Das ist die Antwort auf Beitrag
20195257
Latein Forum
Andre v. F.
.
.
LA
EN
DE
08.05.2009
Re: ..
quod
filiam
Gai
Caecilii
Juliaeque
Sabinae
videre
..
...,
weil
sie
die
Tochter
des
Gaius
Caecilius
und
der
Julia
Sabina
sehen
und
den
Reinigungstag
*
feiern
wollen
.
diem
lustricum
-
Reinigungstag
,
Tag
der
Reinigung
.
Das
ist
der
8
.
Tag
nach
der
Geburt
des
Mädchens
,
an
dem
sie
durch
Opfer
gereinigt
wird
und
dann
einen
Namen
bekommt
..
zur Forumseite
user_76641
LA
DE
CS
➤
Re: ..
quod
filiam
Gai
Caecilii
Juliaeque
Sabinae
videre
..
Danke
für
die
Hilfe
.
Eine
kleine
Frage
wäre
da
aber
noch
:
Wie
kommt
Juliae
zu
dem
Anhang
"
que
"?
Gruß
skolacka
'>
skolacka
'>
skolacka
'>
skolacka
zur Forumseite
Andre v. F.
.
.
LA
EN
DE
➤
➤
Re: ..
quod
filiam
Gai
Caecilii
Juliaeque
Sabinae
videre
..
-
que
angehängt
bedeutet
genauso
viel
wie
"
et
"
also
"
und
".
zur Forumseite
user_76641
LA
DE
CS
➤
➤
➤
Re: ..
quod
filiam
Gai
Caecilii
Juliaeque
Sabinae
videre
..
Das
ist
richtig
aber
,
welcher
Sinn
verbirgt
sich
dahinter
?
Es
handelt
sich
doch
nicht
um
zwei
Personen
?
Gruß
skolacka
'>
skolacka
'>
skolacka
'>
skolacka
zur Forumseite
Andre v. F.
.
.
LA
EN
DE
➤
➤
➤
➤
Re: ..
quod
filiam
Gai
Caecilii
Juliaeque
Sabinae
videre
..
Natürlich
handelt
es
sich
um
zwei
Personen
.
Der
Vater
ist
Gaius
Caecilius
und
die
Mutter
ist
Julia
Sabina
.
Beide
zusammen
sind
also
die
Eltern
der
neugeborenen
Tochter
, die die
Gäste
eingeladen
haben
,
um
den
Tag
der
Reinigung
zu
feiern
und
den
Gästen
die
Möglichkeit
zu
geben
ihre
gemeinsame
Tochter zu
sehen
.
zur Forumseite