Das ist die Antwort auf Beitrag 19717728

Arabisch

Ich habe zwei Lehrbücher, die jeweils unterschiedliche Wörter anbieten.

In dem einen - ein Selbstlernbuch (Assimil) - sind die Wörter für Kaffe und Milch mit "qahwa" und "7alib" angegeben, in dem zweiten, das im Kurs verwendet wurde (Usrati), stehen stattdessen "bunn" und "laban".

Ich habe mal nachgeschaut:
Das zweite Buch ist tatsächlich aus Ägypten, lehrt aber (zumindest nach eigenen Angaben) Hocharabisch.
Als Erklärung steht bei laban übrigengs noch, daß dieses Wort auch in Syrien und im Libanon verwendet würde (und 7alib stattdessen im Irak), aber diese Angabe stimmt ja offensichtlich nicht wirklich, da 'nour el 3ain' das Wort nicht kennt.

Merkwürdig, merkwürdig. ;-)

zur Forumseite
ich kenne das wort laban für joghurt aber nicht für milch.lg

zur Forumseite
Ok, jetzt verstehe ich auch den Einwand von Christina. Nein, Kaffee mit Jogurth schmeckt nicht wirklich. ;-)

Sind denn die Wörter qahwa und bunn für Kaffee überall gebräuclich?

zur Forumseite
ich kann dir nur das was ich weiß oder bei uns gebräuchlich ist sagen.
bann ist der kaffeepulver, bevor er gekocht wird und ahwe ist der gekochte kaffee. so kenn ich das..

lg

zur Forumseite
Das wird dann wahrscheinlich auch allgemein so sein.
Vielen Dank auf jeden Fall!

zur Forumseite
hi, nur eine kurze anmerkung: das wort laban gibts auf libanesisch auch, es bedeutet aber joghurt, ich denke, das ist gemeint, lg

zur Forumseite