r) Chefredakteur(in)
assistant
editor
m/w
Beruf
Beruf
Substantiv
Dekl.
Tierschutzorganisation
in
England
und
Wales
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tierschutzorganisation
die
Tierschutzorganisationen
Genitiv
der
Tierschutzorganisation
der
Tierschutzorganisationen
Dativ
der
Tierschutzorganisation
den
Tierschutzorganisationen
Akkusativ
die
Tierschutzorganisation
die
Tierschutzorganisationen
RSPCA
(Royal
Society
for
the
Prevention
of
Cruelty
to
Animals)
Substantiv
Dekl.
Phase-In-Ablauf
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Phase-In-Ablauf
die
Phase-In-Abläufe
Genitiv
der
Phase-In-Ablaufs
der
Phase-In-Abläufe
Dativ
der
Phase-In-Ablauf
den
Phase-In-Abläufen
Akkusativ
die
Phase-In-Ablauf
die
Phase-In-Abläufe
phase-in
process
Substantiv
Dekl.
Politiker/in
in
einer
Schlüsselposition
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Politiker
die
Politiker
Genitiv
des
Politikers
der
Politiker
Dativ
dem
Politiker
den
Politikern
Akkusativ
den
Politiker
die
Politiker
key
politician
m/w/d
Substantiv
Dekl.
politische(r)
Entscheidungsträger(in)
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Entscheidungsträger
Entscheidungsträger
Genitiv
Entscheidungsträgers
Entscheidungsträger
Dativ
Entscheidungsträger
Entscheidungsträgern
Akkusativ
Entscheidungsträger
Entscheidungsträger
policymaker
m/w
Substantiv
sich
in
Szene
setzen
show
off,
draw
attention
to
oneself
Verb
Dekl.
Weihnachtskuchen
in
Form
eines
Holzscheits
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Genitiv
des
Weihnachtskuchens
der
Weihnachtskuchen
Dativ
dem
Weihnachtskuchen
den
Weihnachtskuchen
Akkusativ
den
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Christmas
log
Substantiv
Dekl.
Frieden
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Frieden
die
Frieden
Genitiv
des
Friedens
der
Frieden
Dativ
dem
Frieden
den
Frieden
Akkusativ
den
Frieden
die
Frieden
verließ diese Welt in Frieden
peace
left this world in peace
Substantiv
Dekl.
Bund
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bund
die
Bünde
Genitiv
des
Bund[e]s
der
Bünde
Dativ
dem
Bund[e]
den
Bünden
Akkusativ
den
Bund
die
Bünde
ein Bund ...
bunch
a bunch of ...
Substantiv
Dekl.
Donaupark
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Donaupark
die
-
Genitiv
des
Donauparks
der
-
Dativ
dem
Donaupark
den
-
Akkusativ
den
Donaupark
die
-
=in Linz a.D.
Danube
park
Substantiv
Dekl.
Ein-Ausgabe-Steuersystem
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ein-Ausgabe-Steuersystem
die
Ein-Ausgabe-Steuersysteme
Genitiv
des
Ein-Ausgabe-Steuersystems
der
Ein-Ausgabe-Steuersysteme
Dativ
dem
Ein-Ausgabe-Steuersystem
den
Ein-Ausgabe-Steuersystemen
Akkusativ
das
Ein-Ausgabe-Steuersystem
die
Ein-Ausgabe-Steuersysteme
input-output
system
(IOS)
Substantiv
Dekl.
ein
Paar
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Paar
die
Paare
Genitiv
des
Paar[e]s
der
Paare
Dativ
dem
Paar
den
Paaren
Akkusativ
das
Paar
die
Paare
a
pair
of
Substantiv
Dekl.
ein
Ärgernis
übertr.
übertragen
-se
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ärgernis
die
Ärgernisse
Genitiv
des
Ärgernisses
der
Ärgernisse
Dativ
dem
Ärgernis
den
Ärgernissen
Akkusativ
das
Ärgernis
die
Ärgernisse
a
pain
in
the
neck
fam.
familiär
übertr.
übertragen
,
fam.
familiär
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.05.2025 23:51:56
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
36
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X