auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (ist) in die engere Wahl gekommen
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
▶
▶
▶
gehen
ging
gegangen
go
went
gone
goes, going
Verb
Dekl.
Wahl
politisch
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wahl
die
Wahlen
Genitiv
der
Wahl
der
Wahlen
Dativ
der
Wahl
den
Wahlen
Akkusativ
die
Wahl
die
Wahlen
election
Substantiv
Dekl.
Die
Grünen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Grünen
Genitiv
der
-
der
Grünen
Dativ
der
-
den
Grünen
Akkusativ
die
-
die
Grünen
Green
Party
polit
Politik
Substantiv
ansteigen
stieg an
(ist) angestiegen
increase,
rise,
go
up
Verb
▶
Konjugieren
fliegen
flog
(ist) geflogen
Konjugieren
fly
flew
flown
Verb
▶
Konjugieren
schwimmen
schwamm
(ist) geschwommen
swim
swam, -swum
swum
Verb
wählen
Telefonnummer
dial
Verb
Dekl.
Oberbeleuchter
Film
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Oberbeleuchter
die
Oberbeleuchter
Genitiv
des
Oberbeleuchters
der
Oberbeleuchter
Dativ
dem
Oberbeleuchter
den
Oberbeleuchtern
Akkusativ
den
Oberbeleuchter
die
Oberbeleuchter
-in {f}
gaffer
Substantiv
Dekl.
Intimitätskoordinator
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
Genitiv
des
Intimitätskoordinators
der
Intimitätskoordinatoren
Dativ
dem
Intimitätskoordinator
den
Intimitätskoordinatoren
Akkusativ
den
Intimitätskoordinator
die
Intimitätskoordinatoren
-in {f}
intimacy
coordinator
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
Dekl.
Baumwolle
in
Leinenbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
Genitiv
der
Baumwolle
der
Baumwollen
Dativ
der
Baumwolle
den
Baumwollen
Akkusativ
die
Baumwolle
die
Baumwollen
cotton
canvas
Substantiv
Dekl.
Anschlusszuordnung
(in
Stecker)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
Genitiv
der
Anschlusszuordnung
der
Anschlusszuordnungen
Dativ
der
Anschlusszuordnung
den
Anschlusszuordnungen
Akkusativ
die
Anschlusszuordnung
die
Anschlusszuordnungen
pin
assignment
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
Verbindung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
Genitiv
der
Verbindung
der
Verbindungen
Dativ
der
Verbindung
den
Verbindungen
Akkusativ
die
Verbindung
die
Verbindungen
in Verbindung mit
connection
in connection with
Substantiv
Dekl.
Straße
(in
Stadt)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straße
die
Straßen
Genitiv
der
Straße
der
Straßen
Dativ
der
Straße
den
Straßen
Akkusativ
die
Straße
die
Straßen
street
Substantiv
Dekl.
Abholung
(in
Wohnung)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abholung
die
Abholungen
Genitiv
der
Abholung
der
Abholungen
Dativ
der
Abholung
den
Abholungen
Akkusativ
die
Abholung
die
Abholungen
collection
(at
residence)
Substantiv
Dekl.
Kulturfestival
in
Edinburgh
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Genitiv
des
Kulturfestivals
der
Kulturfestivals
Dativ
dem
Kulturfestival
den
Kulturfestivals
Akkusativ
das
Kulturfestival
die
Kulturfestivals
Festival
Fringe
Substantiv
in
nächster
Nähe
at
close
proximity
Adjektiv, Adverb
Dekl.
Built-In-Bedingung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
Genitiv
der
Built-In-Bedingung
der
Built-In-Bedingungen
Dativ
der
Built-In-Bedingung
den
Built-In-Bedingungen
Akkusativ
die
Built-In-Bedingung
die
Built-In-Bedingungen
built-in
condition
Substantiv
Dekl.
(die)
Heilige
Dreifaltigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
Genitiv
der
Heiligen Dreifaltigkeit
der
-
Dativ
der
Heiligen Dreifaltigkeit
den
-
Akkusativ
die
Heilige Dreifaltigkeit
die
-
(the)
Holy
Trinity
Substantiv
Dekl.
Plug-In-Typ
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Plug-In-Typ
die
Plug-In-Typen
Genitiv
des
Plug-In-Typen
der
Plug-In-Typen
Dativ
dem
Plug-In-Typen
den
Plug-In-Typen
Akkusativ
den
Plug-In-Typen
die
Plug-In-Typen
plug-in
type
Substantiv
Dekl.
Aussprache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
Genitiv
der
Aussprache
der
Aussprachen
Dativ
der
Aussprache
den
Aussprachen
Akkusativ
die
Aussprache
die
Aussprachen
die Aussprache verbessern
pronunciation
improve the pronunciation
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
Dekl.
Soll=Ist-Entlastung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll=Ist-Entlastung
die
Soll=Ist-Entlastungen
Genitiv
der
Soll=Ist-Entlastung
der
Soll=Ist-Entlastungen
Dativ
der
Soll=Ist-Entlastung
den
Soll=Ist-Entlastungen
Akkusativ
die
Soll=Ist-Entlastung
die
Soll=Ist-Entlastungen
target=actual
credit
Substantiv
Dekl.
