Griechisch
Roana
.
D3
IT
EN
LA
FR
.
.
04.08.2008
Wie
ist
es
richtig
?
Wenn
ich
schreiben
will
:
Schließe
Deine
Augen
!
Heißt
das
dann
"
κλείνε
"
ta
matia
sou
oder
"
κλείσε
"?
Und
: "
Ich
sehne
mich
nach
deiner
Stimme
."
Wie
schreibe
ich
das
(
in
griechischer
Schrift
..)?
Danke
schon
mal
!
Ro
zur Forumseite
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
Re:
Wie
ist
es
richtig
?
"
κλείνε
/
κλείσε
":
Das
betrifft
das
heikle
Thema
,
ob
der
Präsensstamm
oder
der
Aoriststamm
zu
verwenden
ist
.
-
Wenn
es
sich
um
eine
Aufforderung
handelt
,
die
sich
auf
eine
konkrete
,
einmalige
Situation
bezieht
,
muss
es
heißen
: "
κλείσε
".
-
Wenn
es
eine
Aufforderung
ist
, es
regelmäßig
(
immer
wieder
)
zu
tun
,
dann
gehört
"
κλείνε
".
_____________
"
Ich
sehne
mich
nach
deiner
Stimme
."
=
"
Ποθώ
*
τη
φωνή
σου
."
*)
oder
auch
:
Λαχταρώ
zur Forumseite
Roana
.
D3
IT
EN
LA
FR
.
.
➤
➤
Re:
Wie
ist
es
richtig
?
...
danke
..
schon
falsch
gemacht
,
aber
für
die
Zukunft
:
Imperativ
/
Präsensstamm
:
Wiederkehrende
Handlung
Imperativ
/
Aorist
:
Einmalige
Handlung
Korrekt
?
zur Forumseite
Georg2
.
EL
DE
EN
➤
➤
➤
Re:
Wie
ist
es
richtig
?
Ja
,
das
ist
jedenfalls
die
Grundregel
.
In
der
Praxis
scheint
es
mit
der
Unterscheidung
nicht
immer
so
streng
genommen
zu
werden
.
Zum
Beispiel
wurde
der
Satz
"
Vergiss
es
" [
im
Sinne
von
: "
das
mache
ich
nicht
"]
aus
einem
deutschen
Buch
in
der
einen
Übersetzung
mit
"
ξέχασέ
το
" (
Aoriststamm
)
und
in der
anderen
mit "
ξέχνα
το" (
Präsensstamm
)
wiedergegeben
.
Ebenso
wird
oft
"
μίλα
μου
"
statt
"
μίλησέ
μου"
gesagt
,
wenn
gemeint
ist
: "
rede
[
jetzt
]
mit
mir
".
Da
ist
also
offensichtlich
ein
gewisser
Spielraum
für
beide
Varianten
.
zur Forumseite
Roana
.
D3
IT
EN
LA
FR
.
.
➤
➤
➤
➤
@Georg2
..
naja
,
es
gibt
in
allen
Sprachen
solche
Tendenzen
,
dass
"
komplizierte
"
Grammatik
umgangssprachlich
vereinfacht
wird
.
Man
denke
an
Konditional
und
Konjunktiv
im
Deutschen
,
bestimmte
Vergangenheitsformen
oder
abweichende
Deklinationen
und
Konjugationen
-
oft
falsch
angewandt
,
zunehmend
auch
in
der
Presse
.
Ich
hoffe
einfach
,
dass
die
Griechen
nachsichtig
mit
mir
sind
-
vor
allem
einer
:-)
Danke
für
die
Erklärung
!
zur Forumseite