;) Du musst nur sorgfältiger auf die Endungen achten und im Wörterbuch alle Bedeutungen der Vokabeln durchlesen.
Romulus und Remus ergriff der Wunsch, in der Gegend, in der sie ausgesetzt und aufgezogen worden waren, eine Stadt zu gründen.
Auch eine Menge an Albanern und Latinern stand [ihnen] bei; dazu riefen sie auch die Hirten herbei, die alle [zusammen] leicht Hoffnung machten, dass Alba und Lavinium im Vergleich mit dieser Stadt, die gegründet wurde, klein sein würden.
Darauf stellte sich diesen Überlegungen ein ererbter Charakterfehler, die Gier nach Herrschaft, entgegen, und daraus entstand ein hässlicher Streit aus dem recht friedlichen Anfang.
(Dem) Remus sollen sich als Erstem sechs Geier als Vorzeichen gezeigt haben, und als sich nach dem Bekanntwerden des Vorzeichens (dem) Romulus die doppelte Anzahl gezeigt hatte, hatte jeden von beiden seine Menge (= Anhängerschar) als König begrüßt: jene zogen (= folgerten) die Herrschaft aus dem früheren Zeitpunkt, diese aber aus der Anzahl der Vögel.