Im Übersetzungsforum haben sich Cicci, Mars und einige andere Forumsfreunde ja gerade erst mit einer Anfrage hinsichtlich der Verständlichkeit in der gesprochenen Sprache von ce oder c'è oder cioè etc.
Ich muss gestehen, dass ich da bei allem "Übungsfleiß" auch darunter leide, dass einem gsprochenen italienische Sätze oft "genuschelt" und viel zu schnell "gehaspelt" begegnen; auch im Fernsehen von Schauspielern und Sprechern.
Da kann ich mir kaum vorstellen, dass selbst unsere italienischen Freunde mit den guten Deutschkenntnissen viel verstehen.
Im Abendprogramm der RAI werden Quiz- Show- oder Spielfilmsendungen meist zusätzlich zum italienischen Sprechtext noch untertitelt.
Ich nehme solche Sendungen auf DVD auf und überspiele sie in den Computer; dann decke ich im DVD-Programm die jeweilige U-Titel-Zeile ab und markiere den Sprechtext als Endloswiederholung.
Es gibt Beispiele, da habe ich den Satz nach 100-maligem Abspielen phonetisch noch nicht verstanden.
Dann decke ich den U-Titel auf und sehe die Worte, Redewendungen und in der Grammatik nach, was ich nicht kenne.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber man kann Grammatik und Vokabeln büffeln wie man will, wenn man die Worte phonetisch nicht versteht, ist alles für die Katz!
'>