pauker.at

Englisch Deutsch Hinweisen, Spuren

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Spur
f
hintSubstantiv
Dekl. Spur
f
laneSubstantiv
Dekl. Spur
f
vestigeSubstantiv
Dekl. Spur
f
soupconSubstantiv
Dekl. Spur
f
trackSubstantiv
Dekl. Spur
f
trailSubstantiv
spüren senseVerb
Dekl. Spur ...en
f
spoor ...sSubstantiv
Dekl. Hinweis
m
noteSubstantiv
Dekl. Hinweis
m
clueSubstantiv
Dekl. Hinweis
m
hintSubstantiv
Dekl. Hinweis m, Spur
f
clueSubstantiv
Dekl. Klecks m, Spur
f
smearSubstantiv
Dekl. Spuren f, Eindrücke m
pl
imprints
pl
Substantiv
Dekl. Hinweis
m

Beleg, Anzeichen
evidenceSubstantiv
Dekl. Angabe f, Hinweis
m
indicationSubstantiv
Dekl. Hinweis, Tipp m,
m

Tip {alt}
tipSubstantiv
hinweisen auf refer to
Spuren
f
tracesSubstantiv
Spuren
f
spoorsSubstantiv
Spuren
f
vestigesSubstantiv
Dekl. Hinweis m, Wink
m
cueSubstantiv
hinweisen hintVerb
Hinweisen
n
advertenceSubstantiv
hinweisen advertVerb
hinweisen alludeVerb
hinweisen point outVerb
spuren (ugs.) toe the line (ugs.)Redewendung
darauf hinweisen point outVerb
Beklemmung spüren feel anxiousVerb
zwischen Spuren intertrack
Spuren pl, Fährten tracks
zeigen, bezeichnen, hinweisen indicateVerb
aufzeigen, (darauf) hinweisen indicateVerb
Spuren pl, Wagenspuren ruts
fühlen, spüren, empfinden feel Verb
sich einfügen, spuren toe the line
seine Spuren hinterlassen leave one's markVerb
stoßen auf, hinweisen auf prod toVerb
auf etw. hinweisen point sth. out, flag sth. upVerb
etw. anzeigen, auf etw. hinweisen indicate sth.Verb
auf etw. hinweisen, etw. hervorheben point sth. outVerb
etw. bemerken, auf etw. hinweisen point sth. outVerb
auf etw. verweisen, hinweisen reference sth.Verb
kann (Spuren von) ... enthalten may contain (races of) ...
auf einen Fehler hinweisen point out a mistakeVerb
die Auswirkungen (von etwas) spüren be impacted (by sth.)Verb
mehr als nur flüchtige Spuren more than fleeting traces
die Auswirkungen der Ungleichheit spüren be impacted by inequality
mit nachdruck darauf hinweisen, dass insist that
unzählige Mitglieder der britischen Königsfamilie haben hier gewohnt und ihre Spuren hinterlassen. countless members of the British royal family have lived here and left their mark. (Windsor Castle)
Man kann ihre Überheblichkeit spüren, wenn sie all diese negativen Kommentare über andere Schauspieler macht. You can feel her arrogance when she makes all those negative comments about other artists.
Dekl. Spur -en
f

whiff: I. Luftzug {m}, Hauch {m} (auch Spur, eine Spur oder ein Hauch von [einem Geruch etc.]); II. Duftwolke {f}, auch übler Geruch {m} / Gestank; III. Zug {m} beim Rauchen / Smoken, Smöken; IV. Schuss {m} (Chloroform etc.); V. {fig.} Anflug {m}; VI. {umg.} Zigarillo {n als auch m};
whiffSubstantiv
spüren perceiveVerb
Dekl. Spur [math.]
f
traceSubstantiv
warnen
english: warn (verb): I. warnen (of, against / vor [Dativ]); II. (jmdn.) warnend hinweisen, aufmerksam machen (of / auf [Akkusativ] (that / dass); III. ermahnen oder auffordern; IV. jmdm. (dringend) raten, nahe legen (to do / zu tun); V. jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen (von / of), jmdn. wissen lassen [Akkusativ]; jmdm. ankündigen [Akkusativ]; VI. verwarnen; VII. warn off / from: a) abweisen, abhalten von; b) hinausweisen (aus);
warn Verb
Wer sich zu Fuß durchs Gelände bewegt, sollte deshalb immer vorsichtig sein, festes, Knöchel hohes Schuhwerk tragen und kräftig auftreten, damit Schlangen die Vibration und somit die Anwesenheit des Menschen spüren können, was ihnen die Möglichkeit zur Flucht bietet. Auch Steinwürfe in zu passierende Gebüsche können eine Konfrontation mit den giftigen Reptilien verhindern.www.urlaube.info Those who are moving by foot through the area should therefore always be cautious and wear sturdy shoes up to the ankles and step strongly so that the snakes notice the vibration and therefore the presence of a human being, what makes them probably escape. Also stone throws into the bushes by passing can avoid the confrontation with the poisoned reptiles.www.urlaube.info
hinausweisen aus
english: warn (verb): I. warnen (of, against / vor [Dativ]); II. (jmdn.) warnend hinweisen, aufmerksam machen (of / auf [Akkusativ] (that / dass); III. ermahnen oder auffordern; IV. jmdm. (dringend) raten, nahe legen (to do / zu tun); V. jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen (von / of), jmdn. wissen lassen [Akkusativ]; jmdm. ankündigen [Akkusativ]; VI. verwarnen; VII. warn off / from: a) abweisen, abhalten von; b) hinausweisen (aus);
warn off Verb
jmdn. wissen lassen Akkusativ
english: warn (verb): I. warnen (of, against / vor [Dativ]); II. (jmdn.) warnend hinweisen, aufmerksam machen (of / auf [Akkusativ] (that / dass); III. ermahnen oder auffordern; IV. jmdm. (dringend) raten, nahe legen (to do / zu tun); V. jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen (von / of), jmdn. wissen lassen [Akkusativ]; jmdm. ankündigen [Akkusativ]; VI. verwarnen; VII. warn off / from: a) abweisen, abhalten von; b) hinausweisen (aus);
warn s.o. Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.09.2025 12:20:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken