pauker.at

Englisch Deutsch (Holz-)Hammers

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Zapfen (Holz)
m
tenonSubstantiv
Dekl. (Holz)Kiste
f
crateSubstantiv
Dekl. Hammer
m
hammerSubstantiv
Dekl. Hammer -
m
sledgeSubstantiv
Dekl. Holz
n
lumber N.Am.Substantiv
Dekl. Holz
n
woodSubstantiv
Dekl. (Holz-)Hammer -
m
malletSubstantiv
Dekl. Wurmstich
m

Holz
worm holeSubstantiv
Dekl. Wurmstiche
pl

Holz
worm holes
pl
Substantiv
aus Holz wooden
fräsen (Holz) to shapeVerb
Holz, Bauholz
n
timber UKSubstantiv
Ast (im Holz)
m
knotSubstantiv
Harzstreifen m, verharztes Holz pitch streakSubstantiv
Konferenztisch aus Holz wooden conference table
Gouache auf Holz gouache on panel
Holz(schläger) Golf wood clubsSubstantiv
im (Holz)Fass gereift barrel-conditioned
(Holz) spalten; hacken, hauen chopVerb
herausarbeiten (aus Holz, Stein) carve outVerb
aus demselben Holz geschnitzt cast in the same mouldRedewendung
holz hölzern wooden
aus demselben Holz geschnitzt cut from the same clothRedewendung
aus gleichem Holz geschnitzt sein of the same kidneyRedewendung
sie hacken gerade Holz. they are chopping wood.
gesunder, verwachsener Ast (im Holz) sound knot
Der Hund begann am Holz zu kratzen. The doog began scratching at the wood.
sodass die Menschen 80 § weniger Holz verbrauchen. so that people use 80 per cent less wood.
er ist aus demselben Holz geschnitzt wie sein Vater he's made of the same stuff as his father
holzartig
ligneous {Adj.}: I. holzartig, holzig; hölzern, Holz... (in zusammengesetzten Nomen)
ligneousAdjektiv
holzig, hölzern
ligneous {Adj.}: I. holzartig, holzig; hölzern, Holz... (in zusammengesetzten Nomen)
ligneousAdjektiv
Holz... in zusammengesetzten Nomen
ligneous {Adj.}: I. holzartig, holzig; hölzern, Holz... (in zusammengesetzten Nomen)
ligneousSubstantiv
kleiner Stift aus Holz oder Plastik (Golf)
m
teeSubstantiv
Pubs sind meistens mit viel Holz und Teppichen eingerichtet. most pubs are furnished with a lot of wood and carpets.
in Holz umwandeln / verwandeln
{to} lignify: I. in Holz umwandeln, verwandeln; II. verholzen;
to lignify Verb
Dekl. Hämmer
m, pl
hammers
pl
Substantiv
Wir müssen die Verwendung von Holz reduzieren. We need to reduce the use of wood.
Dekl. Hämmer
m, pl
sledges
pl
Substantiv
Dekl. Hammer
m
gavelSubstantiv
Dekl. Verschrobenheit -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp -sSubstantiv
Dekl. Neigung -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warpSubstantiv
Dekl. Zettel Weberei -
m

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp -sTextilbr.Substantiv
Dekl. Neigung -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp -sSubstantiv
Dekl. Verziehen n, Verkrümmen --
n

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warpSubstantiv
Dekl. Entstellung f, Verzerrung -en, -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp -sSubstantiv
Dekl. Verkrümmung f, Verwerfung Holz, etc. -en, -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp wood, etc.Substantiv
Dekl. Neigen
n

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warpSubstantiv
verdrehen Tatsachen
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
verziehen Holz
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
verschlammen
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp up landwVerb
krumm werden
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
verzerren
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
werfen
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
sich krümmen
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
verwinden Tragflächen
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp aviatVerb
krümmen
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
entstellt oder verdreht werden Holz, etc.
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp wood, etc. Verb
entstellen, verzerren Tatsachen
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Verb
anscheren
english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp Textilbr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 3:38:58
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken