Nach dem ich Langenscheidts "Praktisches Lehrbuch Latein" und "Bornemann's Lateinisches Unterrichtswerk" im Zusammenhang mit einem Lehrgang der Hamburger Akademie ausprobiert habe, wurde mir klar, daß diese für mich nicht geeignet sind.
Ich habe mich daraufhin entschlossen, von der "Pike auf" zu lernen und mit Aktio 1 für Gymnasium + dazugehöriger CD zu beginnen.
Da die Lektion 3 natürlich noch Meilen entfernt ist, von der Erklärung des "Partizip Präsens Aktiv" (weshalb das Verb "dictāre" nur am Rande als Lesevokabel genannt wird) konnte ich "dictantēs" grammatikalisch nicht korrekt übersetzen.
Erst durch das Suchen und Finden bei "auxilium online.net" gelang es mir nachzuvollziehen , wie aus der Grundform "diktieren" das Mittelwort der Gegenwart "Diktierenden" wird und dadurch erkennen , daß "magistrōs - et versūs dictantēs" in der Satzgliederdarstellung meiner schriftlichen Übersetzung
Und, da ich hier im Forum schon bei Tschechisch angemeldet bin, lag es natürlich nahe, meine Fragen hier zu stellen.
'>