pauker.at

Englisch Deutsch allgemeinen Geschäftsbedingung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Geschäftsbedingungen
f
conditions of trading, terms of tradeSubstantiv
Dekl. Geschäftsbedingungen
f, pl
business terms, terms and conditions
pl
Substantiv
Dekl. Geschäftsbedingungen
f, pl
terms of business
pl
kaufm. SpracheSubstantiv
Dekl. allgemeine Marktlage
f

allgemeine Marktverfassung
general state of the marketSubstantiv
Dekl. allgemeine Geschäftsbedingungen
f, pl
terms and conditions (Ts and Cs)
pl
Substantiv
Dekl. Allgemeine Geschäftsbedingungen
f, pl
legal (business) termskaufm. Sprache, RASubstantiv
Dekl. allgemeine Geschäftsbedingungen
f, pl

Bürgerliches Gesetzbuch; Abkürzung AGB, Plural: AGB's
general conditions (of business, of sale)
pl
recht, jur, VerwaltungsprSubstantiv
im Allgemeinen generally
im allgemeinen in general
in genere im Allgemeinen; allgemein in genere in general; general
Geheimhaltung erzeugt im Allgemeinen Misstrauen. Secrecy generally breeds distrust.
einen allgemeinen Überblick geben über etw. to give a general view of sth.Verb
Wir machen es im Allgemeinen unbewusst. We do it generally unconsciously.
sie findet im Allgemeinen in der Nacht statt it generally takes place at night
den standardmäßigen allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen
Bürgerliches Gesetzbuch: Allgemeine Geschäftsbedingungen
agree to the standard terms of conditions (Ts and Cs)
Dekl. Ausdauer
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionübertr.Substantiv
Japanische Menschen sorgen im Allgemeinen nur widerwillig für Unruhe. / Ärger Japanese people are generally reluctant to rock the boat
Dekl. Stellung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Leistungsfähigkeit -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr.Substantiv
Dekl. Geschäftsbedingung Lieferungs- und Zahlungsbedingungen -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -swirtsSubstantiv
Dekl. Dienst -e
m

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition -sübertr., BerufSubstantiv
Dekl. Kochstelle -n
hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); {Küche}, {Wohnraum} Kochstelle {f}; II. {Küche} Kochstelle {f}, Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hobSubstantiv
abwälzen, verzahnen
hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
to hob Verb
Dekl. Strehlbohrer -
m

hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hob hobbing machinetechn, Handw.Substantiv
Dekl. (Ab-)Wälzfräser -
m

hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hob hobbing machinetechn, Handw.Substantiv
Dekl. übertragen Kochfeld n, die Kochstelle f auf dem Herd, übertragen Herdplatten f/Plur.
n

hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hobübertr.Substantiv
Dekl. Kaminvorsprung ...sprünge
m

hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hobSubstantiv
Dekl. Kamineinsatz für einen Kessel, zum Kochen ...einsätze
m

hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hoballgSubstantiv
Dekl. Gesamtbefinden
n

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionübertr.Substantiv
Dekl. Konditionen -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionwirts, sport, allg, Fachspr., BerufSubstantiv
Dekl. Bedingung -en
f

condition: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
conditionallgSubstantiv
Dekl. grober Schuhnagel ...nägel
m

hob: I. Kamineinsatz {m}, Kaminvorsprung {m} (für einen Kessel und zum Kochen im Allgemeinen); II. {Küche} Kochfeld {n}; III. Schuhnagel {m} (hobnail); IV. {Technik}, {Handwerk} (Ab-)Wälzfräser {m}; Strehlbohrer {m}; V. {to hob} {Technik} {Handwerk} abwälzen, verzahnen; VI. {hobbing machine; short: hob} Fräsemaschine (Abwälzfräser);
hobnail shoes -sHandw.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2025 19:31:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken