wenn es kein arabischer name ist, dann finger weg davon. wir haben nicht alle buchstaben und wenn wir einen deutschen namen schreiben, dann ist er nie genau so. z.b. : vivian würde auf arabisch fifian heißen oder mireille heißt miray. mir fallen im moment keine mehr ein, aber es ist bei viele ausländische namen der fall, deswegen mein rat, lass die finger favon. lg
so wie es auf dieser Seite aussieht, werden die Kalligrafien nicht automatisch generiert sondern tatsälich gemalen und dann in eine Datenbank eingestellt. Mit den üblichen franzsösischen Namen funktioniert es, unübliche französische Namen sind nicht in der Datenbank enthalten. Also falls du dich dazu entschließt, den Namen deiner Tochter per Mail zu schicken und eine Kalligrafie anfertigen zu lassen, dann solltest du gegebenenfalls darauf achten, dass Franzosen den Namen vielleicht anders aussprechen würden als nach deutscher Phonetik.