Soll-Ist-Abweichung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll-Ist-Abweichung
die
Soll-Ist-Abweichungen
Genitiv
der
Soll-Ist-Abweichung
der
Soll-Ist-Abweichungen
Dativ
der
Soll-Ist-Abweichung
den
Soll-Ist-Abweichungen
Akkusativ
die
Soll-Ist-Abweichung
die
Soll-Ist-Abweichungen
target/actual
variance
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Genitiv
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Dativ
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
den
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Akkusativ
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
target=actual
activity
allocation
Substantiv
Dekl.
Plan=Ist-Abgrenzung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Plan=Ist-Abgrenzung
die
Plan=Ist-Abgrenzungen
Genitiv
der
Plan=Ist-Abgrenzung
der
Plan=Ist-Abgrenzungen
Dativ
der
Plan=Ist-Abgrenzung
den
Plan=Ist-Abgrenzungen
Akkusativ
die
Plan=Ist-Abgrenzung
die
Plan=Ist-Abgrenzungen
plan=actual
accrual
calculation
Substantiv
Dekl.
Plan/Ist-Kennzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Plan/Ist-Kennzeichen
die
Plan/Ist-Kennzeichen
Genitiv
des
Plan/Ist-Kennzeichens
der
Plan/Ist-Kennzeichen
Dativ
dem
Plan/Ist-Kennzeichen
den
Plan/Ist-Kennzeichen
Akkusativ
das
Plan/Ist-Kennzeichen
die
Plan/Ist-Kennzeichen
plan/actual
indicator
Substantiv
Dekl.
Ist-Plan-Abweichung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ist-Plan-Abweichung
die
Ist-Plan-Abweichungen
Genitiv
der
Ist-Plan-Abweichung
der
Ist-Plan-Abweichungen
Dativ
der
Ist-Plan-Abweichung
den
Ist-Plan-Abweichungen
Akkusativ
die
Ist-Plan-Abweichung
die
Ist-Plan-Abweichungen
actual/plan
variance
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Verfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Soll=Ist-Verfahren
die
Soll=Ist-Verfahren
Genitiv
des
Soll=Ist-Verfahrens
der
Soll=Ist-Verfahren
Dativ
dem
Soll=Ist-Verfahren
den
Soll=Ist-Verfahren
Akkusativ
das
Soll=Ist-Verfahren
die
Soll=Ist-Verfahren
target=actual
method
Substantiv
Dekl.
Quittung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Quittung
die
Quittungen
Genitiv
der
Quittung
der
Quittungen
Dativ
der
Quittung
den
Quittungen
Akkusativ
die
Quittung
die
Quittungen
die Quittung aufheben
receipt
keep the receipt
Substantiv
Dekl.
Badgasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Badgasse
die
Badgassen
Genitiv
der
Badgasse
der
Badgassen
Dativ
der
Badgasse
den
Badgassen
Akkusativ
die
Badgasse
die
Badgassen
(in Linz,Altstadt)
bathing
lane
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
Dekl.
Wissensturm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wissensturm
die
-
Genitiv
des
Wissensturm[e]s
der
-
Dativ
dem
Wissensturm[e]
den
-
Akkusativ
den
Wissensturm
die
-
tower
of
knowledge
Substantiv
Dekl.
Struktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Struktur
die
Strukturen
Genitiv
der
Struktur
der
Strukturen
Dativ
der
Struktur
den
Strukturen
Akkusativ
die
Struktur
die
Strukturen
Strukturen in Konsumentennachfragen analysieren
pattern
analyse patterns in consumer demand
Substantiv
Dekl.
Position
in
der
Geschäftsführung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
Genitiv
der
Position in der Geschäftsführung
der
Positionen in der Geschäftsführung
Dativ
der
Position in der Geschäftsführung
den
Positionen in der Geschäftsführung
Akkusativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
director's
role
Substantiv
Dekl.
Vererbung
(in
einer
Hierarchie)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vererbung
die
Vererbungen
Genitiv
der
Vererbung
der
Vererbungen
Dativ
der
Vererbung
den
Vererbungen
Akkusativ
die
Vererbung
die
Vererbungen
inheritance
(in
a
hierarchy)
Substantiv
Dekl.
Klosterstraße
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Klosterstraße
die
Klosterstraßen
Genitiv
der
Klosterstraße
der
Klosterstraßen
Dativ
der
Klosterstraße
den
Klosterstraßen
Akkusativ
die
Klosterstraße
die
Klosterstraßen
(Straße in Linz)
Monastery
street
Substantiv
Dekl.
Hausaufgabe
Schule
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Genitiv
der
Hausaufgabe
der
Hausaufgaben
Dativ
der
Hausaufgabe
den
Hausaufgaben
Akkusativ
die
Hausaufgabe
die
Hausaufgaben
Hausübung in Ö
housework
Substantiv
Dekl.
