:D - Manchmal lohnt es sich, im Wörterbuch weiterzulesen; ich beziehe mich auf die Stelle mit "obvium".
Nachdem sie diese Biegung überwunden hatten, stießen sie auf eine andere Meerenge, etwas breiter, trotzdem schmal, danach auf eine andere Biegung, später auf eine weitere Meerenge, (und) jenseits dieser lag/war noch eine Biegung.
Diese Meere sind voll von kleinen Inseln, daher segelten sie vorsichtig, immer Untiefen fürchtend, durch das Gebiet.
Als sie beinahe in der Mitte jener Durchfahrt in einem gewissermaßen quadratischen Zwischenraum des Meeres Anker geworfen hatten, fanden sie nichts Erwähnenswertes.
Du kannst übrigens das Perfekt mit dem deutschen Präteritum wiedergeben, weil das ja unsere Erzählzeit ist.
Im ersten Satz steht eigentlich Präsens; hierbei dürfte es sich um ein Präsens narrativum handeln, das in der Übersetzung als Vergangenheit wiedergegeben wird.
