Englisch Deutsch Schmerzes, Sorge Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
worry Substantiv
Dekl. Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alarm Substantiv
Dekl. Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
care Substantiv
Dekl. Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Besorgnis
anxiety Substantiv
Dekl. Sorge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trouble Substantiv
Dekl. Schmerz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
achiness Substantiv
Dekl. nagende Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
corroding care Substantiv
Dekl. Schmerzen m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
achinesses Substantiv
Dekl. Schmerz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soreness Substantiv
Dekl. Schmerz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pang Substantiv
Dekl. Schmerzen m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sorenesses Substantiv
Dekl. Schmerzen m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hatte keine Schmerzen
pain was not in pain
Substantiv
Dekl. Leid n neutrum , Schmerz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
grief Substantiv
Dekl. Schmerz m maskulinum , Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kummer
sorrow Substantiv
Dekl. Kummer m maskulinum , Sorge f femininum , Wehe (Schmerz - körperlich,seelisch)
woe Substantiv
schmerzen Meine Hände schmerzten so.
feel sore irr. My hands felt so sore.
Verb
schmerzen mein Bein tat so weh, dass
hurt my leg hurt so much that
Verb
Sorge ausdrücken
voice concern,express
Sorge, Bedenken
apprehension Substantiv
Dekl. Besorgnis f femininum , Leid n neutrum , Not f femininum , Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distress Substantiv
Keine Angst!, Keine Sorge !
Fear not !
Keine Sorge f femininum !
Not to worry!
ein Grund zur Sorge
a cause for concern
jem. Sorge bereiten, aufregen
distress sb. Verb
vor lauter Sorge
for worry
vor Sorge schier verrückt werden
go out of one's mind with worry
Problem n neutrum , Aufgabe f femininum , Sorge f
problem Substantiv
Unruhe f femininum , Sorge (wegen, um) f
concern (at, about, for) Substantiv
keine Sorge, ich mach das schon!
don't worry, I got it! ugs umgangssprachlich
In liebevoller Sorge begleitet sie ihn.
With tender and loving care she follows him.
Sorge über das Machen von Grammatikfehlern
worry about making grammar mistakes
ganz krank vor Sorge sein
worried sick Verb
Keine Sorge, der Film wird dir wirklich gefallen.
Don't worry, you'll really like the film.
Sorge dafür, dass der Eingangsbereich nicht voller alter Mäntel und Schuhe ist.
Make sure the entrance hall isn't full of old coats and shoes.
verfallen english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode Verb
verderben english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode Verb
Der Leser wird daher gebeten, der AGEG Geschäftsstelle Kommentare und Korrekturen zukommen zu lassen, die dafür Sorge tragen wird, sie bei zukünftigen Auflagen des Handbuchs zu berücksichtigen. www.aebr.eu
Consequently, the reader is requested to provide comments and corrections to the AEBR Secretariat, which will see to it that these are taken into account in future editions of the Guide. www.aebr.eu
Dekl. Sorge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
concern Substantiv
belästigen english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble Verb
zerfressen english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode fig figürlich Verb
zerfressen transitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode techn Technik , Handw. Handwerk Verb
untergraben english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode fig figürlich Verb
zerstören english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode fig figürlich Verb
zerfressen werden intransitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode Verb
rosten intransitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode Verb
zerfallen english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode Verb
korrodieren intransitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode Verb
aushöhlen english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode fig figürlich Verb
aushöhlen english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode fig figürlich Verb
sich einfressen english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode Verb
anfressen transitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode techn Technik , Handw. Handwerk Verb
angreifen transitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode techn Technik , Handw. Handwerk Verb
(weg)ätzen transitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
to corrode techn Technik , Handw. Handwerk Verb
(weg)beizen transitiv english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik , Handwerk} zer- , anfressen , angreifen , korrodieren; wegätzen , wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen , zerstören , untergraben , aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden , korrodieren , rosten; IV. sich einfressen; V. verderben , verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
corrode techn Technik , Handw. Handwerk Verb
Wasser trüben english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble water Verb
jmdn. jemanden bemühen um english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble for Verb
jmdm. jemandem Umstände, Unannehmlichkeiten bereiten english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble Verb
sich beunruhigen english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble Verb
beunruhigen english: trouble (verb): I. beunruhigen , stören , belästigen; II. (jmdn.) bemühen , bitten um / for; III. (jmdm. Umstände , Unannehmlichkeiten) bereiten; jmdm. Mühe machen; jmdn. behelligen; IV. jmdn. quälen , plagen; V. jmdm. Sorge , Kummer oder Verdruss bereiten / machen; VI. (Wasser) trüben; VII. sich beunruhigen; VIII. sich die Mühe machen , sich bemühen;
trouble Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.09.2025 12:20:47 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken