| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. (gutes) Verhältnis n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rapport | | Substantiv | |
|
Dekl. Verhältnis n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Anteil |
ratio | | Substantiv | |
|
Dekl. Preis-Leistungs-Verhältnis n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
value for money | | Substantiv | |
|
Dekl. harmonisches Verhältnis n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rapport | | Substantiv | |
|
Dekl. Verhältnis n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
warum ihr Verhältnis endete |
relationship
why their relationship ended | | Substantiv | |
|
Dekl. Anteil mmaskulinum, Verhältnis n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ratio | | Substantiv | |
|
in guten Verhältnissen leben |
live at ease | | Verb | |
|
Vor Reiseantritt beschränkten sich meine Vorstellungen von Griechenland auf das, was wohl jeder mit diesem Land in Verbindung bringt, der noch nie dort war: Pulsierende Städte und urtümliche Dörfer, Sandstrände und antike Stätten, Ziegenherden, Olivenhaine und ganz viel Sonne.www.urlaube.info |
Before the trip, my thoughts of Greece were limited to what most of people who have never been there may put in relation with this country: lively cities and ethnic villages, sand beaches and antique places, herds of goats, ailanteries of olives and a lot of sun.www.urlaube.info | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2025 22:23:16 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |