pauker.at

Englisch Deutsch Schicksal, Geschick, Verhängnis

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Schicksal
n
fortuneSubstantiv
Dekl. Schicksal
n
fatefulnessSubstantiv
Dekl. Geschick
n
adroitnessSubstantiv
Dekl. Geschick
n
knackSubstantiv
Dekl. Geschick
n
swankinessSubstantiv
Dekl. Geschick
n
deftnessSubstantiv
Dekl. Geschick
n
aptnessSubstantiv
Dekl. Geschick
n
skillSubstantiv
Dekl. Geschick
n
dexteritySubstantiv
Dekl. Schicksal --e
n
fate --sSubstantiv
Dekl. Schicksal
n
destiny, fateSubstantiv
Dekl. Schicksal
n
kismetSubstantiv
Dekl. Verhängnis
n
doomSubstantiv
Dekl. Schicksal
n

Karma
karmaSubstantiv
Schicksal n, Geschick
n
fateSubstantiv
das Schicksal ereilte ihn he met his doom
(glücklicher) Zufall, Geschick, Schicksal, Los, fortuneSubstantiv
Verhängnis
n
fatalitySubstantiv
Verhängnis
n
fateSubstantiv
Glück n, Vermögen n, Schicksal
n
fortuneSubstantiv
seinem Schicksal überlassen, festsitzend stranded
das Schicksal der Welt the fate of the world
jem. seinem Schicksal überlassen leave somebody stranded
Los n, Schicksal n, Anteil
m
lotSubstantiv
Dekl. Schicksal n, Geschick n, Verhängnis
n

doom: I. Schicksal {n}, (besonders böses) Geschick {n}, Verhängnis {n}; II. {doom} Verderben {n}, Untergang {m}; III. {obs.} Urteilsspruch {m}; Verdammung {f}; IV. the day of doom / das Jüngste Gericht; V. {Verb: doom} verurteilen, verdammen;
doomSubstantiv
vom Schicksal bestimmt fated
das Schicksal herausfordern tempt fate Verb
das Schicksal des Menschseins retten save the fate of humanity
Wir sind Herren über unser eigenes Schicksal? we are masters of our own destiny?
Er sah seinem Schicksal ruhig entgegen. He met his fate calmly.
es war mein Schicksal dich zu treffen It was my destiny to meet you.
durch einen verrückten Zufall, wie das Schicksal so spielt by a quirk of fate
Richard hat ein wirkliches Geschick für Smalltalk. Das ist warum er so beliebt bei unseren Kunden ist. Richard's got a real knack for small talk. That's why he's so popular with our customers
verlocken transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt
tempt sb.
Verb
reizen
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt Verb
jmdn. versuchen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt somebody Verb
verleiten
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt figVerb
herausfordern
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt Verb
dazubringen
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt Verb
auf das Schicksal der Menschen einwirkende Unternehmenung Constellis AG
f

Constellis AG: I. Constellis AG, eine Unternehmung, die von Menschen gegründet wurde, um auf das Schicksal anderer Menschen selbstermächtigt und eigenmächtig, zum Durchsetzen ihrer betriebseigenen und unternehmerischen Ziele, einzuwirken;
Constellis AGVerbrechersynd., NGO, Verwaltungsfachang. , AgendaSubstantiv
in Versuchung führen transitiv
english: tempt (verb): I. {Religion, allgemein} (jmdn.) versuchen, in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken, verleiten, dazubringen; III. reizen, locken (Angebot, Sache); IV. (Gott, sein Schicksal) versuchen, herausfordern;
tempt relig, allgVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 2:41:55
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken