auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch (hat) etw. aus dem Ärmel gezaubert
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
▶
grillen
broil
Verb
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
bestellen
etw. bestellen
order
order sth.
Verb
anführen
führte an
(hat) angeführt
top
topped
has topped
Verb
vor
etw.
demonstrieren
demonstrieren
demonstrierte
demonstriert
picket
picketed
picketed
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
reconnoitre
British
reconnoitre
reconnoiter amer.
milit
Militär
,
Brit.
British
Verb
Konjugieren
schweigen
transitiv
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
still
keep still
kept still
kept still
Verb
Konjugieren
schweigen
schwieg
(hat) geschwiegen
to
keep
silent
keep
kept
kept
Verb
Wache
schieben
schob Wache
(hat) Wache geschoben
be
on
guard
was on guard
Verb
▶
Konjugieren
glauben
glaubte
(hat) geglaubt
believe
believe
believed
believed
Verb
▶
lernen
lernte
(hat) gelernt
learn
learned / learnt
learned / learnt
Verb
▶
reißen
transitiv
riss
(hat) gerissen
rip
Verb
fühlen
fühlte
(hat) gefühlt
feel
felt
felt
Verb
Konjugieren
verbinden
verband
(hat) verbunden
bind
up
Verb
ernten
etw. ernten
harvest
harvest sth.
Verb
etw.
rückgängig,
ungeschehen
machen
undo
sth.
Verb
etw.
mit
Fett
bestreichen
gease
sth.
Verb
schmieden
etw. schmieden
forge
forge sth.
Verb
etw.
erschüttern
jolt
sth.,
roch
sth.
Verb
auf
etw.
hinauslaufen,
ankommen
come
down
to
sth.
Verb
ausstellen
etw. ausstellen
exhibit
exhibit sth.
Verb
etw.
verfeinern,
weiterentwickeln,
etw.
verbessern
refine
sth.
Verb
etw.
anführen
führte etw. an
etw. angeführt
cite
sth.
cited sth.
cited sth.
Verb
etw.
nutzen
utilize
sth.
Verb
etw.
anführen
top
sth.
Verb
Dekl.
Gesellschaftsschicht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gesellschaftsschicht
die
Gesellschaftsschichten
Genitiv
der
Gesellschaftsschicht
der
Gesellschaftsschichten
Dativ
der
Gesellschaftsschicht
den
Gesellschaftsschichten
Akkusativ
die
Gesellschaftsschicht
die
Gesellschaftsschichten
aus allen Gesellschaftsschichten
walk
of
life
from all walks of life
Substantiv
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
catch
hold
of
catch hold of
caught hold of
caught hold of
Verb
Dekl.
Aus-
und
Weiterbildungsplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aus- und Weiterbildungsplanung
die
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Genitiv
der
Aus- und Weiterbildungsplanung
der
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Dativ
der
Aus- und Weiterbildungsplanung
den
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Akkusativ
die
Aus- und Weiterbildungsplanung
die
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Education
and
Training
Planning
Substantiv
Dekl.
Energierückgewinnung
aus
Müllverbrennungsanlagen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Energierückgewinnung
die
Energierückgewinnungen
Genitiv
der
Energierückgewinnung
der
Energierückgewinnungen
Dativ
der
Energierückgewinnung
den
Energierückgewinnungen
Akkusativ
die
Energierückgewinnung
die
Energierückgewinnungen
landfill
gas
capture
Substantiv
Konjugieren
abbrechen
brach ab
(hat) abgebrochen
break
off
broke off
broken off
Verb
richten
richtete
(hat) gerichtet
judge
by
judge
Verb
Dekl.
Öllampe
aus
Ton
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
Genitiv
der
Öllampe aus Ton
der
Öllampen aus Ton
Dativ
der
Öllampe aus Ton
den
Öllampen aus Ton
Akkusativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
clay
lamp
Substantiv
ergreifen
transitiv
ergriff
(hat) ergriffen
to
take
hold
of
take hold of
took hold of
taken hold of
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
... lassen
ließ ...
(hat) ... lassen
get
one's
hair
cut
get one's hair cut
got one's hair cut
got one's hair cut, gotten ...
Verb
rechnen
transitiv
intransitiv
rechnete
(hat), (ist) gerechnet
to
count
count
counted
counted
Verb
etw.
haltbar
machen
preserve
sth.
Verb
sich
die
Haare
schneiden
lassen
intransitiv
ließ sich die Haare schneiden
(hat) sich ... lassen
have
one's
hair
cut
have one's hair cut
had one's hair cut
had one's hair cut
Verb
▶
Dekl.
Auto
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Auto
die
Autos
Genitiv
des
Autos
der
Autos
Dativ
dem
Auto
den
Autos
Akkusativ
das
Auto
die
Autos
mit dem Auto fahren
car
go by car
Substantiv
Dekl.
Höhe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Höhe
die
Höhen
Genitiv
der
Höhe
der
Höhen
Dativ
der
Höhe
den
Höhen
Akkusativ
die
Höhe
die
Höhen
(=über dem Meeresspiegel)
elevation
Substantiv
vergessen
vergaß
(hat) vergessen
ich werde ... nie vergessen
forget
forgot
forgotten
I'll never forget ...
Verb
▶
Konjugieren
warten
transitiv
wartete
(hat) gewartet
hold
held
held
Verb
Dekl.
Kupferbadewanne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kupferbadewanne
die
Kupferbadewannen
Genitiv
der
Kupferbadewanne
der
Kupferbadewannen
Dativ
der
Kupferbadewanne
den
Kupferbadewannen
Akkusativ
die
Kupferbadewanne
die
Kupferbadewannen
Badewanne aus Kupfer
copper
bathtub
Substantiv
Dekl.
Pension
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pension
die
Pensionen
Genitiv
der
Pension
der
Pensionen
Dativ
der
Pension
den
Pensionen
Akkusativ
die
Pension
die
Pensionen
Einkünfte aus Pension / Rente
retired
pay
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
steuer
Steuerrecht
Substantiv
Dekl.
Fassade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fassade
die
Fassaden
Genitiv
der
Fassade
der
Fassaden
Dativ
der
Fassade
den
Fassaden
Akkusativ
die
Fassade
die
Fassaden
eine Fassade aus Höflichkeit
veneer
a veneer of politeness
Substantiv
etw.
hinnehmen,
schlucken
lump
sth.
ifml
Verb
Dekl.
Stimme
aus
der
Bevölkerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stimme
die
Stimmen
Genitiv
der
Stimme
der
Stimmen
Dativ
der
Stimme
den
Stimmen
Akkusativ
die
Stimme
die
Stimmen
popular
vote
Substantiv
Dekl.
Karamellbonbon
aus
Zuckerrohr-Melasse
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
die
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Genitiv
des
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
der
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Dativ
dem
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
den
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Akkusativ
das
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
die
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
treacle
toffee
UK
Substantiv
Dekl.
Hirtinnenfigur
aus
Meißner
Porzellan
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hirtinnenfigur
die
Hirtinnenfiguren
Genitiv
der
Hirtinnenfigur
der
Hirtinnenfiguren
Dativ
der
Hirtinnenfigur
den
Hirtinnenfiguren
Akkusativ
die
Hirtinnenfigur
die
Hirtinnenfiguren
Dresden
shepherdess
Substantiv
Dekl.
gedeckter
Kirschkuchen
aus
Mürbteig
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kirschkuchen
die
Kirschkuchen
Genitiv
des
Kirschkuchens
der
Kirschkuchen
Dativ
dem
Kirschkuchen
den
Kirschkuchen
Akkusativ
den
Kirschkuchen
die
Kirschkuchen
cherry
pie
culin
kulinarisch
Substantiv
kleine
Nocken
aus
Kokosraspeln
oder
-mehl
coconut
quenelles
Dekl.
Retro-Mode
aus
zweiter
Hand
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Retro-Mode aus zweiter Hand
die
Retro-Moden aus zweiter Hand
Genitiv
der
Retro-Mode aus zweiter Hand
der
Retro-Moden aus zweiter Hand
Dativ
der
Retro-Mode aus zweiter Hand
den
Retro-Moden aus zweiter Hand
Akkusativ
die
Retro-Mode aus zweiter Hand
die
Retro-Moden aus zweiter Hand
vintage
clothes
Substantiv
Dekl.
Bildschriftzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bildschriftzeichen
die
Bildschriftzeichen
Genitiv
des
Bildschriftzeichens
der
Bildschriftzeichen
Dativ
dem
Bildschriftzeichen
den
Bildschriftzeichen
Akkusativ
das
Bildschriftzeichen
die
Bildschriftzeichen
(stammt aus d.Japan.)
emoji
Substantiv
Dekl.
Beilage
aus
Eierkuchenteig
zu
Fleischgerichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beilage
die
Beilagen
Genitiv
der
Beilage
der
Beilagen
Dativ
der
Beilage
den
Beilagen
Akkusativ
die
Beilage
die
Beilagen
Yorkshire
pudding
UK
Substantiv
Dekl.
Limonade
aus
Kräuter-
und
Wurzelauszügen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Limonade
die
Limonaden
Genitiv
der
Limonade
der
Limonaden
Dativ
der
Limonade
den
Limonaden
Akkusativ
die
Limonade
die
Limonaden
root
beer
N.Am.
Substantiv
Dekl.
Atomkraft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Atomkraft
die
Atomkräfte
Genitiv
der
Atomkraft
der
Atomkräfte
Dativ
der
Atomkraft
den
Atomkräfte
Akkusativ
die
Atomkraft
die
Atomkräfte
(Energie aus Kernreaktionen, Kernkraft)
nuclear
power
Substantiv
Dekl.
Einkommen
aus
einem
landwirtschaftlichen
Betrieb
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Einkommen
die
Einkommen
Genitiv
des
Einkommens
der
Einkommen
Dativ
dem
Einkommen
den
Einkommen
Akkusativ
das
Einkommen
die
Einkommen
farm
income
Substantiv
Auszug
aus
extract
from
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 2:32:33
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
63
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X