| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Gedanke m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
thought | | Substantiv | |
|
Dekl. Idee f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
idea | | Substantiv | |
|
Dekl. Gedanke m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
idea | | Substantiv | |
|
Dekl. Idee f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clue | | Substantiv | |
|
Dekl. Idee f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
conception | | Substantiv | |
|
Dekl. Koordinaten System-Idee f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coordinate system | | Substantiv | |
|
Dekl. Eingebung ffemininum, Idee f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
epiphany | | Substantiv | |
|
Dekl. Gedanke mmaskulinum, Idee f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
notion | | Substantiv | |
|
Thema, Idee |
theme | | | |
|
Geistesprodukt nneutrum, Idee f |
brainchild | | Substantiv | |
|
hinüberkommen (Idee) |
to get across | | Verb | |
|
Gute Idee. |
Good idea. | | | |
|
ausgefallene Idee |
gimmick N.Am. ugsumgangssprachlich | | | |
|
super Idee! |
great idea! | | | |
|
abergläubische Idee |
superstitious notion | | | |
|
absurder Gedanke |
preposterous notion | | | |
|
sein einziger Gedanke |
his one thought | | | |
|
der bloße Gedanke |
the very thought | | | |
|
der leitende Gedanke |
the leading thought | | | |
|
ein ernüchternder Gedanke |
a sobering thought | | | |
|
gut gemeinte Idee |
well-intentioned idea | | | |
|
dieselbe Idee vermitteln |
convey the same idea | | | |
|
die zugrunde liegende Idee |
the underlying idea | | | |
|
Marotte ffemininum, fixe Idee f |
crank | | Substantiv | |
|
der bloße Gedanke daran |
the very thought of it | | | |
|
eine sehr ungehörige Idee |
a very naughty idea | | | |
|
Gut mitgedacht!, Gute Idee ! |
Good thinking! | | | |
|
die ganz Idee abtun |
dismiss the whole idea | | | |
|
Wessen Idee ist das? |
Who's the brain behind? | | | |
|
Das ist eine gewagte Idee. |
That is a bold idea. | | | |
|
ein unangenehmer Gedanke erfasste sie |
an unpleasant thought struck her | | | |
|
Das ist keine schlechte Idee. |
That’s not a bad idea. | | | |
|
die Idee wurde entschieden abgelehnt |
the idea was resoundingly rejected | | | |
|
Das ist eine gute Idee. |
That's a good idea. | | | |
|
was ist deine / Ihre Idee? |
what's your idea? | | | |
|
dies verrückte Idee von ihnen |
that crazy idea of theirs | | | |
|
einer Idee gegenüber aufgeschlossen sein intransitiv |
be open to the idea | | Verb | |
|
Der Gedanke drängt sich auf. |
The idea suggests itself. | | | |
|
Das ist eine durchaus gute Idee. |
That’s quite a good idea. | | | |
|
meine Idee ist attraktiv für sie |
my idea is appealing to her | | | |
|
genialer Einfall, Idee, Erfindung |
brainchild ugsumgangssprachlich | | Substantiv | |
|
Die Studenten präsentieren ihre Idee Industrieprofis. |
The students pitch their ideas to industry pros. | | | |
|
er hat die Idee verlautbaren lassen |
he has floated the idea | | | |
|
echte Aufregung über eine großartige Idee |
genuine excitement about a great idea | | | |
|
stures Festhalten an der ursprünglichen Idee |
stubornly clinging to the original idea | | | |
|
Diese Idee tönt gut. |
That sounds a good idea. | | | |
|
Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. |
An idea rushed into my mind. | | | |
|
Ich möchte wissen wessen Idee das war. |
I want to know whose idea this was. | | | |
|
Sie kam mit einer brillanten Idee daher.. |
She came up with a brilliant idea. | | | |
|
eine spontane Idee aus dem Impuls heraus |
whim | | | |
|
Das war eine gute Idee von Jenny. |
That was a good idea of Jenny's. | | | |
|
Ich hatte mit der Idee gespielt zu ... |
I had toyed with the idea of ... | | | |
|
Das hört sich wie eine gute Idee an. |
That sounds like a great idea. | | | |
|
es könnte eine Idee in jem. aufkeimen lassen. |
it might spark an idea in somebody. | | | |
|
eine Idee in die Welt setzen |
float an idea | | Verb | |
|
meine neuen Freunde stellten die Idee in den Raum |
my new friends floated the idea | | | |
|
Das ist die verrückteste Idee, die ich je gehört habe! |
That's the wackiest idea I've ever heard! | | | |
|
Ihre Idee war ein einschlagender Erfolg beim heutigen Meeting |
Your idea went down a storm at the meeting today. | | | |
|
Es ist eine hervorragende Idee, die viele Leben retten könnte. |
It is a world-beating idea that could save many lives. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.05.2025 10:32:27 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |