pauker.at

Englisch Deutsch CO2-Ausgleichen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Ausgleichen
n
clearingSubstantiv
Dekl. CO2-Emission
f
carbon emissionUmwSubstantiv
Dekl. CO2-Falle
f
carbon sinkUmwSubstantiv
Dekl. CO2-Reduzierung
f
carbon mitigationUmwSubstantiv
Dekl. Co2-Steuer
f
carbon taxUmwSubstantiv
Dekl. Co2-Abscheidung
f
carbon sequestration N.Am.UmwSubstantiv
Dekl. Ausgleich
m
clearingSubstantiv
Dekl. Ausgleich
m
levelling up UKSubstantiv
Dekl. Ausgleich
m
balanceSubstantiv
Dekl. Obergrenzen für den CO2-Ausstoß
f
carbon capsUmwSubstantiv
Dekl. Ausgleich
m

Gleichung
equationSubstantiv
Dekl. CO2-Ausgleich
m
carbon offsetSubstantiv
Dekl. CO2-Fußabdruck m, CO2-Bilanz
f
carbon footprintUmwSubstantiv
Dekl. Verlagerung von CO2-Emissionen in Drittstaaten
f
carbon leakageUmwSubstantiv
ausgleichen to squareVerb
ausgleichen equalVerb
Dekl. Ausgleich -e
m

zwischen (Dat.), unter (Dat.)
reconcilation -s
between
Substantiv
Dekl. Ausgleichung, das Ausgleichen -en, --
f
reconcilation -sSubstantiv
Menschen wollen ihre Co2-Emissionen ausgleichen. people want to offset their CO2 emissions.
ausgleichen equalizeVerb
ausgleichen compensateVerb
ausgleichen clearVerb
ausgleichen offsetVerb
Dekl. CO2-Emissionsrechte, - zertifikate
n, pl
carbon credits
pl
UmwSubstantiv
Promi-Umweltsünder(in) durch ohen CO2-Ausstoß celebrity CO2 emitterSubstantiv
etw. ausgleichen offset sth.Verb
etw ausgleichen to make up for sthVerb
Preise ausgleichen adjust pricesVerb
abwägen, ausgleichen to balanceVerb
Ausgleichen Buchhaltungsbelege accounting document clearingSubstantiv
ausgleichen, saldieren balanceBuchf.Verb
Portfolio ausgleichen balance portfolioVerb
Schulden ausgleichen settle debtsVerb
sich ausgleichen even outVerb
etw. ausgleichen compensate for sth.Verb
etwas ausgleichen make up for sth.Verb
Dekl. CO2-Budget
n
carbon budgetSubstantiv
CO2-neutral carbon-neutralUmwAdjektiv
ausgleichen, kontern, wettmachen counterVerb
CO2-neutral werden hit net zeroVerb
Co2-neutraler Whisky
m
carbon-zero ScotchSubstantiv
ausgleichen (Sport) to draw level sportVerb
ansteigende Meeresspiegel ausgleichen counter rising sea levels
etw. ausgleichen, wettmachen, wiedergutmachen make up for sth.Verb
Dekl. Reduzierung der CO2-Emissionen
f
decarbonizationSubstantiv
ausgleichen;das Ausgleichstor erzielen equalize
gleichmachen, nivellieren, (Unterschiede) beseitigen, ausgleichen to levelVerb
etw. entkarbonisieren, Co2-frei machen decarbonize sth.Verb
Swift hat eine 2022 eine Liste angeführt der größten Promi-Umweltsünder durch hohen CO2-Ausstoß. Swift topped a 2022 list of biggest celebrity CO2 emitters.
Auffangen und Lagern von Kohlendioxid, CO2-Abscheidung und - speicherung carbon (dioxcide) capture and storage
Die E-Mobilität wird dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu reduzieren. E-mobility will contribute to reducing carbon emissions.
Dekl. Versöhnung -en
f

reconciliation: I. Versöhnung {f}, das Versöhnen, Aussöhnung {f}, das Aussöhnen; II. Beilegung {f}, das Beilegen, Schlichtung {f}, das Schlichten; III. Ausgleich {m}, Ausgleichung {f}, das Ausgleichen, Einklang {m}
reconciliation -sSubstantiv
Manche Länder bevorzugen eine Co2-Steuer gegenüber einem angeordneten Ausstieg.
(gemeint sind fossile Brennstoffe)
Some countries prefer a carbon tax to a mandated phase-out.
schwanken transitiv
english: balance (verb): I. {v/t} {fig.} erwägen, abwägen, wägen; II. im Gleichgewicht halten; ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen, ausbalancieren; {Finanz, Buchf.} (Rechnung oder Konto) ausgleichen, aufrechnen, saldieren, abschließen; III. {v/i} balancieren; IV. sich (hin und her) wiegen; {fig.} schwanken; V. {Finanz} sich ausgleichen; VI. auch: balance out / {Technik} sich einspielen;
balance figVerb
saldieren transitiv
english: balance (verb): I. {v/t} {fig.} erwägen, abwägen, wägen; II. im Gleichgewicht halten; ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen, ausbalancieren; {Finanz, Buchf.} (Rechnung oder Konto) ausgleichen, aufrechnen, saldieren, abschließen; III. {v/i} balancieren; IV. sich (hin und her) wiegen; {fig.} schwanken; V. {Finanz} sich ausgleichen; VI. auch: balance out / {Technik} sich einspielen;
balance finan, kaufm. Sprache, Buchf.Verb
sich hin und her wiegen intransitiv
english: balance (verb): I. {v/t} {fig.} erwägen, abwägen, wägen; II. im Gleichgewicht halten; ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen, ausbalancieren; {Finanz, Buchf.} (Rechnung oder Konto) ausgleichen, aufrechnen, saldieren, abschließen; III. {v/i} balancieren; IV. sich (hin und her) wiegen; {fig.} schwanken; V. {Finanz} sich ausgleichen; VI. auch: balance out / {Technik} sich einspielen;
balance Verb
sich ausgleichen intransitiv
english: balance (verb): I. {v/t} {fig.} erwägen, abwägen, wägen; II. im Gleichgewicht halten; ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen, ausbalancieren; {Finanz, Buchf.} (Rechnung oder Konto) ausgleichen, aufrechnen, saldieren, abschließen; III. {v/i} balancieren; IV. sich (hin und her) wiegen; {fig.} schwanken; V. {Finanz} sich ausgleichen; VI. auch: balance out / {Technik} sich einspielen;
balance finanVerb
aufrechnen transitiv
english: balance (verb): I. {v/t} {fig.} erwägen, abwägen, wägen; II. im Gleichgewicht halten; ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen, ausbalancieren; {Finanz, Buchf.} (Rechnung oder Konto) ausgleichen, aufrechnen, saldieren, abschließen; III. {v/i} balancieren; IV. sich (hin und her) wiegen; {fig.} schwanken; V. {Finanz} sich ausgleichen; VI. auch: balance out / {Technik} sich einspielen;
balance finanVerb
im Gleichgewicht halten transitiv
english: balance (verb): I. {v/t} {fig.} erwägen, abwägen, wägen; II. im Gleichgewicht halten; ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen, ausbalancieren; {Finanz, Buchf.} (Rechnung oder Konto) ausgleichen, aufrechnen, saldieren, abschließen; III. {v/i} balancieren; IV. sich (hin und her) wiegen; {fig.} schwanken; V. {Finanz} sich ausgleichen; VI. auch: balance out / {Technik} sich einspielen;
balance Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 11:20:17
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken