Das ist die Antwort auf Beitrag
21447106
Latein Forum
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
14.02.2011
Re:
Übersetzung
konjunktivischer
Sätze
Ist
bereits
per
PN
bearbeitet
.
zur Forumseite
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
Re:
Übersetzung
konjunktivischer
Sätze
Hallo
Gudrun
,
schön
,
dass
du
wieder
da
bist
,
aber
....
könntest
du
bitte
deine
Hilfen
hier
im
Forum
für
alle
sichtbar
posten
?
Pauker
versteht
sich
als
Lernforum
und
wir
möchten
Lösungen
und
Lösungswege
allen
Interessierten
zur
Verfügung
stellen
.
Danke
!
LG
zur Forumseite
Gudrun Schrank
Moderator
.
DE
EN
LA
FR
➤
Re:
Übersetzung
konjunktivischer
Sätze
Natürlich
gehört
das
auch
hierher
.
Entschuldigung
.
1
.
Die
ne
-
Sätze
sind
etwas
verzwickt
.
Der
Lateiner
verneint
bei
Verben
des
Fürchtens
und
Hinderns
gerade
das
,
was
NICHT
eintreten
soll
.
Im
Deutschen
erscheint
der
Satz
ohne
Verneinung
:
Es
bestand
die
Gefahr
,
dass
die
Barbaren
ins
Lager
eindrangen
.
(
also
möglich
)
2
.
Hier
hast
du
etwas
gepennt
,
sonst
wäre
es
dir
sicher
selbst
eingefallen
.
"
vinceremur
"
ist
Passiv
.
Wenn
wir
uns
nicht
verteidigen
würden
, würden wir
besiegt
(
werden
).
(
wirklich
)
3
.
Auch
verlangte
er
von
den
Soldaten
,
dass
sie
...
machten
/
das
Lager
...
zu
machen
.
(
ebenfalls
wirklich
)
Hier
steht
der
Konjunktiv
nur
,
weil
der
Nebensatz
mit
"
ut
"
eingeleitet
wird
,
und
wird
nicht
ins
Deutsche
übernommen
.
zur Forumseite