pauker.at

Englisch Deutsch Examen, Klausuren, Prüfungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Examen
n
examSubstantiv
Dekl. Klausur f, Klausurarbeit
f
testSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
scrutinySubstantiv
Dekl. Prüfung
f
examSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
inspection, testSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
tryoutSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
checkSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
inspectionSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
perusalSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
testingSubstantiv
Dekl. Variablen-Prüfung
f
inspection by variablesSubstantiv
Dekl. CRC-Prüfung
f
crc checkSubstantiv
Dekl. kundeneigene Prüfung customer checkSubstantiv
Dekl. Untersuchung f, Prüfung
f
testSubstantiv
Dekl. Kontrolle f, Prüfung
f
checkup, check-upSubstantiv
Dekl. Prüfung f, Untersuchung
f
examinationSubstantiv
Dekl. vorgangsspezifische Prüfung
f
transaction-specific checkSubstantiv
Dekl. arithmetische Prüfung
f
arithmetic checkSubstantiv
Dekl. Prüfung f, Studie
f
trailSubstantiv
Dekl. benutzerdefinierte Prüfung user-defined checkSubstantiv
Dekl. Examen n, Klausur f, Prüfung
f
exam(ination)Substantiv
Dekl. simulierte Prüfung -en
f
mock examSubstantiv
Dekl. Feuerprobe f, harte Prüfung
f
acid testSubstantiv
Dekl. Nachweis m, Prüfung
f
verificationSubstantiv
Dekl. Prüfung
f
auditSubstantiv
Examen machen to take one's examsVerb
Prüfungen
f
tryoutsSubstantiv
Prüfungen
f
examsSubstantiv
Prüfungen
f
scrutiniesSubstantiv
Prüfungen
f
examinationsSubstantiv
unabhängige Prüfungen independent autdits
mündliche Prüfungen orals
sehr gutes Examen
n
first-class degreeSubstantiv
Ich weiß nichts mit mir anzufangen, jetzt wo meine Prüfungen vorbei sind. I'm at a loose end now that my exams are over.
Da ist vielleicht noch eine Chance das Examen zu machen. There may be another chance to take the exam.
Wenn ich den Bus verpasse ..., Wenn ich das Examen besteh ...
Im Sinne von "falls"
If I miss the bus ... If I pass my exams ...
if - da noch nicht sicher
Ich habe mein Bestes beim Examen gegeben / Ich habe getan, was ich konnte, so hoffe ich durchzukommen. I did my best in the exam / I tried as hard as I could, so I hope I pass.
ablesen, abtasten
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren to read off Verb
durchschauen Charakter
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
lesen transitiv
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
anzeigen
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read technVerb
sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read for the bar uniVerb
verlesen
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
eine Vorlage lesen
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read politVerb
auslesen, auffassen, verstehen
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
lauten
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
studieren
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
Rätsel lösen
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sich in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
einen Traum deuten
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sihc in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read Verb
sich in etw. einlesen oder einarbeiten
english: lhaih (verb): I. {v/t} lesen (auch figürlich), read s.th. into / etwas in einen Text hineinlesen; II. vorlesen, verlesen; III. {parl.} Vorlage lesen; IV. Kurzschrift lesen können; V. Traum deuten; VI. etwas auslesen; VII. (Charakter etc.) durchschauen; VIII. {Handwerk, Technik}: a) (Messgerät) anzeigen; b) (Barometerstand) ablesen; IX. (Rätsel) lösen; X. {v/i} lesen; XI. eine Vorlesung oder einen Vortrag halten; XII. {besonders British}: (for) sich vorbereiten (examen / Prüfung), etwas studieren; read for the bar / sich auf den Anwaltsberuf vorbereiten; read up on / sihc in etwas einlesen oder einarbeiten; XIV. so und so lauten, heißen: the passage reads as follows
Konjugieren read up on Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.11.2025 7:55:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken