Albanisch
Sabrina
19.10.2005
Albanische
Rezepte
Hallo
,
ich
suche
dringend
ein
Rezept
für
PITE
'>
PITE
Mein
MAnn
vermisst
es
so
sehr
.
Aber
leider
weiß
ich
nicht
wirklich
wie
ich
es
machen
soll
.
Es
soll
sehr
schwer
sein
.
Kann
mir
jemand
ein
Rezept
geben
,
so
das
ich
es
nachmachen
kann
?
BITTEEEEEEEEEEEEee
'>
BITTEEEEEEEEEEEEee
zur Forumseite
silvia
➤
rezept
für
pita
Liebe
Sabrina
,
es
ist
gar
nicht
so
schwer
:
Du
nimmst
ca
.
800
g
Mehl
,
etwas
Salz
und
lauwarmes
Wasser
.
Gieße
das
lauwarme
Wasser
langsam
hinzu
,
vermenge
alles
,
bis
du
einen
geschmeidigen
Teig
erhältst
.
Von
der
Konsistenz
her
ist
er
so
ähnlich
wie
ein
Hefeteig
.
Dann
teilst
du
ihn
in
drei
Teile
.
Nun
nimmst
du
die
drei
Teile
und
rollst
sie
ganz
dünn
aus
.
Das
Schwere
an
der
Pita
ist
,
dass
der
ausgerollte
Teig
fast
durchsichtig
sein
muss
.
Das
bekommst
du
hin
,
indem
du
den
ausgerollten
Teig
nochmal
durchschneidest
und
ihn
auf
ein
Küchentuch
legst
und ihn
nun
nicht
mehr
"
ausziehst
",
sondern
das
Küchentuch
von
unten
vorsichtig
schüttelst
,
bis
der
Teig von
alleine
größer
und
dünner
wird
.
Jetzt
legst
du
die
einzelnen
Teigschichten
nacheinander
auf
ein
etwas
tieferes
Backblech
,
das
du
zuvor
mit
Margarine
einfettest
.
Die
Teigplatten
fettest
du
jeweils
zusätzlich
mit
zerlassener
Butter
oder
Margarine
ein
und
füllst
deine
Pita
nun
mit
Käse
,
Spinat
oder mit
einer
Fleischfüllung
.
Für
den
Anfang
würde
ich
dir
die
einfachere
Füllung
mit
Käse
empfehlen
:
3
Packungen
Hüttenkäse
,
zwei
Packungen
Schmand
,
ein
Bund
Frühlingszwiebeln
geschnitten
,
etwas
Salz
.
Die
Füllung
kommt
zwischen
die
einzelnen
Teiglagen
.
Die
letzte
Teigdecke
deckst
du
erneut
mit
zerlassener
Butter
oder
Margarine
ab
, du
kannst
auch
etwas
Sahne
hinzufügen
.
Nun
kommt
alles
bei
195
Grad
für
ca
.
eine
Halbe
Stunde
bis
3
/
4
Stunde
in
den
Backofen
.
Achte
bei
den
Teiglagen
darauf
,
dass
der
Teig
wirklich
hauchdünn
ausgerollt
ist
und
sich
die
Teigblätter
nicht
überschneiden
,
weil
deine
Pita
sonst
knusprig
wird
–
das
soll
nicht
sein
,
vielmehr
muss
sie
ein
wenig
nach
Blätterteig
schmecken
.
Die
einfachere
Variante
:
Du
kaufst
dir
in
einem
türkischen
Geschäft
einfach
fertige
Yufka
-
Blätter
,
die
du
dann
füllst
.
Viel
Erfolg
zur Forumseite
sabrina
➤
➤
Anzeigen
Hallo
Silvia
danke
für
die
Beschreibung
,
werde
mich
gleich
mal
dran
machen
!
Danke
Danke Danke!
Bussl
'>
Bussl
Hast
du
noch
mehr
Rezepte
?
zur Forumseite