Das Schweizerdeutsch-Forum
Y. G.
18.04.2005
Ergänzung
(söihäfeli-söideckeli)
Hallo
,
ich
bin
'
s
nochmal
!
Ich
habe
mich
zur
Sicherheit
noch
bei
meiner
Familie
erkundigt
und
sie
meinen
,
dass
man
"
söi
" und
nicht
"
zwöi
"
sagt
.
Ich
vermute
mal
-
meine
Familie
stimmt
damit
überein
-,
dass
sich
dieses
"
zwöi
"
im
Volsmund
durch
"
söi
"
vereinfacht
hat
.
Zum
schnellen
Aussprechen
verschwindet
das
"
zw
"
und
wird
zu
einem
"
s
".
Es
gibt
noch
andere
Ausdrucksweisen
,
bei
denen
man
das
einfacher
heraushört
.
zur Forumseite
user_31815
➤
Anzeigen
(
söihäfeli
-
söideckeli
)
"
Söi
"
sind
auf
Berndeutsch
Schweine
Ein
"
Häfeli
"
ist
eine
kleine
Kanne
oder
Blumentopf
.
"
Deckeli
"
bedeutet
kleiner
Deckel
.
Das
Deckelchen
auf
dem
kleinen
Schweinekessel
.
Wird
statt
"
Söideckeli
"
jedoch
"
Söidecheli
"
geschrieben
,
ist
damit
eine
kleine
Decke
zum
zudecken
der
Schweine
gemeint
.
Gruss
Reto
("
Rehtoh
"
ausgeschprochen
!)
zur Forumseite