auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (ist) an der falschen Adresse gewesen
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
▶
▶
▶
Konjugieren
gehen
ging
gegangen
go
went
gone
goes, going
Verb
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
Dekl.
falsche
Bescheidenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
falsche Bescheidenheit
die
-
Genitiv
der
falschen Bescheidenheit
der
-
Dativ
der
falschen Bescheidenheit
den
-
Akkusativ
die
falsche Bescheidenheit
die
-
humblebrag
Substantiv
Dekl.
Internet-Adresse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Internet-Adresse
die
Internet-Adressen
Genitiv
der
Internet-Adresse
der
Internet-Adressen
Dativ
der
Internet-Adresse
den
Internet-Adressen
Akkusativ
die
Internet-Adresse
die
Internet-Adressen
Internet
address
Substantiv
Dekl.
Web-Adresse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Web-Adresse
die
Web-Adressen
Genitiv
der
Web-Adresse
der
Web-Adressen
Dativ
der
Web-Adresse
den
Web-Adressen
Akkusativ
die
Web-Adresse
die
Web-Adressen
URL
(uniform
resource
locator)
Substantiv
▶
Konjugieren
schwimmen
schwamm
(ist) geschwommen
swim
swam, -swum
swum
Verb
▶
Konjugieren
fliegen
flog
(ist) geflogen
fly
flew
flown
Verb
Dekl.
Gefühl
der
Eigenständigkeit
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
Genitiv
des
Eigenständigkeit
der
Eigenständigkeiten
Dativ
dem
Eigenständigkeit
den
Eigenständigkeiten
Akkusativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
sense
of
self-reliance
Substantiv
Dekl.
Ist-Plan-Abweichung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ist-Plan-Abweichung
die
Ist-Plan-Abweichungen
Genitiv
der
Ist-Plan-Abweichung
der
Ist-Plan-Abweichungen
Dativ
der
Ist-Plan-Abweichung
den
Ist-Plan-Abweichungen
Akkusativ
die
Ist-Plan-Abweichung
die
Ist-Plan-Abweichungen
actual/plan
variance
Substantiv
Dekl.
Stille
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stille
die
-
Genitiv
des
Stille
der
-
Dativ
dem
Stille
den
-
Akkusativ
das
Stille
die
-
ein Moment der Stille
silence
a moment of silence
Substantiv
Steuerpolitik
nach
der
Finanzkrise
fiscal
policy
in
the
aftermath
of
the
financial
crisis
Dekl.
Stärkung
der
Gemeinschaft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
Genitiv
der
Stärkung
der
Stärkungen
Dativ
der
Stärkung
den
Stärkungen
Akkusativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
strenghten
one's
community
Substantiv
Dekl.
Achterbahn
der
Gefühle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
Genitiv
der
Achterbahn
der
Achterbahnen
Dativ
der
Achterbahn
den
Achterbahnen
Akkusativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
emotional
rollercoaster
Substantiv
Dekl.
Verletzung
der
Sicherheitsbestimmungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
Genitiv
der
Verletzung
der
Verletzungen
Dativ
der
Verletzung
den
Verletzungen
Akkusativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
security
violation
Substantiv
Dekl.
Plan/Ist-Kennzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Plan/Ist-Kennzeichen
die
Plan/Ist-Kennzeichen
Genitiv
des
Plan/Ist-Kennzeichens
der
Plan/Ist-Kennzeichen
Dativ
dem
Plan/Ist-Kennzeichen
den
Plan/Ist-Kennzeichen
Akkusativ
das
Plan/Ist-Kennzeichen
die
Plan/Ist-Kennzeichen
plan/actual
indicator
Substantiv
Dekl.
Sperren
der
Planung
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sperren der Planung
die
--
Genitiv
des
Sperrens der Planung
der
--
Dativ
dem
Sperren der Planung
den
--
Akkusativ
das
Sperren der Planung
die
--
lock
planning
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Heuchelei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Genitiv
der
Heuchelei
der
Heucheleien
Dativ
der
Heuchelei
den
Heucheleien
Akkusativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Beschuldigung der Heuchelei
pretence
accusation of pretence
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
Verschwiegenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Genitiv
der
Verschwiegenheit
der
-
Dativ
der
Verschwiegenheit
den
-
Akkusativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Schutz der Privatsphäre
privacy
Substantiv
Dekl.
Dienststelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
Genitiv
der
Dienststelle
der
Dienststellen
Dativ
der
Dienststelle
den
Dienststellen
Akkusativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
(der Regierung)
government
department
Substantiv
Dekl.
Regulierung
der
Körpertemperatur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
Genitiv
der
Regulierung der Körpertemperatur
der
Regulierungen der Körpertemperatur
Dativ
der
Regulierung der Körpertemperatur
den
Regulierungen der Körpertemperatur
Akkusativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
thermoregulation
Substantiv
etw.
anführen
führte etw. an
etw. angeführt
cite
sth.
cited sth.
cited sth.
Verb
Dekl.
Grenze
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grenze
die
Grenzen
Genitiv
der
Grenze
der
Grenzen
Dativ
der
Grenze
den
Grenzen
Akkusativ
die
Grenze
die
Grenzen
Grenzen der Logik
confine
confines of log
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Genitiv
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Dativ
der
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
den
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
Akkusativ
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnung
die
Soll=Ist-Leistungsverrechnungen
target=actual
activity
allocation
Substantiv
Dekl.
Soll-Ist-Abweichung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll-Ist-Abweichung
die
Soll-Ist-Abweichungen
Genitiv
der
Soll-Ist-Abweichung
der
Soll-Ist-Abweichungen
Dativ
der
Soll-Ist-Abweichung
den
Soll-Ist-Abweichungen
Akkusativ
die
Soll-Ist-Abweichung
die
Soll-Ist-Abweichungen
target/actual
variance
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Verfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Soll=Ist-Verfahren
die
Soll=Ist-Verfahren
Genitiv
des
Soll=Ist-Verfahrens
der
Soll=Ist-Verfahren
Dativ
dem
Soll=Ist-Verfahren
den
Soll=Ist-Verfahren
Akkusativ
das
Soll=Ist-Verfahren
die
Soll=Ist-Verfahren
target=actual
method
Substantiv
Dekl.
Soll=Ist-Entlastung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Soll=Ist-Entlastung
die
Soll=Ist-Entlastungen
Genitiv
der
Soll=Ist-Entlastung
der
Soll=Ist-Entlastungen
Dativ
der
Soll=Ist-Entlastung
den
Soll=Ist-Entlastungen
Akkusativ
die
Soll=Ist-Entlastung
die
Soll=Ist-Entlastungen
target=actual
credit
Substantiv
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
Dekl.
Plan=Ist-Abgrenzung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Plan=Ist-Abgrenzung
die
Plan=Ist-Abgrenzungen
Genitiv
der
Plan=Ist-Abgrenzung
der
Plan=Ist-Abgrenzungen
Dativ
der
Plan=Ist-Abgrenzung
den
Plan=Ist-Abgrenzungen
Akkusativ
die
Plan=Ist-Abgrenzung
die
Plan=Ist-Abgrenzungen
plan=actual
accrual
calculation
Substantiv
ansteigen
stieg an
(ist) angestiegen
increase,
rise,
go
up
Verb
Dekl.
Pazifikflotte
der
Vereinigten
Staaten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Genitiv
der
Pazifikflotte
der
Pazifikflotten
Dativ
der
Pazifikflotte
den
Pazifikflotten
Akkusativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Pacific
Fleet
Surface
Navy
Substantiv
Dekl.
Summer
der
Gegensprechanlage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Summer
die
Summer
Genitiv
des
Summers
der
Summer
Dativ
dem
Summer
den
Summern
Akkusativ
den
Summer
die
Summer
intercom
buzzer
Substantiv
Dekl.
Fliegerin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fliegerin
die
Fliegerinnen
Genitiv
der
Fliegerin
der
Fliegerinnen
Dativ
der
Fliegerin
den
Fliegerinnen
Akkusativ
die
Fliegerin
die
Fliegerinnen
Frau der Luft
air
woman
Substantiv
Dekl.
Kabine
des
/
der
Sicherheitsbediensteten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kabine
die
Kabinen
Genitiv
der
Kabine
der
Kabinen
Dativ
der
Kabine
den
Kabinen
Akkusativ
die
Kabine
die
Kabinen
security
guard
booth
Substantiv
Dekl.
Direktion
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Direktion
die
Direktionen
Genitiv
der
Direktion
der
Direktionen
Dativ
der
Direktion
den
Direktionen
Akkusativ
die
Direktion
die
Direktionen
der Direktion Berichte vorlegen
board
submit reports to the board
Substantiv
Dekl.
Aufsicht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufsicht
die
Aufsichten
Genitiv
der
Aufsicht
der
Aufsichten
Dativ
der
Aufsicht
den
Aufsichten
Akkusativ
die
Aufsicht
die
Aufsichten
unter der Leitung
supervision
under the supervision
Substantiv
Dekl.
Stimme
aus
der
Bevölkerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stimme
die
Stimmen
Genitiv
der
Stimme
der
Stimmen
Dativ
der
Stimme
den
Stimmen
Akkusativ
die
Stimme
die
Stimmen
popular
vote
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Anklage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
Genitiv
des
Vertreters der Anklage
der
Vertreter der Anklage
Dativ
dem
Vertreter der Anklage
den
Vertretern der Anklage
Akkusativ
den
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
counsel
for
the
prosecution
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Wunschliste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Genitiv
der
Wunschliste
der
Wunschlisten
Dativ
der
Wunschliste
den
Wunschlisten
Akkusativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Ziele auf der Wunschliste
bucket
list
bucket list locations
Substantiv
Dekl.
Kandidatenauswahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kandidatenauswahl
die
Kandidatenauswahlen
Genitiv
der
Kandidatenauswahl
der
Kandidatenauswahlen
Dativ
der
Kandidatenauswahl
den
Kandidatenauswahlen
Akkusativ
die
Kandidatenauswahl
die
Kandidatenauswahlen
Auswahl der Kandidaten
candidate
selection
Substantiv
Dekl.
Beste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beste
die
Besten
Genitiv
der
Besten
der
Besten
Dativ
der
Besten
den
Besten
Akkusativ
die
Besten
die
Besten
auch: der, das Beste
best
Substantiv
Dekl.
Datensicherheitsverletzungen
f
femininum
,
Verletzungen
der
Datensicherheit
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datensicherheitsverletzung
die
Datensicherheitsverletzungen
Genitiv
der
Datensicherheitsverletzung
der
Datensicherheitsverletzungen
Dativ
der
Datensicherheitsverletzung
den
Datensicherheitsverletzungen
Akkusativ
die
Datensicherheitsverletzung
die
Datensicherheitsverletzungen
data
security
breaches
pl
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Anklage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
Genitiv
des
Vertreters der Anklage
der
Vertreter der Anklage
Dativ
dem
Vertreter der Anklage
den
Vertretern der Anklage
Akkusativ
den
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
counsel
Substantiv
Dekl.
Malerei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Malerei
die
Malereien
Genitiv
der
Malerei
der
Malereien
Dativ
der
Malerei
den
Malereien
Akkusativ
die
Malerei
die
Malereien
diese Art der Malerei
painting
this way / manner of painting
Substantiv
Dekl.
Büro
des
/
der
Bezirksangestellten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Büro
die
Büros
Genitiv
des
Büros
der
Büros
Dativ
dem
Büro
den
Büros
Akkusativ
das
Büro
die
Büros
county
clerk's
office
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Verteidigung
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
Genitiv
des
Vertreters der Verteidigung
der
Vertreter der Verteidigung
Dativ
dem
Vertreter der Verteidigung
den
Vertretern der Verteidigung
Akkusativ
den
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
counsel
for
the
defence
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
wie
der
Zufall
es
wollte
as
chance
would
have
it
Dekl.
Absinken
der
Küste
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
Genitiv
des
Absinkens der Küste
der
Absinken der Küsten
Dativ
dem
Absinken der Küste
den
Absinken der Küsten
Akkusativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
coastal
subsidence
Substantiv
Dekl.
Position
in
der
Geschäftsführung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
Genitiv
der
Position in der Geschäftsführung
der
Positionen in der Geschäftsführung
Dativ
der
Position in der Geschäftsführung
den
Positionen in der Geschäftsführung
Akkusativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
director's
role
Substantiv
Dekl.
an
Schlaflosigkeit
leidende
Person
f/m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Person
Personen
Genitiv
Person
Personen
Dativ
Person
Personen
Akkusativ
Person
Personen
insomniac
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Tantiemen
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Tantieme
die
Tantiemen
Genitiv
der
Tantieme
der
Tantiemen
Dativ
der
Tantieme
den
Tantiemen
Akkusativ
die
Tantieme
die
Tantiemen
verdiente Millionen an Tantiemen
royalties
pl
earned millions in royalties
Substantiv
▶
Konjugieren
sitzen
saß
(ist) gesessen
perch
perched
perched
Verb
Dekl.
Straßennutte
sl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straßennutte
die
Straßennutten
Genitiv
der
Straßennutte
der
Straßennutten
Dativ
der
Straßennutte
den
Straßennutten
Akkusativ
die
Straßennutte
die
Straßennutten
(an der Straßenecke)
corner
hooker
Substantiv
Dekl.
Verhandlung
geschäftl.
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
Genitiv
der
Verhandlung
der
Verhandlungen
Dativ
der
Verhandlung
den
Verhandlungen
Akkusativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
eine Sackgasse bei der Verhandlung
negotiation
an impassse in the negotiation
Substantiv
Dekl.
Hot
Dog
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hot Dog
die
Hot Dogs
Genitiv
des
Hot Dogs
der
Hot Dogs
Dativ
dem
Hot Dog
den
Hot Dogs
Akkusativ
den
Hot Dog
die
Hot Dogs
hot
dog
Ernähr
Ernährung,Nahrungsmittel
Substantiv
Dekl.
Festival
der
Country
Music
Association
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Festival
die
Festivals
Genitiv
des
Festivals
der
Festivals
Dativ
dem
Festival
den
Festivals
Akkusativ
das
Festival
die
Festivals
CMA
Fest
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 14:47:45
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
50
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X