pauker.at

Englisch Deutsch Einrichtung, Eigenschaft

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Einrichtung
f
institutionSubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
assetSubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
capacitySubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
attributeSubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
characteristicSubstantiv
Dekl. Einrichtung
f
installationSubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
property [tech.]Substantiv
Dekl. Einrichtung
f
equipmentSubstantiv
Dekl. Einrichtung
f
arrangementSubstantiv
Dekl. Einrichtung
f
furnitureSubstantiv
Dekl. Einrichtung
f
featureSubstantiv
Dekl. Einrichtung ...en
f
facility - facilitiesSubstantiv
Dekl. (feste) Einrichtung
f
fixtureSubstantiv
Dekl. Einrichtung ...s
f
establishment ...sSubstantiv
Dekl. Einrichtung ...en
f
constitution ...sSubstantiv
Dekl. private Einrichtung
f
private entitySubstantiv
Dekl. Einrichtung f, Eigenschaft
f
featureSubstantiv
Dekl. Anlage f, Entwicklung f, Einrichtung
f
establishmentSubstantiv
Dekl. Löblichkeit --
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
Dekl. lobenswerte Eigenschaft -en
f

english: praise worthiness {s}: I. Löblichkeit {f}, lobenswerte Eigenschaft {f};
praise worthinessSubstantiv
Dekl. Wellness-Einrichtung
f
spa facilitySubstantiv
Mobiliar Einrichtung furnishment
öffentl. Einrichtung amenity
gesetzgebende Einrichtung regulatory industrie
medizinische Einrichtung medical facility
Mobiliar Einrichtung furnishings
Chemie, chem. Eigenschaft chemistry
Eigenschaft f, Prädikat
n
predicateSubstantiv
Eigenschaft f, Merkmal
n
attributeSubstantiv
öffentliche Einrichtung/-en amenity, amenities
typisches Merkmal, Eigenschaft characteristic
Einrichtung(sgegenstände) - Möbel furnishings - furniture
Deklarationen und Einrichtung declarations and setupSubstantiv
Eigenschaft f, Beschaffenheit
f
qualitySubstantiv
Eigentum n, (Firmen)Grundstück n, Eigenschaft
f
propertySubstantiv
Impedanz f, elektrische Eigenschaft Widerstandes
n
impedanceSubstantiv
etwas eine positive Eigenschaft zuschreiben attribute a desirable value to sth.
Eigenschaft f, Eigentum n, Besitz
m
propertySubstantiv
in einer geschlossenen Einrichtung unterbringen detainVerb
das Projekt wurde eine dauerhafte Einrichtung. the project became sustainable.
extrovertiert / offen für
eventuelle Eigenschaft eines Menschen
outgoing / open tofigAdjektiv
in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht während eines psychotischen Zeitraums detained during a psychotic period
Dekl. Fluoreszenz
f

fluorescence {f}: I. Fluoreszenz {f} / Eigenschaft bestimmter Stoffe, bei Bestrahlung durch Licht-, Röntgen- oder Kathodenstrahlen selbst zu leuchten;
fluorescenceFachspr.Substantiv
Dekl. Verbindungsjunge m, Verbindungstyp
m

(=ein Student, der viel trinkt u.ständig hinter Frauen her ist (Eigenschaft, die typischerweise mit Mitgliedern mancher Studentenverbindungen ('fraternity') an am. oder kanad. Unis verbunden wird)
frat-boySubstantiv
Dekl. Einrichtung
f
furnishingsSubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
propertySubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
featureSubstantiv
Dekl. Eigenschaft
f
traitSubstantiv
Dekl. Zusammenhalt
m

coherence, coherency: I. Kohärenz {f} / Zusammenhang {m}; II. {Radio} Frittung {f}; III. {Physik} Kohärenz {f} / Lichtbündeleigenschaft, die Eigenschaft von Lichtbündeln die gleiche Wellenlänge und Schwingungsart zu haben; IV. Kohärenz {f} / Übereinstimmung {f}; V. {fig.} Kohärenz {f} / a) Zusammenhang, b) Klarheit {f}, Übereinstimmung {f}; VI. Kohäsion {f} / Zusammenhalt {m}, der innere Zusammenhalt der Moleküle eines Körpers; VII. {Fachsprache}, {Psychologie} Kohärenz {f} / Zusammenhang {m};
coherenceSubstantiv
ansprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak to Verb
schlecht reden über
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak ill of Verb
er kann Englisch
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
he can speak Englishübertr.
über etwas sprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak on s.th. Verb
Bände sprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak volumes fig, übertr.Verb
sprechen für (als Vertreter)
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak on behalf of Verb
seine Meinung sagen, aussprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak out Verb
offen seine Meinung sagen, seine Meinung kundtun
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak one's mind Verb
Dekl. Einrichtung, das Einrichten -en
f

configuration: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
configuration -sSubstantiv
Help
n

help: I: das Help {EDV} Einrichtung zur Untersuchung des richtigen Programmablaufs im Computer;
helpinforSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 12:02:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken