Deutsche Dialekte
Butterfly
23.12.2004
'
Entschuldigung
'
Ist
das
Wort
"
Entschuldigung
"
gleichbedeutend
mit
"
Es
tut
mir
leid
".
Bitte
um
Hilfe
.
Brauche
gute
Argumente
!!!!
DANKE
zur Forumseite
Mary
➤
re:
Hi
Butterfly
,
ich
würde
sagen
es
kommt
drauf
an
.
Gebraucht
man
es
um
sich
für
etwas
zu
entschuldigen
würde
ich
es
gleich
setzen
.
"
entschuldige
,
dass
ich
zu
spät
bin
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
zu
spät
bin
."
Wobei
ich
sagen
würde
"
Entschuldigung
"
kommt
lockerer
"
es
tut
mir
leid
"
hat
eine
tiefere
Bedeutung
.
Finde
ich
zumindest
.
Da
fällt
mir
dann
aber
wieder
ein
,
wenn
man
sagt
"
ich
bitte
Dich
um
Entschuldigung
"
hat
das
wiederum
eine
tiefere
/
ernstere
Bedeutung
.
Möchte
man
z
.
B
.
an
jemandem
vorbei
gehen
sagt
man
ja
dann
eigentlich
nur
"
Entschuldigung
"
als
Höflichkeitsfloskel
.
Oder
wenn
man
etwas
nicht
verstanden
hat
entweder
"
Entschuldigung
?"
/
Wie
bitte
?
Ist
schwierig
,
für
was
brauchst
Du
das
?
Wie
siehst
Du
denn
das
?
zur Forumseite
diwodaso
DE
TR
EN
➤
➤
re:
re
:
Ich
denke
,
man
kann
etwas
entschuldigen
,
ohne
dass
es
einem
leid
tun
muss
.
Ich
enschuldige
mich
dafür
,
dass
ich
zu
spät
komme
...
aber
leid
tut
es
mir
deswegen
noch
lange
nicht
(
vielleicht
komme ich
ja
extra
zu spät ;-) )
zur Forumseite
Ramönchen
➤
➤
➤
re:
re
:
re
:
Da
muss
ich
dir
recht
geben
.
Wenn
man
jemanden
wirklich
verletzt
,
dann
sagt
man
ja
nicht
einfach
nur
"
Entschuldige
/
Entschuldigung
"
sonder
:
Es
tut
mir
leid
.
Das
mit
dem
zu
spät
kommen
ist
wirklich
ein
gutes
Beipiel
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
zu
sagen
:
Es
tut
mir
leid
.
Nur
weil
ich
zu
spät
komme
.
Das
klingt
zu
übertrieben
....
was
meint
ihr
?
zur Forumseite