| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. offene Profile n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open standard sections pl | | Substantiv | |
|
Profil n |
profile | | Substantiv | |
|
darstellen,profilieren |
profile | | | |
|
Schnurgerüst archiArchitektur n |
profile lines | archiArchitektur | Substantiv | |
|
wichtiger Kunde |
high-profile client | | | |
|
Porträt n |
profile | | Substantiv | |
|
Berufsbild wirtsWirtschaft n |
profile | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Selbstdarstellung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
profile | | Substantiv | |
|
Profile |
profiles | | | |
|
Dekl. Querschnitt m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
profile | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmensprofil n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
company profile | | Substantiv | |
|
renommiert, von hohem Bekanntheitsgrad |
high-profile | | Adjektiv | |
|
aufsehenerregend, sehr bekannt; Schlagzeilen machend |
high-profile | | Adjektiv | |
|
mit hohem Bekanntheitsgrad m |
high profile | | Substantiv | |
|
Dekl. Abrechnungsprofil n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
settlement profile | | Substantiv | |
|
hochkarätig |
high-profile | | Adjektiv | |
|
mit hoher Öffentlichkeitswirkung, viel beachtet |
high-profile | | Adjektiv | |
|
Dekl. Anforderungsprofil n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job profile | | Substantiv | |
|
sehr öffentlich, sehr wichtig |
high-profile | | | |
|
an Profil gewinnen |
receive a profile | | | |
|
sich bedeckt halten ugs. intransitiv |
keep a low profile | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
den eigenen Bekanntheitsgrad steigern |
raise your profile | | | |
|
sich bedeckt halten intransitiv |
keep a low profile | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
sich zurückhalten; sich heraushalten |
keep a low profile | | Verb | |
|
die eigene Marktstellung anheben |
raise one's profile | | | |
|
das eigene Profil stärken (social media) |
boost one's profile | | | |
|
vorrangig sein |
have a high profile | | | |
|
Schlagzeilen machende Vorfälle von Gewalt |
high-profile incidents of violence | | | |
|
den Bekanntheitsgrad von etw. erhöhen |
raise the profile of sth. | | Verb | |
|
Berufsbezogenen Inhalt zu teilen kann das eigene Profil stärken. |
Sharing job-related content can boost your profile. | | | |
|
Hast du schon das Anforderungsprofil für den Betriebsleiter niedergeschrieben? |
Have you written the job profile for the marketing manager yet | | | |
|
Mit Engagement, Herzblut und Fachwissen erarbeiten wir im Dialog Ihr individuelles Anlageprofil und streben dabei ganzheitliche Lösungen an.www.swisspartners.com |
With professional expertise, enthusiasm and true commitment, we evaluate your investment profile and strive to achieve holistic solutions.www.swisspartners.com | | | |
|
Dekl. Profil Schuhwerk n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sole pattern | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.07.2025 12:03:37 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |