Baskisch
Easy
22.04.2005
Anzeigen
Wer
kann
Baskisch
?
zur Forumseite
user_29197
➤
wer
kann
baskisch
?
die
basken
würd
hej
easy
,
ja
also
ich
kann
leider
kein
baskisch
,
nur
ein
paar
woerter
hab
ich
aufgeschnappt
,
als
ich
in
euskadi
gewohnt
habe
.
ich
war
nur
3
monate
dort
,
sonst
haette
ich
sicherlich
mehr
aufgeschnappt
.
warum
fragst
du
?
gruss
iva
zur Forumseite
Wintermute
➤
➤
Anzeigen
Mehr
als
ein
paar
Worte
kann
ich
selber
leider
auch
nicht
,
war
allerdings
auch
nur
zwei
Monate
für
ein
Praktikum
dort
(
in
Vitoria
-
Gasteiz
).
Nach
meiner
Erfahrung
spricht
aber
auch
die
Mehrheit
der
Einwohner
im
Baskenland
diese
Sprache
nicht
wirklich
.
In
welcher
Stadt
bist
du
die
drei
Monate
gewesen
?
Agur
!
zur Forumseite
ivita
➤
➤
➤
Anzeigen
ich
hab
3
monate
in
der
nähe
von
donostia
(
san
sebastian
) in
einem
kleinen
500
seelendorf
,
aizarnazabal
,
auf
einem
bauernhof
gearbeitet
.
unsrere
nachbarn
sprachen
nur
baskisch
,
zwar
auch
castellano
,
aber
nur
gebrochen
...
ich
glaube
in
gipuzkoa
hat
sich
euskera
noch
am
stärksten
gehalten
,
klar
,
hauptsächlich
in
den
dörfern
eben
.
in
der
schule
hat
man
50%
der
fächer
auf
euskera
,
soweit
ich
weiss
,
d
.
h
.
man
kämpft
echt
gegen
das
vergessen
der
sprache
.
was
hast
du
dort
gemacht
?
gruss
iva
zur Forumseite
Wintermute
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Bei
der
Sprache
muß
es
wirklich
einen
großen
Unterschied
zwischen
Stadt
und
Land
geben
:
Die
Leute
dort
hatten
mir
auch
schon
erzählt
,
daß
auf
den
Dörfern
eher
Baskisch
gesprochen
wird
.
Gerade
in
den
Städten
leben
sehr
viele
spanische
Einwanderer
,
die
die
Sprache
überhaupt
nicht
beherrschen
.
Die
(
jungen
)
Leute
,
die
ich
kennengelernt
habe
,
haben
sich
untereinander
auch
auf
Castellano
unterhalten
und
vielleicht
höchstens
ein
paar
Worte
Baskisch
(
Agur
,
Eskerikasko
usw
.)
eingestreut
.
Daß
an
der
Schule
50%
der
Fächer
auf
Baskisch
sind
,
wußte
ich
noch
nicht
; ich
dachte
es
wäre
nur
ein
zusätzliches
Sprachfach
,
daß
jeder
wohl
oder
übel
durchnehmen
müßte
-
so
hörte
sich
das
nach
deren
"
begeisterten
"
Beschreibungen
auf
jeden
Fall
an.
Ich
habe
mal
irgendwo
gelesen
,
daß
ca
.
2
/
3
der
Einwohner
des
Baskenlandes
die
Sprache
selbst
nicht
sprechen
.
Mein
Praktikum
habe
ich
bei
der
spanischen
Niederlassung
einer
deutschen
Firma
durchgeführt
,
die
"
Herramientas
Abrasivas
" "
Verschleißende
Werkzeuge
" (
z
.
B
.
Fräsen
)
hergestellt
hat
.
Ich
glaube
,
weitere
Einzelheiten
,
die
nichts
direkt
mit
Baskisch
zu
haben
,
würden
hier
im
Sprachforum
wohl
etwas
zu
weit
führen
.
Wenn
du
Lust
hast
,
kannst
du
mir
ja
schreiben
:
mxjgr
(
at
)
gmx
.
de
Ich
würde
mich
freuen
,
Erlebnisse
von
jemand
anders
,
der
dort
unten
war
,
zu
lesen
.
Alles
Gute
zur Forumseite
ivita
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
es
wurden
halt
viele
in
der
franco
-
zeit
umgesiedelt
...
ja
,
es
stimmt
,
in
den
städten
ist
baskisch
weniger
verbreitet
,
man
merkt
den
unterschied
von
donostia
(
san
sebastian
)
zum
umland
...
und
das
sind
nur
ein
paar
kilometer
.
hab
eine
freundin
aus
bilbo
die
auch
nur
spanisch
gelernt
hat
,
jetzt
aber
kurse
macht
,
damit
sie
ihre
sprache
lernt
.
kann
verstehen
wie
sich
das
anfuehlt
,
denn
ich
bin
selber
verkappter
muttersprachler
in
kroatisch
...
und
lerne
es
erst
jetzt
.
ich
finde
,
dass
sprache
so
wichtig
ist
fuer
die
identität
...
und
speziell
baskisch
ist so
eine
wundervolle
alte
sprache,
beispiel
:
sua
=
feuer
,
aldea
=
ort
sukkaldea
=
feuerstelle
,
d
.
h
.
küche
!
da
wäre
es
zu
schade
,
wenn
es
sich
verlieren
würde
.
zur Forumseite
Janni
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Also
ich
hab
selber
6
Jahre
lang
in
Pamplona
gewohnt
,
aus
zeitlichen
Gründen
jedoch
nicht
Möglichkeit
gehabt
,
mich
auf
die
Sprache
zu
konzentrieren
.
Wobei
ich
sie
gerne
gehört
habe
.
Ich
vermisse
das
Land
die
Leute
und
das
Essen
.
zur Forumseite