Der Satz "Penso che il libro gli piaccia" hat durch den Konjunktiv sicher eine größere hypothetische Wirkung als der deutsche Satz im Indikativ: "Ich denke, dass ihm das Buch gefällt"
Was das Problem mit dem Konditional angeht, muss man wohl feststellen, dass es da in der italienischen Grammatik eine "Lücke" gibt.
Man kann den hypothetischen Satz "Il libro gli piacerebbe se lo legesse" offensichtlich nicht mit "penso che" einleiten, ohne ihn deutlich zu verändern oder gegen die Grammatik zu verstoßen.
;-)
'>