Knotenrechner
(in
Netzwerken)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Knotenrechner
die
Knotenrechner
Genitiv
des
Knotenrechners
der
Knotenrechner
Dativ
dem
Knotenrechner
den
Knotenrechnern
Akkusativ
den
Knotenrechner
die
Knotenrechner
front-end
computer
Substantiv
▶
Konjugieren
sitzen
saß
(ist) gesessen
perch
perched
perched
Verb
Dekl.
Schublade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schublade
die
Schubladen
Genitiv
der
Schublade
der
Schubladen
Dativ
der
Schublade
den
Schubladen
Akkusativ
die
Schublade
die
Schubladen
die kleine Schublade öffnen
drawer
open the small drawer
Substantiv
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
Dekl.
Entscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
Genitiv
der
Entscheidung
der
Entscheidungen
Dativ
der
Entscheidung
den
Entscheidungen
Akkusativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
die richtige Entscheidung treffen
choice
make the right choice
Substantiv
Dekl.
Kassa
Supermarkt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kassa
die
Kassen
Genitiv
der
Kassa
der
Kassen
Dativ
der
Kassa
den
Kassen
Akkusativ
die
Kassa
die
Kassen
Kasse in Deutschland
checkout
Substantiv
Dekl.
Eingangshalle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
Genitiv
der
Eingangshalle
der
Eingangshallen
Dativ
der
Eingangshalle
den
Eingangshallen
Akkusativ
die
Eingangshalle
die
Eingangshallen
ging in die Eingangshalle
entrance
hall
walked into the entrance hall
Substantiv
Dekl.
die
Verwundeten
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Verwundeten
Genitiv
Verwundeten
Dativ
Verwundeten
Akkusativ
Verwundeten
wounded
Substantiv
Dekl.
Tierschutzorganisation
in
England
und
Wales
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tierschutzorganisation
die
Tierschutzorganisationen
Genitiv
der
Tierschutzorganisation
der
Tierschutzorganisationen
Dativ
der
Tierschutzorganisation
den
Tierschutzorganisationen
Akkusativ
die
Tierschutzorganisation
die
Tierschutzorganisationen
RSPCA
(Royal
Society
for
the
Prevention
of
Cruelty
to
Animals)
Substantiv
Dekl.
Betten
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bett
die
Betten
Genitiv
des
Bett[e]s
der
Betten
Dativ
dem
Bett[e]
den
Betten
Akkusativ
das
Bett
die
Betten
die Betten machen
beds
pl
make the beds
Substantiv
rennen
durch die Straßen rennen
race
race through the streets
Verb
Dekl.
Arachnologie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Arachnologie
die
-
Genitiv
der
Arachnologie
der
-
Dativ
der
Arachnologie
den
-
Akkusativ
die
Arachnologie
die
-
die Kunde von den Spinnentieren
arachnology
Substantiv
Dekl.
Weihnachtskuchen
in
Form
eines
Holzscheits
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Genitiv
des
Weihnachtskuchens
der
Weihnachtskuchen
Dativ
dem
Weihnachtskuchen
den
Weihnachtskuchen
Akkusativ
den
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Christmas
log
Substantiv
sich
in
Szene
setzen
show
off,
draw
attention
to
oneself
Verb
Dekl.
politische(r)
Entscheidungsträger(in)
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Entscheidungsträger
Entscheidungsträger
Genitiv
Entscheidungsträgers
Entscheidungsträger
Dativ
Entscheidungsträger
Entscheidungsträgern
Akkusativ
Entscheidungsträger
Entscheidungsträger
policymaker
m/w
Substantiv
Dekl.
Donaupark
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Donaupark
die
-
Genitiv
des
Donauparks
der
-
Dativ
dem
Donaupark
den
-
Akkusativ
den
Donaupark
die
-
=in Linz a.D.
Danube
park
Substantiv
Dekl.
Frieden
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Frieden
die
Frieden
Genitiv
des
Friedens
der
Frieden
Dativ
dem
Frieden
den
Frieden
Akkusativ
den
Frieden
die
Frieden
verließ diese Welt in Frieden
peace
left this world in peace
Substantiv
Dekl.
Redaktionsassistent
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Redaktionsassistent
die
Redaktionsassistenten
Genitiv
des
Redaktionsassistenten
der
Redaktionsassistenten
Dativ
dem
Redaktionsassistenten
den
Redaktionsassistenten
Akkusativ
den
Redaktionsassistenten
die
Redaktionsassistenten
stellverdretende(r) Chefredakteur(in)
assistant
editor
m/w
Beruf
Beruf
Substantiv
Dekl.
Phase-In-Ablauf
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Phase-In-Ablauf
die
Phase-In-Abläufe
Genitiv
der
Phase-In-Ablaufs
der
Phase-In-Abläufe
Dativ
der
Phase-In-Ablauf
den
Phase-In-Abläufen
Akkusativ
die
Phase-In-Ablauf
die
Phase-In-Abläufe
phase-in
process
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.05.2025 21:46:37
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
49
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X