(Normalerweise sieht man hier gern, wenn jemand wie jetzt du zumindest Ansätze einer Übersetzung zeigt und sie beifügt.
Es geht nicht darum, dass wir hier so faul wären, es ist nur zweifelhaft, dass du was dabei lernst, wenn ich dir eine Übersetzung hinknalle, eben weil ich so nicht erraten kann, wieviel du weißt und wieviel du nicht weißt.
Dann teilte (stellte) der überaus weise Karl, der das Denken der Jungen kannte und der Gerechtigkeit des ewigen Richters gefolgt war, die Guten nach rechts und sprach sie mit diesen Worten an:
Ich vermute, aeterni iudicis iustitiam ist eine Enallage, also besser: der Gerechtigkeit des Richters ewig gefolgt...