pauker.at

Englisch Deutsch chemische Reinigung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Reinigung
f
purgationSubstantiv
Dekl. Reinigung
f
purificationSubstantiv
Dekl. Reinigung
f
choresSubstantiv
Dekl. Reinigung
f
cleaningSubstantiv
Dekl. Reinigung f, Säuberung
f
purge
(cleaning out)
Substantiv
Dekl. chemische Verbindung
f
compoundSubstantiv
Dekl. (chemische) Reinigung
f
dry-cleaningSubstantiv
Dekl. chemische Reinigung
f
dry cleanerSubstantiv
Dekl. chemische Reinigung -en
f
dry cleaner'sSubstantiv
chemische Entlaubung chemical defoliation
chemische chemically
chemische und biologische Kriegsführung chemical and biological warfare
chemische Glättung chemical straightening
chemische Produktion chemical manufacturing
chemische Zusammensetzung von chemical composition of
in der Reinigung at the dry cleaners
chemische Verbindungen ersetzend durch replacing chemical compounds with
die Reinigung machen / putzen do the cleaning
Wer macht das Putzen / die Reinigung? Wer putzt die Räume? Who does the cleaning? Who cleans the rooms?
Dekl. Putzfrau -en
f

english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
cleanerBerufSubstantiv
Dekl. Reiniger -
m

english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
cleaner -sSubstantiv
Dekl. Fensterputzer -
m

english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
cleaner -sBerufSubstantiv
Dekl. Reinigung(sanstalt) -en, -en
f

english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
cleaner -sKomm., Einzelh.Substantiv
Dekl. Reinemachfrau, Raumpflegerin -en, -nen
f

english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
cleaner -sBerufSubstantiv
Dekl. Putzmann ...männer
m

english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
cleaner -sBerufSubstantiv
jmdn. fertig machen ugs. transitiv
english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
take s.o. to the cleaners slang umgsp, abw.Verb
jmdn. total ausnehmen ugs. transitiv
english: cleaner (s): I. Reiniger {m} (Mensch, der einen solchen Beruf ausübt, Gerät oder Mittel), Putzfrau {f}, Reinemachfrau, Raumpflegerin {f}, Fensterputzer {m}; II. Reinigung {f}, Reinigungsanstalt {f}; take s.o. to the cleaners {slang} / a) jmdn. total ausnehmen; b) jmdn. fertig machen;
take s.o. to the cleaners slang umgsp, abw.Verb
Dekl. Schwierigkeit -en
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication -sSubstantiv
Dekl. Verwicklung -en
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication -sSubstantiv
Dekl. Verschlimmbesserung ugs.
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication -sSubstantiv
ungünstige Beeinflussung durch Außenstehende -en
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
comlication -sSubstantiv
Dekl. Komplikation -en
f

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication -smediz, allgSubstantiv
Erschwerung, das Erschweren (durch Außenstehende -en; --
n

complication {f}: I. Komplikation {f} / Schwierigkeit {f}, Verwicklung {f}, Erschwerung {f}; II. Komplikation {f} / ungünstige Beeinflussung {f} eines überschaubaren Krankheitszustandes, eines chirurgischen Eingriffs, welcher von Medizinern herbeigeführt wurde oder eines anderweitigen Prozesses, welcher durch Medizinisches-Fach-Personal herbeigeführt wurde, wie z. B. durch Fehldiagnosen, die damit verbundene Medikation und hierdurch entstandene bio-chemische Kettenreaktionen oder nur durch die angeordnete Medikation herbeigeführten ungünstigen Umstände;
complication -sSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 2:02:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken